Foto: Bernhard Luck
Ein Empfang inmitten eines duftenden Rosengartens mitsamt seiner Blütenpracht aus Rittersporn und Fingerhut, eine emotionale Trauung im Kreise der Liebsten und eine abendliche Feier auf einem altehrwürdigen Weingut – die Hochzeit von Sophie und Martin hat mich sofort wegen ihres rustikalen, mediterranen Flairs und ihrer Liebe zum Detail so richtig begeistert! Bei Kirchberg in Österreich gaben sich die beiden in Begleitung ihrer kleinen Tochter das Ja-Wort. Die Atmosphäre erinnert mich dabei aber vielmehr an einen Sommertag am Mittelmeer, etwa in Südfrankreich oder Italien, mit Olivenzweigen, blühenden Gärten und warmen Sonnenstrahlen. Der Brautstrauß aus zartrosa Rosen, Olivenzweigen und Astrantia rundet das Styling der Braut perfekt ab und sorgt für einen rustikal-schicken Hochzeitslook. Nach der kirchlichen Trauung ging es zur Feier im bezaubernden Rosengarten des Marienschlössl. Anschließend konnten die Gäste auf dem Gut Oberstockstall in herrlicher Landatmosphäre weiterfeiern. Genießt aber nun selbst die Impressionen der berührenden Familienfeier, die Bernhard Luck so schön für uns eingefangen hat.
Die kirchliche Trauung
In der Katholischen Kirche Elsarn im Straßerstal gaben sich Sophie und Martin im Kreise ihrer Liebsten das Ja-Wort! Besonders schön: Der Oldtimer, mit dem Sophie zur Kirche gebracht wurde. Perfekt dekoriert mit zum Brautstrauß passenden Blumen.
Die Feier am Nachmittag im Rosengarten des Marienschlössl
Vor der bezaubernden Kulisse des einzigartigen Rosengartens im Marienschlössl bei Wiedendorf feierten Sophie und Martin ihre Agapé (also den Empfang, für alle Nicht-Österreicher unter euch). Inmitten von unzähligen Rosen, Fingerhut und Rittersporn eröffneten die beiden das Kuchenbüffet. Ich musste gerade zweimal blinzeln, da ich von den Bildern fast dachte, wir wären in mediterranen Gefilden, in Südfrankreich oder Italien, bei dieser Pracht an blühenden Rosen!
Besonders schön: Die Familienfotos des Brautpaares mit ihrer kleinen Tochter inmitten der Blütenpracht des Rosengartens! Übrigens eine tolle Idee, wenn ihr eine Gartenhochzeit feiern wollt, euch aber kirchlich traut und eine Trauung unter freiem Himmel nicht möglich ist. Einfach danach mit den Gästen draußen feiern und zu einem kleinen Picknick entschwinden für herrliche Paarfotos!
Die Hochzeitstorte besticht durch ihre frische Blumendekoration aus Wiesenblumen. Ebenso bot das Brautpaar seinen Gästen frische Sommerfrüchte, Mini-Gugl, Cupcakes und allerlei köstliche Kuchen.
Zeit zu Zweit
In der herrlichen Kulisse des Rosengartens und sommerlicher Felder fand das Paarshooting statt.
Die Location Gut Oberstockstall und die Tischdekoration
Zum Abendessen um 19 Uhr ging es nach dem Emfpang im Rosengarten ins Gut Oberstockstall mit herrlich rustikal-schickem Ambiente. Die Tischdekoration aus zarten rosa Rosen und Olivenzweigen begeistert mich, weil sie die mediterrane Stimmung wunderbar aufgreift. Die liebevolls elbstgestalteten Gastgeschnke runden die Tischdekoration wunderbar stilvoll ab.
Ganz vielen lieben Dank an Sophie und Martin für die tollen Impressionen! Euch beiden wünsche ich an dieser Stelle alles Liebe und Gute für eure gemeinsame Zukunft. Herzlichen Dank an Bernhard für die tollen Bilder!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Foto: Bernhard Luck; Torte: selfmade by einer guten Freundin von uns, auch alle anderen Kuchen wurden von den Gästen mitgebracht; Kleid: gekauft bei Flossmann, Wien; Blumen: Andrea; Rauscher http://www.floraswelten.at/; Haare und Makeup: Nude Wien http://www.nude-hair.com/; Deko: DIY; Grafik: Trauzeugin und Grafik Designerin Barbara Ployer http://www.bdesign.jpfoto.at/