Foto: Der Rothe Faden
Im Kreise ihrer Liebsten, mit jeder Menge Fröhlichkeit und Emotionen haben sich Carina und Max diesen August am Ammersee getraut. Dabei legten sie viel Wert auf eine herzlich gestaltete DIY Dekoration, die sich dank ihrer blau-weiße Farbpalette stimmig durch das gesamte Hochzeitskonzept zog. “Die Farbe blau ist Carinas absolute Lieblingsfarbe. Sie hat einen Ring mit Stein in dieser Farbe, der war das Maß aller Dinge,” erzählt Max. “Da diese gut zu weiß passt haben wir gemeinsam beschlossen, dass es die einzige Farbe in der Deko sein soll. So kam auch die Idee mit den Tischbändern auf, die meine Mutter dann selbst nähte.” Besonders toll: Von kleinen blauen Accessoires der Gäste, über eine passende blaue Fliege für den Hund, bis hin zur Papeterie: blau-weiß gab den Ton an! Für den Tagesablauf wollte das Paar eine lässig-entspannte Stimmung. So haben sie auch den Zeitablauf darauf abgestimmt: “Besonders wichtig war uns dabei genug Zeit-Puffer einzuplanen um durch Unvorhergesehenes nicht in Hektik zu geraten. Die Trauzeugen wussten sehr genau, was wir mögen und was eben nicht. (nicht zu viele Spiele, Beiträge, so dass der Party Teil erst viel zu spät beginnen kann.” Fotografisch begleitete Kathrin von Der Rothe Faden die Hochzeitsfeier.
Getting Ready
Natürlich haben die beiden mir auch einen Planungstipp für euch mitgegeben:
Man kann die Anmeldung beim Standesamt zwar erst 6 Monate vor dem Termin machen, aber die Location der Standesamtlichen Trauung kann man schon viel früher reservieren. Grundsätzlich haben wir sehr früh angefangen und waren damit sehr zufrieden. Wir sind eigentlich nie in Zeitdruck geraten und somit war die komplette Planung entspannt.
Es gab sehr viele wahnsinnig schöne, lustige und rührende Momente an unserer Hochzeit. Unsere Familien und Freunde haben dazu sehr viel beigetragen. Für uns war wahrscheinlich einer der schönsten Momente als wir uns unsere selbstgeschriebenen Trauversprechen gaben. Dieser Moment gehörte nur uns. Wir haben die Gäste nicht gespürt. Es war sehr emotional.
Die Location und blau-weiße Dekoration
Das Brautpaar bastelte mit Hilfe der engsten Familie und Trauzeugin die meiste Dekoration im Vorfeld selbst. Dabei legten sie Wert darauf, dass ihre blau-weiße Farbpalette durch die gesamte Hochzeit sichbar war und einen stimmigen Rahmen schuf. Von der Einladungs, über Dekoelemente wie Candy Bar, Kleidung bis hin zur Dankeskarte verliehen die blauen Akzente ihrer Location ein tolles Ambiente. “Man kann sich sehr viele Idee sammeln im Internet, bevor man sich entscheiden muss”, berichtet das Brautpaar. “Viele davon lassen sich leicht selbst machen und diese Kleinigkeiten machen sehr viel aus. Letztendlich muss die Deko dem Brautpaar gefallen. Nur weil viele die Tische von einer Gärtnerei mit üppigen Blumengestecken dekorieren lassen muss das nicht für jeden passen. Man hat hier freie Hand.”
Die Idee statt eines klassischen Gästebuchs blaue Herzchen zum Beschriften auszustellen lässt euch ein Erinnerungsstück für eure Wohnung haben! Denn wie wäre es, wenn ihr die Leinwand anschließend als Andenken an euren Tag zu Hause aufhängt!
Zeit zu Zweit
Nach Kaffee und Kuchen ging es für das Brautpaar zum Fotoshooting an den See. Vor beeindruckender Kulisse konnten die beiden ihre Zeit zu Zweit genießen.
Erfrischend anders und modern zugleich, ist das blau-weiße Farbschema doch eine tolle Idee auch für alle, die gern trendbewusst “bayerisch” heiraten möchten!
Liebe Carina, lieber Max, herzlichen Dank für die tollen Eindrücke! Ich wünsche euch an dieser Stelle alles Gute für eure Zukunft! Und ebenso herzlichen Dank an Kathrin für die tollen Bilder.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Anzug und Brautkleid haben wir bei http://www.cecile.de/muenchen gekauft. Haare & Make up: http://www.hannahmanser.com; Ringe: https://www.123gold.de; Blumen: http://www.gaertnerei-streicher.de; Foto: http://www.der-rothe-faden.com/; Location: http://www.fischer-ammersee.com/; Hochzeits”torte”: Susanne Ernst: https://www.facebook.com/likesusicakes?fref=ts
Felix says
Tolle Fotos. Danke! Die Location für die standesamtliche Trauung sieht klasse aus. Darf ich fragen, wo das war und wie die Location heißt?