R

Rustikale Hochzeit inspiriert von Jane Austen von candid moments

Foto: candid moments

Ulli & Dominik haben sich im malerischen Zistersdorf, in Österreich, das Ja-Wort gegeben und eine wunderschöne rustikale Hochzeit mit einem Hauch von Jane Austen gefeiert. Und ich glaube, meine regelmäßigen Leser, wissen jetzt sicherlich schon, warum ich als Großbritannienliebhaberin so begeistert von dieser Hochzeit bin, oder? Denn als ich las, dass die Hochzeit von “Jane Austen” inspiriert wurde, war ich sofort fasziniert, hatte ich mich ja auch schon zu meinen Anglistik-Zeiten mit Jane Austen und den Kult um die Regency Autorin befasst. So zeichnet sich die Hochzeit der beiden durch viele DIY Details und literarischen Referenzen zu Großbritannien aus, denn Braut Ulli ist Englisch-Lehrerin und hat ihr Herz wie ich an die britische Insel verloren. Schon beim Engagement-Shooting mit Silvia von candid moments hat das Brautpaar das berücksichtigt und Jane Austen Romane als Stilelement in die Bilder miteinbezogen – denn die Bilder waren dann auch gleich für die Hochzeit gedacht: Zum Beispiel fürs Kirchenheft, als Tafeldeko und auch als “Filmstreifen” bei den Geschenken. Eine tolle Idee, um eurer Papeterie eine persönliche Note zu verleihen und ihr habt eine wunderbare Erinnerung an eure Verlobung obendrauf!

Engagement Shoot mit Jane Austen

Save the Date Fotos

Den Jane Austen Flair hat das Brautpaar nicht nur im Kirchenheft verewigt, sondern auch mit der Musik in der Kirche: “Das Abschlusslied war der Soundtrack der Pride and Prejudice Serie von BBC 1995. Zitate im Kirchenheft waren ebenfalls von Pride and Prejudice. Wir hatten eine englische Lesung (von meiner australischen Trauzeugin, die Jane Austen ebenfalls liebt) und unter anderem auch englische Fürbitten. Die gesamte Hochzeit war im rustikalen Vintage Stil und dieser Stil trägt für mich einen gewissen englischen Charme mit sich. Jane Austen hat ja an sich nie die Hochzeiten in ihren Büchern genau beschrieben, aber für mich hätte eine Elisabeth Bennet oder auch eine Emma Hochzeit so ausgesehen – klassisch und mit liebevollen Details.”

2015-10-19_0011
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-277

Getting Ready

Das Styling der Braut war wunderbar auf die dezente, jutefarbene Hochzeitsdekoration abgestimmt. Mit einem rustikal-schicken Brautstrauß aus Schleierkraut und einem dazu passenden Blumenhaarkranz, wird das Outfit von Ulli abgerundet.

Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-7
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-4
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-8
Gastgeschenk Hochzeit Lavendelsalz
2015-10-19_0005
Brautstrauß Schleierkraut
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-18
2015-10-19_0010
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-30
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-32

Die kirchliche Trauung

Nach dem ersten Blick zwischen Braut und Bräutigam im Pfarrgarten, fand die kirchliche Trauung statt. „Wir haben in Zistersdorf geheiratet, da ich hier aufgewaschen bin und wir beide hier wohnen,” erzählt Ulli. “Die Pfarrkirche ist im Sommer doch eine eher ungewöhnlich Wahl. Wir haben uns aber deshalb für sie entschieden, da dort schon meine Eltern geheiratet haben. Ein weiterer Grund war der wunderschöne Pfarrgarten, den wir Dank Pater Andreas für unseren Empfang, als auch für die Agape nutzen durften.”

2015-10-19_0009
2015-10-19_0012
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-60
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-61
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-66
Schild Hier kommt die Braut
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-82
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-88
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-89

Es war uns wichtig, dass alles sehr entspannt abläuft und sich die Gäste wohl fühlen. Einerseits hatte die Hochzeit und der Ablauf teilweise konventionelle Züge, die aber neu und modern interpretiert wurden. Uns war wichtig, dass sich unsere Hochzeit einerseits von anderen Hochzeiten unterscheidet und andererseits authentisch ist und zu uns passt. Es sollte nichts aufgesetzt, oder erzwungen wirken.

Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-94
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-101
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-107
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-116

Die Dekoration der Tische und der Location

Die Hochzeitsdekoration war hauptsächlich in zarten Jutefarben – passend zum rustic chic Stil der Hochzeit – gehalten. Sommerliche, bunte Blumen wie Rosen, Trommelstöckchen und Schleierkraut setzten auf den Tischen einen farbigen Akzent. Dabei hat das Brautpaar in liebevollem DIY die Namenskärtchen mit Stampin up-Stempeln bedruckt. Die Idee für Blumen, Kirchenschmuck und Kirchenhefte hatte Ulli dabei von Pinterest. Ihr Tipp an zukünftige Brautpaare für die Deko: “Einen Pinterest Account anlegen und fleißig pinnen (am Besten viele Suchbegriffe auf Englisch eingeben, da es dann mehr Auswahl gibt)”

Tischdekoration Hochzeit rosa gelb
2015-09-07_0146
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-139
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-150
Tischdekoration Hochzeit rosa gelb Schleierkraut Kamille
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-145
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-138
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-148
Hochzeit Danke Girlande Jute
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-143
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-157
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-161
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-160

Die Hochzeitstorte wurde von einer Freundin der Braut selbst gebacken! Besonders schön: Die schlichte Farbgebung und Verzierung mit Juteband und Häkelspitze  passt wunderbar zu der restlichen Tischdekoration. Das Paar hatte außerdem die Fotos ihres Verlobungsshootings ausgedruckt und in einem Bilderrahmen auf Kraftpapierkarten befestigt. Als Gastgeschenk gab es für die Erwachsenen Lavendelsalz, für die kleinen Gäste gab es Smarties in bunten Farben!

Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-166
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-164
2015-10-19_0013
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-162
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-165

Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-155 Zeit zu Zweit bei den Paarfotos

“Wir, im Besonderen Dominik, verbringen viele Stunden unserer Freizeit am Golfplatz und fanden deshalb das Hotel Veltlin direkt am Golfplatz in Poysdorf passend für unsere große Feier. Das Hotel war bezüglich Farbe, dem leicht Rustikalen, aber doch Modernen und gleich in der Natur gelegen sehr passend für unser Thema.” So hatten die beiden auch in den späten Nachmittagsstunden Zeit, ein kleines Paarshotting mit ihrer Hochzeitsfotografin Silvia zu machen. Die Zeit zu Zweit zu genießen, war für das BRautpaar auch einer der schönsten Momente des Tages, wie sie mir verrieten.

Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-193
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-194
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-199
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-203
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-206
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-219
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-226
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-223
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-232
Hochzeit Chucks
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-235
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-234
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-242
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-246
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-252
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-253
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-247
Silvia-Hintermayer_Ulli-Dominik-263

Ganz tolle Idee: Für die Bilder im Feld durften auch passende “Husband” und “Wife” Sneakers nicht fehlen. Ganz vielen lieben Dank an Ulli und Dominik für die bezaubernden Eindrücke ihres großen Tages! Und ganz lieben Dank an Silvia für die herrlichen Bilder.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Fotografie: Silvia Hintermayer | candid moments fotografie www.candid-moments.at; Brautkleid – Atelier 7, Cinderella Brautmoden (San Patrick, Model „Hafida“), www.cinderella-brautmoden.at; Haarschmuck – Blumenkranz, Blumen Mattner Poysdorf, www.blumen-mattner.at; Anzug und Accessoires des Bräutigams: Hugo Boss: Blumendekoration und Brautstrauß: Blumen Mattner, www.blumen-mattner.at; Hochzeitstorte: DIY von einer lieben Freundin; Ringe: Die Ringe wurden von Michael Eipeldauer (dem Mann von Dominiks Tante), einem Musikrestaurateur und gelerntem Goldschmied, angefertigt; Papeterie: Design und Druck der Einladungen: Beppo Grafikkeller Poysdorf

KategorienLandhochzeit
  1. Raissa Böckl says:

    Ich habe eine Frage bezüglich des Gastgeschenkes, was ich sehr originell finde. Ich bin verzweifelt auf der Suche nach den Tütchen in die der Lavendelsalz und die Smarties gefüllt wurden.

    Liebe Grüße
    Raissa

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.