R

Rustic Chic: Forsthausliebe für eine romantische Herbsthochzeit von Nina Su Photography

Forsthausliebe-68

Foto: Nina Su Photography

Stellt euch vor: Herbstlicher Waldduft in der Luft, eine Hütte in den verschneiten Bergen oder eine kleine Scheune an einer Waldlichtung – und dann ein “Ja” zweier Menschen! Gerade Herbst- und Winterhochzeiten mit einem rustikal-schicken Ambiente können bei gemütlichem Kaminfeuer und romantischem Kerzenlicht eine besondere Atmosphäre zaubern! So hat auch Hochzeitsfotografin Nina Su im November die herbstliche Stimmung genutzt, um mit einem tollen Dienstleisterteam Inspirationen rund ums Thema “Forsthausliebe” zu kreieren. Herausgekommen sind wunderbare Bilder, die mit liebevollen Dekorationsdetails wie Fasanfedern, Geweihen, Weinkorken, Sukkulenten oder Kalligrafie den ‘rustic chic’ neu interpretieren! Dabei hatte ich auch die Gelegenheit Nina nach exklusiven Tipps für euch Bräute zu fragen, damit ihr den Forsthauslook auch gekonnt umsetzen könnt!

Tischdekoration Hochzeit rustikal ForsthausTischdekoration Hochzeit rustikal Forsthaus

Wunderbar zur rustikal-schicken Atmosphäre passt die handkalligrafierte Papeterie auf edlem Büttenpapier von Jeannette Mokosch (die übrigens auch mein Logo hier handkalligraphiert hat). Von der stilvollen Einladungskarte (mit Geweihmotiv) bis hin zur Menükarte und den Namenskärtchen setzt die zarte Schrift elegante Akzente bei der Tischdekoration. Handkalligrafie bedeutet eigentlich die Kunst des Schönschreibens und ist einer DER absoluten Trends für 2016 auf Hochzeiten. Falls ihr euch für solch eine persönliche Umsetzung eurer Papeterie entscheidet, haben eure Gäste wahre Kunstwerke in der Hand, die auch als perfekte Erinnerungsstücke dienen können.

Einladung Hochzeit Handkalligrafie Menükarte Hochzeit Handkalligrafie Hochzeitstorte rustikal Feigen Brautstrauß Protea Eukalyptus Sukkulenten Forsthausliebe-69 Forsthausliebe-60 Für die Umsetzung des Forstthemas sind vor allem auch saisonale, Herbstfrüchte und grüne Pflanzen wunderbar geeignet: So zieren Feigen die Hochzeitstorte und immergrüne Sukkulenten zaubern eine elegante Tischdekoration! Glitzernde Goldakzente wie bei den Schuhen lassen den ländlichen Flair ebenfalls stilvoll und edel wirken. Falls ihr nämlich Wert auf den gewissen Chic legt, könnt ihr alle rustikalen Elemente optimal mit Gold, Kupfer oder Glitzertönen ‘aufpeppen’.

Forsthausliebe-47 Forsthausliebe-55 Brautstrauß Protea Eukalyptus Sukkulenten

Hast du noch ein paar Tipps für die Dekoration? Was habt ihr vor allem verwendet?

“Wir haben uns für die Farbkombination grün, gold und pfirsich entschieden. Daher haben wir darauf geachtet, dass das Besteck, die Tabletts und Kerzen in gold zu naturfarbigen Geweihstangen kombiniert wurden. Gerade der matte Goldtupfer verleiht dem Fest etwas elegantes und auch rustikales zu gleich. Das iTüpfelchen ist schließlich der Blumenschmuck, der ruhig etwas üppiger ausfallen kann. So haben wir natürlich viele florale Elemente auch mit den vorliegenden Materialien, wie Hölzer und Abwurfstangen miteinander verbunden. Neben alten Weinkisten und Weinkorken, wurden auch Holzschalen verwendet. Bei der Dekoration sind keine Grenzen gesetzt. Auch  Heuballen, Kronleuchter fügen sich perfekt in das Thema ein.”

Forsthausliebe-6 Forsthausliebe-1 Forsthausliebe-7 Forsthausliebe-3Forsthaus Tischdekoration Hochzeit

Welche Tipps würdest du Brautpaaren geben, die im Stil ‚Forsthausliebe‘ heiraten möchten?

Seid ruhig mutig, experimentierfreudig und hab’ vor allem Freude an der Natur und das, was sie zu bieten hat. Kontraste, wie zum Beispiel feinste Spitze kombiniert mit rustikalem Holz und Geweihstangen können sehr reizvoll sein. Sammelt erst alle Ideen und schaut dann, welche Dinge am besten mit einander harmonieren. Doch bei aller Inspiration, vergesst nicht, ihr selbst zu sein! Spaß und auch der eigene Stil sollte immer an erster Stelle stehen. An seinem schönsten Tag sollte man sich rundum wohlfühlen und die Feier bis in die Spitzen genießen! Mit DIY-Projekten gebt ihr Eurem Fest noch eine ganz besondere Note. Wie wäre es mit einer selbstgebastelten Konfettikanone oder die leeren Patronenhülsen/Korken als Namenhalter und Platzanweiser?

Forsthausliebe-68Forsthausliebe-79 Forsthausliebe-71 Forsthausliebe-74 Forsthausliebe-84 Forsthausliebe-86 Forsthausliebe-49 Forsthausliebe-80

Was passt besonders gut dazu, wenn es um die Dekoration geht?

“Neben Abwurfstangen, Rehgeweihen oder Fasanenfedern, lassen sich auch ganz wunderbar Materialien aus der Natur kombinieren, wie z. B. je nach Jahreszeit Kiefern- oder Tannenzapfen, Korngebinde (Ehren), Lerchen- oder Kiefernzweige oder Rundholzbretter. Goldene Elemente, wie Kerzenleuchter, Besteck, Tabletts, alte Spiegelrahmen lassen sich auch ganz wunderbar kombinieren. Oder auch alte Weinkisten, Weinflaschen finden hier bestimmt Verwendung.”

Forsthausliebe-73 Forsthausliebe-77 Forsthausliebe-78 Forsthausliebe-81 Forsthausliebe-85Und natürlich dürfen auch einige Impressionen aus der freien Natur mit einer herrlichen Herbststimmung nicht fehlen!

Forsthausliebe-42Forsthausliebe-44

Der Brautstrauß von Flora Nova bezaubert durch ein locker-leichtes Arrangement bestehend aus Sukkulenten, Protea, der südafrikanischen Königsblume (eine tolle Blume übrigens für Herbst- oder Winterhochzeiten, die Farbe ins Spiel bringt und durch ein außergewöhnliches Äußeres besticht!) und große Eukalyptusblätter! Elegant und

Forsthausliebe-35 Forsthausliebe-31 Forsthausliebe-21 Forsthausliebe-12Besonders begeistert mich das Styling der Braut. Die lockere Hochsteckfrisur wird von kleinen Blumenaccessoires ergänzt. Kleine Sukkulenten und Holzelemente vervollständigen den rustikal-eleganten Look auch bei der Brautfrisur!

Forsthausliebe-15 Forsthausliebe-24 Forsthausliebe-27 Forsthausliebe-23

Worauf sollten Brautpaare generell bei der Umsatzung des Themas achten?

Legt ein Motto fest und mixt nicht unterschiedliche Stile zu sammeln, wie z. B. Tracht oder Jagd. Das Thema sollte schon dem eigenen Lebensstil entsprechen. Hierbei solltet ihr eine stringente Führung beachten, dass eine feste Farbpalette sich im Fest widerspiegelt, Dekoelemente sich wiederfinden und auch, dass der rote Faden nicht verloren geht.

Forsthausliebe-34 Forsthausliebe-39 Forsthausliebe-32

Ganz vielen lieben Dank für die herrlichen Impressionen!

Herzliche Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Fotografie & Konzept I Nina-Su Photography; Floristik & Dekoration I Flora Nova by Sabine Hatje; Brautkleid Boutique I Elbbraut Model ‚Joy‘; Brautkleid I Anna Kara; Model I Lina Dönne; Make-up I Kosmetik, Haut & mehr by Lilli Leidner; Brautschmuck I Per Wiebelhaus e.K. www.wiebelhaus.de; Papeterie I Jeannette Mokosch; Pâtisserie I Alexandra Wende, Düsseldorf; Möbel I Kirchhof Wohnwerte Michael Kirchhof www.cafe-annodazumal.de

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.