Es ist ja fast schon Tradition auf dem Blog, dass ich euch hier vor großen Feiertagen, insbesondere vor Weihnachten, mit auf Reisen nach Großbritannien nehme. Letztes Jahr etwa ging es ins weihnachtliche London (erinnert ihr euch an das Lebkuchenhaus von Peggy Porschen?)oder auch auf eine Rundreise durch Irland. Umso mehr habe ich mich gefreut, als mir Hochzeitsfotografin Svenja Kock schrieb und mir ihre wunderschönen Aufnahmen von ihrer Reise durch England gezeigt hat. So nehme ich euch heute mit nach London, ins mittelalterliche Canterbury und zum Leeds Castle. Da Svenja sich vegan ernährt, hat sie auch noch tolle Geheimtipps mit schönen Restaurants für euch mit im Gepäck! Die Reiseroute führte Svenja zu einigen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten: “Ich bin von Billund nach Lonon-Standsted geflogen, von dort bin ich mit meiner Freundin zusammen in ihrem Auto zu ihrem Zuhause nach Maidstone gefahren. Unser erstes Ausflugsziel war Canterbury, wo wir uns die süße Innenstadt und natürlich die Canterbury Cathedral angeschaut haben”, berichtet Svenja. “Zweites Ausflugsziel war London (dort fährt wohl jeder hin, wenn man einmal nach England kommt). Wir sind wieder von Maidstone mit dem Auto nach St. Mary Cray gefahren und mit dem Zug weiter nach London Victoria. Von dort aus sind wir 19 km durch London gegangen, vorbei an Westminster Abbey und Big Ben, auf der Westminster Bridge haben wir kurz auf die Themse geschaut und weiter gings zur St. Pauls Cahtedral, wo wir auf den Stufen vor der Kathedrale eine kleine Pause gemacht haben, sind dann über die Millennium Bridge, schön an der Themse entlang, vorbei an den Ruinen von Winchester Palace und über die Tower Bridge. Dort haben wir uns von Außen (leider reichte die Zeit nicht um hineinzugehen) den Tower of London angeschaut und dort kurz pausiert. Und sind dann zurück an der Themse und der Innenstadt wieder zum Bahnhof London Victoria. Unser letztes Ausflugsziel war das Leeds Castle, dort ging es natürlich wieder von Maidstone aus.” Lasst uns nun darum munter mitreisen und vielleicht findet ihr ja die ein oder andere Inspiration oder Ausflugsziel für euren nächsten Englandurlaub. Meine Liste ist jetzt schon wieder länger geworden….
Canterbury
Canterbury in der Grafschaft Kent besticht durch seine mittelalterlichen Bauten und vor allem die Kathedrale, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Auf ihrer Rundreise machte Svenja und ihre Freundin auch dort Halt und waren beeindruckt von dem sakralen Bauwerk. Auf meine Frage, was Svenja denn am schönsten an der Reise fand, konnte sie sich gar nicht entscheiden. “Oh das ist gar nicht so einfach…ich fand es überall schön und es war unglaublich spannend”, verrät sie mir. “In London waren mir persönlich zu viele Menschen, aber diese wunderschönen uralten Gebäude, wow. Canterbury fand ich total super, da es alles so alt war, sowas finde ich immer total toll…die Kathedrale ist so beeindruckend. Ich habe ein Foto dort gemacht, wo man die schöne verzierte Decke sehen kann, sehr beeindruckend. Und dann Leeds Castle… dort wollte ich unbedingt hin, da es ein kleiner Teil der Tudor Geschichte ist. Also müsste ich mich entscheiden, wäre es wohl Canterbury. Der Kreuzgang hat mich doch sehr an Hogwarts erinnert.”
Da ich mich vegan ernähre, haben wir Dank einer App (Happy Cow) immer Restaurants finden können, wo ich veganes Essen bekommen konnte. In Canterbury: The Lady Luck – http://theladyluck.co.uk/ In London: Vegan Hippo – https://www.facebook.com/VeganHippoSoho/ (deren HP funktioniert nicht, haben wohl nur eine Facebookseite). In Maidstone: The Fortify Cafe – http://www.fortifycafe.co.uk/
Leeds Castle
Das Wasserschloss Leeds Castle liegt mitten im Herzen der englischen Grafschaft Kent und findet bereits im Domesday Book von 1086 von William the Conqueror Erwähnung.
London
Auf ihrem Ausflug nach London erkundete Svenja viele der bekannten Sehenswürdigkeiten und erlbete die Stadt zu Fuß. Übrigens auch meine bevorzugte Weise zu reisen, slow travel in the city sozusagen.Ich habe sie auch gefragt, welche Tipps sie genrell für eine Englandreise hätte: “Man sollte sich auf jeden Fall vorher überlegen, was man alles sehen möchte, ich bin halt sehr geschichtlich interessiert, daher wußte ich, dass ich auf jeden Fall Canterbury sehen musste. London ist glaube ich ein MUSS, wenn man nach England kommt, egal ob für Shopping oder einfach Sightseeing. Und alles ist teuer in England, so kam es mir auf jeden Fall vor. Und alles kostet Eintritt, und der ist nicht gerade günstig, aber auch verständlich, denn z.B. Westminster Abbey erhält keine Zuschüsse vom Staat oder der Kirche, daher sind sie auf Einnahmen durch die Touristen angewiesen. Der Eintritt in die St. Pauls Cathedral liegt bei 20 Euro für Erwachsene, was natürlich nicht gerade günstig ist. Daher genau vorher schauen, wo man hin möchte und was man sehen möchte. Mein Geheimtipp….man sollte sich definitiv Canterbury anschauen, wenn man geschichtlich interessiert ist”
Vielen Dank dir, Svenja, dass du mich und meine Leser so schön nach England hast mitreisen lassen!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Fotos: Svenja Kock
Da hat man gleich Lust sofort in den Flieger zu steigen und auf die Insel zu düsen! Super schöne Impressionen!
Ich war vor einigen Jahren mal im Sommer in England und kann das Land auch nur sehr empfehlen 🙂 Für mich ist es immer wieder eine Reise wert, um an die tolle Atmosphäre dort zu genießen
Vielen Dank für die tollen Bilder 🙂
Meine Frau und ich haben vor 5 Jahren unseren ersten gemeinsamen Urlaub in Irland verbracht und werden in diesem Jahr unsere Flitterwochen in Südengland verbringen 🙂
Wir freuen uns riesig darauf und die tollen Bilder haben unsere Vorfreude nochmals gesteigert 🙂
Liebe Grüße
Mattes