Alte Gemäuer treffen auf neue Formen, Silber harmoniert mit Gold und frische Blumen treffen auf getrocknete Blüten – bei den heutigen Inspirationen im eleganten Vintage Stil stehen geschickt gesetzte Kontraste im Mittelpunkt. Das kreative Dienstleisterteam rund um Hochzeitsplanerin Kerstin Voigt von Pink Peanut Weddings hat nicht nur zum Trendthema Mixed Metals Silber und Gold für eine stilvolle Hochzeitsdekoration vereint, sondern auch einen edel-schlichten Vintage Stil mit natürlichen Materielien kreiert. Holz, Metall und Blumen schaffen in Verbindung mit den Farben Weiß und Blaugrau eine skandinavische Atmosphäre. Was nicht fehlen darf: Eine passende Getränkebar in Eisblau und Weiß, sowie einen Sweet Table mit Donuts und Milchshakes. Die Inspirationen sind dabei ideal für Hochzeiten, die auch jahreszeitlich am Übergang zwischen Winter und Frühling oder Herbst und Winter stehen. Denn kühles, winterliches Blau und getrocknete Blumen werden hier mit frischen Blüten und warmen Goldtönen des Frühlings beziehungsweise Herbstes kombiniert. Eine einzigartige Verbindung, die ich besonders für Hochzeiten im Vintage Chic ideal finde! Dabei bietet das Schloss Diersfordt die perfekte Kulisse mit den verwaschenen, alten Wänden und dem nostalgischen Gewächshaus.
Die Tischdekoration von La Culture besticht durch ihre gekonnte Verbindung aus getrockneten Blüten wie Hortensien, Bruniazweigen, Pampasgras, Magnolienästen und Weinranken und frischen Blumen wie Ranunkeln, Eukalyptus und Rittersporn. Solch eine Kombination verleiht dem Arrangement etwas zerbrechliches, stehen die trockenen Blüten für Winter und die frischen Blumen für Frühling. Besonders schön: Zart getrocknete Blumen sorgen auf dem Tisch sofort für einen Hauch von nostalgischem Vintage Chic. Die Struktur der Blumen spiegelt dabei auch bewusst die Struktur der Brautkleidschleppe wider. Vasen, Kerzenhaltern und Teelichter in den unterschiedlichen Metalltönen Silber und Gold setzen elegante Akzente. Das glamouröse Brautkleid von Zauberkleid in edlem rauchgraublauen Samt , das im Mittelpunkt des Konzepts stand und dafür maßgefertigt wurde, stellt dabei einen absoluten Hingucker dar. Passend dazu erscheint nicht nur die Tischdekoration, sondern auch die Papeterie von Liebelein Will greift die Farbtöne wieder auf.
Was nicht fehlen darf: Eine stilvolle Getränkebar! Statt der mittlerweile klassischen Whiskeybar, findet sich hier aber eine tolle Alternative in Eisblau und Weiß: Eine Vodkabar!Sanftes Kerzenlicht schafft warme Akzente. Für die Verpflegung der Göste gibt es auch einen Sweet Table mit leckeren Donuts und Milchshakes.
Welche Tipps habt ihr für Brautpaare, die in diesem Stil heiraten möchten?
“Wählt die richtigen Trockenblumen. Kombiniert sie möglichst mit Pastelltönen. Habt den Mut außergewöhnliche Kombinationen einzugehen (Gold/Silber – Frisch/trocken). Getrockente Blumen, Kapseln, Blätter passen gut zu Winter->Frühling und Herbst->Winterhochzeiten. Verwendet keine billigen “Vintage-Teile”, lieber weniger, dafür echt und mit Charme.”
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Location: Schloss Diersfordt l Fotografie: Laboda Wedding Photography l Konzept: Pink Peanut Weddings l Papeterie: Liebelein Will l Floristik + Dekoration: La Culture l Brautmoden + Schmuck: Zauberkleid l Bräutigammode: Xuits l Make up + Styling: Sabrina Schumacher l bedruckte Gläser: DRUCKDURST l Instagram: druckdurst