6

6 Tipps und Ideen für den Kindertisch auf der Hochzeit

Kindertisch Hochzeit

Am Montag habe ich euch jede Menge Ideen für die Beschäftigung von Kindern auf der Hochzeit vorgestellt! Dabei war auch der stylishe Kindertisch aus Holzpaletten eines der Highlights. Das Thema Kindertisch ist dabei für die Hochzeitsplanung eigentlich immer relevant, wenn ihr viele kleine Gäste ab 3 Jahren eingeladen habt. Damit ihr den Überblick behaltet, habe ich euch einige wichtige Tipps und Ideen rund um den Kindertisch zusammengestellt.

1 Ab wann lohnt sich ein Tisch?

Falls ihr euch jetzt fragt, ab wann sich so ein Kindertisch lohnt und worauf man darauf achten sollte, habe ich noch einige Tipps für euch. Ein Kindertisch zum Spielen lohnt sich schon ab drei Kindern über 3 Jahre. Einen Kindertisch für das Essen würde ich erst bei Kindern ab 4 Jahren aufwärts machen, denn die Kleineren wollen freilich lieber bei den Eltern sitzen beim Essen. Zur Sicherheit: Fragt vorher bei den Eltern nach, ob ein Kindertisch zum Essen Sinn macht. Eine Kinderspielecke ist dahingegen immer eine tolle Idee, sie macht Spaß und lässt keine Langeweile aufkommen. Mit gemütlichen Kissen und Decken ausgestattet, kann eine Spielecke auch zum Rückzugsort für die kleinen Gäste werden.

2 Kleine Möbel

Am besten für ganz kleine Gäste ist ein kleiner Tisch mit kleinen Stühlen, damit die Kinder auch gut daran sitzen können. Falls eure Location diese nicht zur Verfügung stellen kann, könnt ihr euch auch erstmal bei befreundeten Eltern erkundigen, ob sie euch Kindermöbel leihen können. Kleine Kindertische bekommt ihr ansonsten schon günstig bei IKEA. Was auch schön ist:  Kinder-Sitzgarnituren für Draußen (Affiliate Link, ab 39€) oder spezielle Biertisch-Garnituren für Kinder* (Affiliate Link, ab 79€). Ihr könnt aber auch einen Kindertisch aus Holzpaletten oder Holzkisten zaubern. Ich würde dann nur darauf achten, dass er keine scharfen Kanten hat. Für ältere Kinder könnt ihr natürlich auch einen normalen Tisch verwenden.  Zählt am besten vorher mal die Kinder durch, die ihr eingeladen habt und berücksichtigt ihr Alter bei der Entscheidung für einen Kindertisch.

Hochzeit Kindertisch Dekoration

3 Kindergerechte Dekoration

Wichtig ist immer eine kindergerechte Dekoration. Ein Luftballon an jedem Stuhlrücken oder kleine, bunte Girlanden sowie bunte Strohhalme, Servietten und Namensschildchen (siehe Bild 1 oben) lassen Kinderherzen höher schlagen. Kleckern erlaubt sozusagen! Spaß haben, ausgelassen lachen, toben, tollen und malen oder basteln – ein Kindertisch soll einfach gute Laune verbreiten. Wie wäre es mit einer kleinen Wundertüte auf jedem Platz? “Ich denke es ist super wichtig für die Kinder etwas besonderes zu organisieren – wenn sie Spaß haben können die Eltern das Fest viel besser genießen”, berichtet Eventdesignerin Neesha von Bloom Wedding. “Bei meiner Kindertischdeko (siehe Bild von Vierertisch oben) war mir wichtig, dass auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen wird: bunte Farben, lustige kindliche Dekorationen, die ruhig runter fallen dürfen. Konfetti, bunte Getränke und kleine Süßigkeiten Attraktionen gehören natürlich auch dazu.” Besonders toll hier: Ahoibrause als Gastgeschenk auf den Tellern! Dazu gibt es Popcorn – könnt ihr ja auch gesundheitsbewusst in einer weniger gesüßten Variante selbst machen. Und herrlich frische (bunte) Limonade. Kleine Gastgeschenkstüten mit Überraschungen wie Malzeug, Kartenspiele oder ähnlichem sind dabei ebenfalls ein Gute-Laune-Garant. Ein Highlight an Kindertisch war der exotisch-tropisch dekorierte bei der DIY Hochzeit von Stefanie und Manuel, mit Ananas und Flamingos!

Hochzeit Kindertisch Deko, Kindertisch Hochzeit gestalten

4 Papierteller & Co

Sprecht vorher mit den Zuständigen in eurer Location ab, dass keine Stielgläser, Kerzen oder spitze Messer auf dem Kindertisch platziert werden. Am besten bleibt so viel Platz wie möglich und alle Dinge auf dem Tisch dürfen am besten auch kaputtgehen. Alles auf dem Tisch darf nämlich auch herunterfallen und kindgerecht benutzt werden. Verwendet daher hochwertige Papiersets und gerne auch Papiertischdecken – oder ganz modern nehmt Packpapier als Tischdecke, die die Kinder auch bemalen und beschriften können! Je nach Alter sollte das Besteck auch erst mit dem Essen ausgegeben werden.

Kindertisch Hochzeit

5 Kleine Beschäftigungen

Sicherlich kannst Du einige Zweifler mit kleinen Überraschungen und einer fröhlich bunten Dekoration an den Kindertisch locken. Zum Beispiel indem Du jedem Kind eine Geschenktüte mit Malbüchern, Stiften, Stickern und kleinen Spielzeugen hinlegst. Besonders schöne Idee: Das Hochzeitsmalbuch Zeichenquatsch* von Bloom Wedding! Als Gastgeschenk (etwa auf den Tellern der Kinder), macht dieses Malbuch fden kleinen Gästen besonders Spaß. Hier können lustige Geschichten erfunden und weitergezeichnet werden. Mit festlicher Gestaltung passt dieses Malbuch zur Tischdeko und macht Kindern durch die holografische Folie auf dem Cover besonders Spaß. Zusätzlich zum Buch werden Mini-Holzstifte in tolle Farben und passendem Design versendet.

Malbuch Hochzeit Kinder

Für die älteren Kinder unter den Hochzeitsgästen eignet sich auch eine Kids Knips Rallye wunderbar, wie sie Bloggerin Claudia von Wasfuermich gebastelt hat. Die Vorbereitung für diese Kinder-Animation ist denkbar einfach: Ihr braucht bloß Einwegkameras besorgen und einen kleinen Aufgabenbogen mit Knipsaufträgen erstellen. Übrigens, alle Ideen von Claudia für Kinder auf der Hochzeit findet ihr im Interview “Heiraten mit Kids: Tipps & Tricks“, das ich mit ihr geführt habe.

Hochzeit Beschäftigung Kinder

6 Wo soll der Tisch stehen?

Als Grundregel fand ich den Tipp von Hochzeitsplanerin isabel Merfort super: “Ein Kindertisch sollte in der Nähe der Erwachsenen stehen, Kinder lieben es aber selbständig zu sein und ihr eigenes Reich zu haben. Doch brauchen sie auch immer wieder den Kontakt zu ihren Eltern. Also eigenes Reich aber nicht ausgrenzen.” Wie bei der wunderschönen Hochzeit von Maja und Ilian, bei der der Kindertisch neben dem Erwachsenentisch aufgebaut war, aber mit unzähligen Luftballons und fröhlich-bunten Quastengirlanden kindgerecht dekoriert.

2017-02-07_0166

Habt ihr vielleicht noch Fragen zum Thema? Gerne freue ich mich auf eure Kommentare!

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

Fotos: 1 + 7  Hanna Witte – 2 + 5 Barbara Meyer-Selinger – 3 – Die Hochzeitsfotografen Angelika + Arthur – 4 Mister & Misses Do – 6 www.wasfuermich.de.

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.