1

14 Ideen für euren Brautstrauß und welche Blumen wann verfügbar sind?

Gerade beim Brautstrauß ist es gut, sich konkrete Vorstellungen zu machen und auch Bilder zu speichern. Das erleichtert auch später die Kommunikation mit euren Florist:innen. Ich habe euch gleich mal meine Ideen für wunderschöne Brautsträuße zusammengestellt: frisch, fröhlich, farbenfroh, romantisch, zart, beschwingt, lustig, energetisch, edel und verspielt.

Bunt

Mein absoluter Favorit ist dieser herrliche Strauß in Kugelform, weil er eine so frisch-fröhliche Mischung an Farben und Formen vereint: Der Strauß besticht durch seine gelungene Kombination aus zarten Rosatönen mit hellem Gelb, Trommelstöckchen, Schleierkraut und Rosen. Perfekt für eure Frühlings- oder Frühsommerhochzeit. Was meint ihr? Ebenso wunderbar diese bunten Sträuße mit Wiesenblumen. Und meine Favoriten für April und Mai: sind Ranunkeln (April) und Pfingstrosen (Mai) – diese zarten Geschöpfe passen perfekt. Und übrigens, das sind Sträuße von ‘little wedding corner’ Bräuten (die ganze Hochzeit zum Strauß findet ihr unten in den Links)

2015-04-21_0001
2015-04-21_0003
2015-04-21_0017

Zart – Brautsträuße in Pastellfarben

Und was gibt es schöneres, gerade für natürliche Vintage-inspirierte Hochzeiten als Pastelltöne? Gepaart mit Sukkulenten bestechen solche Sträuße mit einem modernen Look.Mit zarten Blautönen oder Grüntönen passen die Sträuße perfekt für eure Hochzeit im Freien!

2015-04-21_0002
2015-04-21_0018

Flieder

Im Trend: Fliederfarben! Und Fliedersträuße, pur, reduziert, oder auch aufwendig mit Pfingstrosen gemischt. Der Trend ist gerade in Australien und Großbritannien derzeit wahnsinnig beliebt. Und was sagt ihr dazu? Wäre das auch was für euch?

2015-04-21_0011
2015-04-21_0012
2015-04-21_0014

Mein Tipp generell: Frische Schnittblumen sind natürlich, d.h. wachsen auch so, wie es die Natur will und vor allem, wann sie es will. Erkundigt euch also vorher, in welchen Monaten, welche Blumen verfügbar sind. Rosen gibt es ganzjährig, aber gerade Dahlien, Flieder, Lilien, Tulpen, Pfingstrosen und Ranunkeln sind nur in ausgewählten Monaten erhältlich. Eine tolle saisonale Übersicht mit Verfügbarkeit findet ihr etwa hier:

Hochzeitsblumen Verfügbarkeitskalender

Bild: http://www.blumen.de

Und noch als weitere Tipps: Achtet auch auf die Hitzeverträglichkeit eurer Blumen; wenn ihr im Sommer feiert, sollten eure Blüten nicht schon nach 2 Stunden verwelkt sein. Lasst euch da von eurem Floristen beraten! Ebenso wichtig war mir persönlich, wie die Blumen riechen; es gibt ja manches “Grünzeug” als Füllmaterial, das zwar schön aussieht, aber leider doch eine strengere Duftnote (wenn ich das so sagen darf) hinterlassen. Wenn es dann im Festsaal nach einem ätherischen Ölteppichvorfall riecht, dann sind die Blumen übers Ziel geschossen. Darum auch ruhig schnuppern! Und zu guter Letzt: Stoffproben vom Kleid zum Floristen mitnehmen, dass eventuelle optische Unverträglichkeiten gleich geklärt werden können.

Na, blühen bei euch da auch die Frühlingsgefühle auf??? Und für mehr Inspirationen könnt ihr auch gerne auf mein Pinterest Board zum Thema Brautsträuße schauen

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Fotos: 1 – Nancy Ebert via Rock my Wedding; 2 – Julia und Gil – die Hochzeit zum Strauß hier; 3 – Ann-Kathrin Koch – die ganze Hochzeit mit Wildblumen hier, 4- Gracie Blue Photography via Southern Weddings; 5 – Astrid via Eatliverun; 6 – Christin Lange – die ganze Boho Hochzeit aus Hannover hier,  7 via Style Me Pretty; 8 – Marie Bleyer – die ganze Hochzeit aus Wien hier; 9 – Schokolinse via Frieda Theres; 10 – Die Hochzeitsfotografen Arthur und Angelika – die ganze Vintage Hochzeit hier; 11 – The Lane;  12- via Chic Vintage Brides; 12- Burnett’s Boards

KategorienAllgemein
  1. Pingback:Die 10 schönsten Brautsträuße 2021 | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.