Eine tolle Hochzeitslocation zu finden (auch noch zum Wunschdatum) ist fast ein bisschen wie die Suche nach dem heiligen Gral oder zumindest den langersehnten Traumschuhen im Sale. Aufregend, stressig und nicht immer gleich erfolgreich aber dennoch möglich. Wenn ihr etwa den Begriff „Hochzeitslocation“ googelt, bekommt ihr mehr als 730000 Ergebnisse. Dies zeigt, wie vielfältig die Auswahl ist und wie schwer die Entscheidung fallen kann das Richtige zu finden. Gerade bei einem so beliebten Hochzeitsstil wie Vintage. Damit euch die Suche nach passenden Hochzeitslocations ganz leicht fällt, sind Tipps vom Profi absolut unbezahlbar. Umso mehr freue ich mich, dass euch hier gleich fünf Mitglieder des Bundes deutscher Hochzeitsplaner ihre ganz persönlichen Lieblingsorte für eine rundum stilvolle Vintage Hochzeit verraten. Für jeden Geschmack ist das Passende dabei! Seid also gespannt. Los geht’s!
1.Das Krongut Bornstedt
“Das Krongut Bornstedt liegt nur 440 m entfernt vom berühmten Schloss Sanssouci und gehört zu den weltbekannten Schlössern und Garten von Potsdam”, weiß Svenja Schirk von Freakin‘ Fine Weddings. “Als einstiges Anwesen der preußischen Königsfamilie lässt es keine Wünsche offen. Der offene, helle Raum mit Dachbalken bietet nach hinten eine hübsche Terrasse.”
Idyllisch ist auch der Außenbereich “Ein kleiner Weg führt vorbei an einem See zum Platz, an dem freie Trauungen durchgeführt werden können”, erzählt Svenja. “Aber auch standesamtliche Trauungen können vor Ort vollzogen werden – als offizielle Außenstelle des Potsdamer Standesamtes. Nur wenige Meter entfernt befindet sich außerdem die historische Bornstedter Kirche – alle Eventualitäten werden abgedeckt.”
2.Mühle Alzey
Ein absoluter Geheimtipp inmitten von grünen Wiesen ist laut Anne-Katrin Schmülling von Celebrate Life Event Planning die Mühle Alzey in Rheinland-Pfalz! Sie ist eine ehemalige Mühle und auch ein Kloster hatte hier bereits seinen Sitz. Nun wurde es mit viel Liebe zum Detail zu einer wildromantischen Event-Location umfunktioniert. Über die unebenen Pflastersteine gelangt man in den Innenhof, der von einem Fachwerkhaus, urigen Mauerruinen und einem Pool eingerahmt wird. Direkt auf der Terrasse und um den blau-strahlenden Pool kann ein entspannter Sektempfang stattfinden, nach dem es in den offen gestalteten Festsaal oder auf die angrenzende Wiese zum Dinner und der Party geht. Platz ist für ca. 60-70 Gäste. 8 DZ in der dazugehörigen Villa stehen für Brautpaar und die engsten Verwandten bereit. In 10 Minuten Entfernung ist im Winzerhotel Kaisergarten, einem familiengeführten 4-Sterne-Hotel, Platz für alle anderen.”
3.Rittergut Ermlitz
Edel und mit ländlichem Charme präsentiert sich das Rittergut Ermlitz bei Leipzig, das Anja Ulrich von Agentur Perfect Day empfiehlt. “Empfangen werden das Brautpaar und seine Gäste am prachtvollen Rosenrondell vor dem geschichtsträchtigen Herrenhaus”, verrät Anja. “Geleitet in den Park findet man hier die Möglichkeit eine freie Trauung zu zelebrieren – auch standesamtliche Trauungen mit bis zu 80 Gästen sind im Herrenhaus möglich. Der Sektempfang und/ oder das Kaffeetrinken kann bei bestem Wetter in die weitläufige Parkanlage gelegt werden. Der zum Anwesen gehörende Kuhstall bietet Platz für Hochzeitsgesellschaften von bis zu 150 Personen und somit viel Raum um zu tanzen, feiern und zu genießen.”
“Eine erlesene Auswahl an Speisen und Getränken gehört zum Anspruch des hauseigenen Caterings”, weiß Anja. “Wahre Sinnesgenüsse sind hier für die Gäste zu erwarten. Die fast unbegrenzten Möglichkeiten zur individuellen Nutzung des Rittergutes lassen mich bei jeder Planung immer wieder Neues entdecken.”
4.Gut Horn
“Eine meiner Lieblings-Hochzeitslocations liegt im schönen Ammerland in Niedersachsen”, verrät Christiane Schivelbein von Gluecksverbreiter. “Das Gut Horn in Gristede ist über eine lange Auffahrt mit historischem Kopfsteinpflaster erreichbar und in wunderschöne Natur eingebettet. Wenn man Gut Horn mietet, hat man alles für sich (das Gutshaus ist Privatbesitz und bewohnt). Aber die liebevoll restaurierte Scheune, der wirklich große gepflegte Garten oder die tolle Orangerie – alles steht Euch und Euren Gästen zur Verfügung.”
“Bei gutem Wetter könnt Ihr z. B. eine freie Trauung im Garten zelebrieren und im Anschluss auf dem weitläufigen Gelände Hochzeitsbilder machen. Und abends lasst Ihr es Euch dann in der Scheune mit exquisitem Catering (das separat gebucht werden muss) so richtig gut gehen. Die Hochzeitsnacht könnt Ihr übrigens auch auf Gut Horn verbringen, in einer liebevoll eingerichteten Ferienwohnung.”
5.Schloss Neuhaus
“Idyllisch liegt das märchenhafte Schloss Neuhaus unweit von Sinsheim in Baden-Württemberg am Waldrand abseits von großen Straßen, wo man wirklich sein eigener Schlossherr sein darf”, verrät Friederike Mauritz von Celebrations. “Es gibt kein Hotelpersonal wie in Schlosshotels, sondern man bekommt seine eigenen Schlüssel ausgehändigt. Wie viel Personal man sich mit einem Caterer oder anderen Helfern hinzu bucht, ist einem selbst überlassen. In 28 stilvoll eingerichteten Zimmern direkt im Schloss bzw. den Nebengebäuden können die Gäste übernachten. In den mit großen Flügeltüren verbundenen Schlosssälen können bis zu 160 Personen feiern. Weitere kleinere Empfangs- und Festräume können genutzt werden. Bei schönem Wetter feiert man im traumhaften Schlosshof oder dem weitläufigen und gepflegten Schlosspark. Für Hochzeiten steht im Park eine eigene Kapelle für Trauungen zur Verfügung.”
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Fotos von den Hochzeitslocations Vintage: Adrian Jankowski, Elmar Tappe, Agentur Perfect Day, Celebrate Life Eventplanung, Celebrations
Das sind mal richtig coole Location, aber nicht nur das, auch die Deko inspiriert. Danke dafür