V

Vintage Zauber in verlassener Bergmannssiedlung von Silk & Magnolia

2014-11-11_0003 Foto: bs-films.de

Mitten im Ruhrgebiet, eine verlassene Bergmannssiedlung, geradezu geisterhaft und im Verfall begriffen, stummer Zeuge der einstigen Bergbaugeschichte – diese Kulisse der Schlägel & Eisen Siedlung in Gladbeck haben sich das wundervolle Dienstleisterteam rund um Silke von Silk & Magnolia für ihr Styled Shoot ausgesucht. Unpassend für eine Hochzeit, denkt ihr euch jetzt? Da kann ich nur sagen: Überhaupt nicht! Und gerade aufgrund des Kontrastes für mich auch so faszinierend. Die Herausforderung besteht darin, den rauen Charme der Klinkerbauten mit Blumenarrangements und schlichten Dekos bewusst hervorzuheben sowie den Charakter des Vergangenen, den gewissen Vintage-Zauber, in die Gegenwart zu bringen. Dabei begeistert mich vor allem die geschickte Verbindung mit britischen Blumenkünsten: Ein altes Holztreppenhaus wird mit Blumenpomander (im Engl. auch “Kissing ball” genannt) – also diesen runden ‘Gesteckkugeln’ geschmückt und Schleierkraut wird modern mit zartrosa Rosen kombiniert! Herrlich, oder? Solch eine ‘moderne’ Interpretation von Vintage und lokaler Geschichte haut mich direkt von den Ruhrpottsocken! Die wunderbaren Fotos von Stefan Bahl und Dirk Gerigk von bs-films.de dürften euch ebenso von der Zechenromantik überzeugen!

2014-11-11_0011 2014-11-11_0009 2014-11-11_0001 2014-11-11_0006 2014-11-11_0029 2014-11-11_0027 2014-11-11_0028 2014-11-11_0012 2014-11-11_0015 2014-11-11_0035Hier muss ich selbst mal kurz innehalten, weil hier mein Herz als Großbritannienfan UND Süßsüchtling unweigerlich höher schlägt! Statt Hochzeitstorte gibt es eine Variante des Trifle von Schichtbetrieb aus Essen – ursprünglich ist Trifle eine britische Genialität aus mehreren Schichten Obst, Vanillecreme, Biskuitkuchen und Sahne serviert in einem Einmachglas. Wunderbar anzurichten für euren Sweet Table und eine herrlich leckere Idee!  Um das Vintage Ambiente zu unterstreichen gibt es Schwarz-Weiss Fotos von lieben Verwandten, die auf einem Häkelspitzenband und kleinen Büroklammern am Treppenhaus aufgehängt sind! Die Papeterie von Schneider’s Family Business ergänzt dieses romantische Vintage-Flair wunderbar: Liebevolle Details wie die Mischung aus romantischer Kalligraphie in rosaner Schriftfarbe und modernem Schriftsatz, Kraftpapier und Elementen aus Spitze veredeln die Kartenserie.2014-11-11_00232014-11-11_0025 2014-11-11_0022 2014-11-11_0021 2014-11-11_0024 2014-11-11_0017 2014-11-11_0030 2014-11-11_0016 2014-11-18_00022014-11-11_0005Einen Trend für 2015 kann ich immer gar nicht oft genug erwähnen: Blumenhaarschmuck! Der zarte Rosenkranz fürs Brauthaar hat es mir besonders angetan – eine wunderbare Alternative zum Schleier, für Kurzhaarfrisuren oder wer es gern schlicht, aber elegant mag! Zu solch einem Vintagemotto passt auch ein Vintage-Kleid perfekt: Wie hier mit einigen Kniffen vom Schneider individuell aufgehübscht.

Na, da kann ich nur noch “Glück auf!” sagen.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

 

Mitwirkende2014-11-11_0014

Fotografie: bs-films.de; Blumen und Konzept: Silk & Magnolia, Trifle: Schichtbetrieb; Papeterie: Schneider’s Family Business

 

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.