I

Ideen für eine familiäre Wiesenhochzeit mit Kindern

Sommerlich, fröhlich und mit ganz viel Liebe und Kinderlachen: So schön kann heiraten im eigenen Garten oder auf einer Wiese sein! Die heutigen Inspirationen legen ihren Fokus auf Familie, Naturverbundenheit und saisonale Deko. Ein sommerliches Picknick auf einer Wiese mit einem echten Paar (welches diesen Herbst selbst geheiratet hat), süßen Blumenkindern, zwei kleinen Ponys, frischer Zuckerwatte und einem VW-Bulli unter einem blühenden Apfelbaum. Und immer mittendrin: Die kleinen Gäste und ihre Freude! Geshootet wurde in einer historischen Scheune mit umliegender Obstbaumwiese in Pulheim-Orr. Was mich an diesem Shooting richtig begeistert sind nicht nur die vielen liebevollen Details, sondern auch die Idee dahinter: Eine Hochzeit als berührendes Familienfest!

Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen

Saisonale Blumen, naturverbundene Dekorationen und Helene Gutjahr von Gutjahr Dekodesign lieferte die Idee und das Konzept, Charlotte von Glanzmomente kümmerte sich um die Planung und Umsetzung. “Berührt hat mich vor allem die Zusammenarbeit mit den Kindern, die einen riesengroßen Spaß hatten (besonders, als die zwei Ponys über die Wiese getrabt kamen und als Florian von Filius Catering seine Zuckerwatte-Maschine anwarf)”, berichtet Charlotte. “Helene von Gutjahr Dekodesign hatte schon vor einigen Jahren die Idee zu genau diesem Shooting. Sie wollte die Leichtigkeit und Fröhlichkeit einer Sommer- Hochzeit mit dem Thema Blumenkinder verbinden. Der familiäre Aspekt einer Hochzeit, das Zusammenkommen aller Verwandter, aller Kinder einer Familie und die Wichtigkeit dieser Zusammenkunft soll in diesem Shooting zum Ausdruck gebracht werden. Das Shooting soll dem Brautpaar Ideen geben, wie eine Hochzeit auf einer Frühlings- oder Sommerwiese aussehen könnte.” Ein weiteres spannendes Thema: Kränze! Blumenkränze sind derzeit sehr beliebt, haben aber auch Symbolkraft: Ein Kranz hat keinen Anfang und kein Ende – wie ein Trauring.  “Helenes Enkelkinder und deren Freunde spielten unsere Blumenkinder in wunderschönen noni-Kleidern und damit war schon das Shooting sehr familiär, genau das, was es zum Ausdruck bringen sollte. Die Ponys, die Zuckerwatte, die Candybar und den VW-Bulli bauten wir als Highlights mit ein.” Die wundervollen Aufnahmen von Hochzeitsfotografinnen Cornelia Lietz & Stephanie Kunde geben euch nun tolle Einblicke!

Stephanie (105)
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen

Immer die beste Idee, wenn ihr viele Kinder unter euren Gästen habt: Für Beschäftigung sorgen! So gibt es hier nicht nur ein gemeinsames Blumenkranzbinden, sondern auch liebevolle Malbücher im Stil der Hochzeitspapeterie von traufabrik, die schon gleich auf der Hochzeit für Abwechslung sorgen. Der Zuckerwattestand von Filius Catering ist gerade für die Kleinen ein absolutes Highlight: Frisch zubereitet lässt sie Kinderherzen höher schlagen (und gefällt aber auch den Großen). Ein Highlight auch auf Fotos: Die süßen Blumenkinderkleider von noni!

Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Stephanie (23)
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen

Welche Ratschläge würdet ihr Brautpaare geben?

  • Seid detailverliebt und kreativ: ihr liebt Zuckerwatte? Dann sprecht mit eurem Caterer, ob dieser eine Maschine zur Verfügung stellt.
  • überlegt euch, welche Location eure Wünsche am besten erfüllt. Bei uns war es eine alte Scheune mit angrenzender Obstbaumwiese und wir hatten das große Glück, dass die Rapsfelder genau zum Zeitpunkt des Shootings blühten und sich somit ideal ins Farbkonzept einfügten
  • Findet einen roten Faden: ein Hochzeitskonzept ist dann gut gelungen, wenn die Papeterie zu den Blumen, zum Brautkleid, zum Anzug des Bräutigams, zu den Kränzen der Blumenmädchen usw. passt. Holt euch Hilfe vom Profi, wenn ihr euch nicht zutraut, so etwas umzusetzen
  • Arbeitet mit professionellen Dienstleistern zusammen. Sie haben viel Erfahrung und können euren individuellen Stil genauso umsetzen, dass ihr euch entspannt
    zurücklehnen könnt
  • Plant eine gute Schlecht-Wetter-Alternative. Bei diesem Shooting hatten wir wahnsinniges Glück, es hat tagelang vorher geregnet, es war sehr sehr kalt für Ende April, aber dies merkt man auf den Fotos zum Glück nicht.
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Stephanie (105)
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Stephanie (122)
Stephanie (120)
Stephanie (119)
Stephanie (118)
Stephanie (116)
Stephanie (106)
Stephanie (114)
Stephanie (104)
Stephanie (101)
Stephanie (100)
Stephanie (98)
Stephanie (97)

Das Picknick erstrahlt dabei in herrlich natürlichen Farben: Frisches Gelb harmoniert mit Grün und Weiß und sind ideale Farbpaletten für eine frühlingshafte oder sommerliche Wiesenhochzeit! Zitronen und Limetten dienen als natürliche Dekorationselemente. Für den Blumenschmuck wählte Helene Gutjahr Kamille, weißen Flieder, Schleierkraut, Eukalyptus, Tulpen und Kräuter wie Salbei, Rosmarin und Thymian. Besonderer Tipp: eine alte Tradition ist es, frische Kräuter in den Brautstrauß miteinzuarbeiten. Dies sollte früher böse Geister fern halten! Auch die Hochzeitstorte von  Tortenküche greift die frische Kamille wieder auf. Abgerundet wird die Außendekoration durch das Vintage Mobiliar von NIMMPLATZ. Absoluter Hingucker ist der VW Bulli von Tortenküche, der sowohl ein prima Hochzeitsauto hergibt als auch perfektes Fotorequisit für schöne Paaraufnahmen. Luftige Bänder von Seidenband, die munter im Wind flattern, setzen edle Akzente beim Brautstrauß. Zu ihrem schicken Brautkleid von Victoria Rüsche kombiniert Vanessa einen locker geflochtenen Zopf und Blumen im haar (gestylt von Maskenraum). Der Bräutigam trägt dabei ein hellblaues, gestreiftes Anzugsakko mit blauer Hose von Massnahme Köln.

Stephanie (99)
Stephanie (92)
Stephanie (93)
Stephanie (96)
Stephanie (94)
Stephanie (91)
Stephanie (88)
Stephanie (84)
Stephanie (87)
Stephanie (83)

“Wir legten besonders viel Wert auf liebevolle Details”, so das Shooting-Team. “So kann man z.B. auf den Picknick-Bildern viele Kleinigkeiten entdeckten, sei es der kleine Kranz an der Tür des Bullis, der die Namen des Brautpaares trägt oder die kleinen Malstifte für Kinder, die im wunderbaren Kartendesign der Einladung auf der Picknick-Decke liegen. Die Wimpelgirlande am VW-Bulli findet sich auch an der Candybar wieder, die Farbe der Cakepops korrespondiert mit den gelben Tulpen im Brautstrauß. Die Kränze auf dem Kopf der Braut und der Kinder korrespondieren mit den Kränzen der Ponys und der Dekoration im Baum. Es war uns sehr wichtig, einen roten Faden erkennen zu lassen, der das Konzept einheitlich wirken lässt, obwohl so viele Dienstleister an dem Shooting beteiligt waren. Helene wollte etwas Besonderes schaffen, etwas, was man noch nirgendwo gesehen hat und was unabhängig von den jetzigen Hochzeitstrends wie Vintage- oder Boho-Hochzeiten funktioniert. Denn Sommer, Hochzeit und Familie liegen immer im Trend”

Stephanie (82)
Stephanie (80)
Stephanie (77)
Stephanie (76)
Stephanie (75)
Stephanie (74)
Stephanie (73)
Stephanie (72)
Stephanie (71)
Stephanie (68)
Stephanie (67)
Stephanie (66)
Stephanie (63)
Stephanie (62)
Stephanie (61)
Stephanie (53)
Stephanie (55)
Stephanie (57)
Stephanie (54)
Stephanie (51)
Stephanie (50)
Stephanie (48)
Stephanie (47)
Stephanie (46)
Stephanie (45)
Stephanie (44)
Stephanie (41)
Stephanie (35)
Stephanie (37)
Stephanie (29)
Stephanie (20)
Stephanie (5)
Stephanie (10)
Stephanie (9)
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen

Tipps von Helene für eure Blumenwahl

“Das Brautpaar sollte sich vorher überlegen, welches Farbkonzept sie bevorzugen und vor allem, welche Stilrichtung zur Location passt. Zu einem Rittersaal passen andere Farben wie zu einem urbanen Loft. Außerdem spielt das Design und die verwendeten Farben auf der Einladung eine Rolle. Sind zum Beispiel auf der Einladung englische Rosen gedruckt, macht es Sinn, diese auch im Brautstrauß und der Tischdekoration zu verwenden. Die persönlichen Lieblingsfarben und Lieblingsblumen des Brautpaares spielen natürlich auch eine Rolle. Ebenso die Jahreszeit und der Monat, in dem geheiratet wird. Feiert ihr zum Beispiel eine August-Hochzeit, wird es keine Pfingstrosen mehr geben, dafür könnt ihr dann wunderbar Dahlien verwenden. Bei einer Frühlingshochzeit, wie sie in unserem Shooting gezeigt wurde, eignen sich helle, sonnige Farben wie gelb und weiß kombiniert mit grün wunderbar. Es ist außerdem wichtig, dass Blumen ausgewählt werden, die gut verarbeitet werden können und besonders als Haarkranz und im Brautstrauß ohne Wasser aufkommen. Hört auf den Ratschlag eurer Floristin, welche Blumen geeignet sind, um den ganzen Tag schön auszusehen”

Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen
Cornelia Lietz Hochzeitsreportagen

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig9

Idee, Konzept, Dekoration & Blumen Gutjahr Dekodesign I Planung und Organisation Glanzmomente I Fotografie Cornelia Lietz & Stephanie Kunde I Papeterie traufabrik I Catering Filius Catering I Mobiliar NIMMPLATZ I Styling Maskenraum I Sweets & VW Bulli Tortenküche I Location Historische Scheune über eventea I Brautkleid Victoria Rüsche I Bräutigam-Anzug Massnahme Köln I Blumenmädchen-Kleider noni  I Models Vanessa & Florian I Bänder am Brautstrauß Seidenband

  1. Pingback:Die 10 schönsten Hochzeitstorten | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.