Foto: Barbara Meyer-Selinger
Kommen zu eurer Hochzeit viele Kinder und ihr sucht noch nach tollen Ideen für deren Beschäftigung ganz nach dem Motto “Langeweile adé”? Dann habe ich heute genau das Richtige für euch! Hochzeitsstylistin und Künstlerin Neesha Hengster von Bloom Wedding aus München hat nämlich nicht nur herrlich kreative Inspirationen für einen sinn- und wundervollen Kindertisch für euch gezaubert, sondern auch ein ganz wunderbares Büchlein entworfen – extra für den Anlass einer Hochzeit: das Hochzeitmalbuch Zeichenquatsch! Die perfekte Gastgeschenksidee für die Kleinen! Und ich war hin und weg von dieser Idee, denn der Mann und ich haben selbst bei unserer Hochzeit lange gesucht, um eine Beschäftigung für die kleinen Gäste zu finden. Und dabei festgestellt, dass es da gar nicht so viel gibt…. Und psst, am Ende des Beitrags könnt ihr auch noch drei Exemplare des Hochzeitsmalbuchs gewinnen!
Hochzeitsmalbuch Zeichenquatsch
Das Buch besticht schon rein äußerlich durch seine hochwertige Optik und Haptik: So begeistert das Cover mit seinem holographischen Print – bekannt etwa von Büchern wie Der Regenbogenfisch. Es glitzert, schimmert und schillert ganz wunderbar und ist für staunende Kinderaugen wie gemacht. Langeweile adé! Ein Bonus obendrauf: Durch die pastellige Wasserfarbenoptik lässt sich das Buch wunderbar in eure Tischdekoration einbauen!
Im Inneren finden sich spannende und lustige Zeichenquatsch Aufgaben rund um das Thema Hochzeit. Hier können die kleinen Gäste das Brautkleid zeichnen, aber ob es so aussieht wie in echt oder vielleicht über und über aus kleinen Enten besteht, können die Kids natürlich ganz alleine entscheiden.
Wie sie eigentlich auf die Idee zum Hochzeitsmalbuch gekommen ist, habe ich Neesha gefragt. “Für meine Hochzeit im Juli 2015 habe ich ein Hochzeitsmalbuch für meine kleine Cousine gesucht,” verrät sie mir. “Mein Anspruch war, dass sie richtig Spaß an dem Buch hat und keine Langeweile bei der Feier für sie aufkommt. Leider konnte ich nichts passendes finden was lustig und spannende ist und zugleich auch ein wenig zu Ideen auffordert . Also habe ich die erste handgezeichnete Form meiner Idee für Sie vorbereitet und individuell für meine kleine Cousine zusammen gebunden. Sie hatte richtig Spaß an dem ‘Buch’ und so hat mein Prototyp bestanden.”
Ideen für eine Kindertisch Dekoration
Was mich begeistert: Neesha hat zum Hochzeitsmalbuch auch noch ganz tolle, originelle Ideen für einen schicken Kindertisch in Szene gesetzt! Sucht Brautpaar ja oft vergebens nach passenden Inspirationen, die den Kindern Spaß bereiten, aber auch noch schön aussehen. Praktisch und hübsch zugleich. Das finde ich einfach nur noch genial. So wurde hier etwa alles auf Kinder-Augenhöhe aufgebaut. “Ich denke es ist super wichtig für die Kinder etwas besonderes zu organisieren – wenn sie Spaß haben können die Eltern das Fest viel besser genießen”, bercihtet Neesha. “Bei meiner Kindertischdeko war mir wichtig, dass auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen wird: bunte Farben, lustige kindliche Dekorationen, die ruhig runter fallen dürfen. Konfetti, bunte Getränke und kleine Süßigkeiten Attraktionen gehören natürlich auch dazu.”
Wunderschön: Die zum Hochzeitsbuch passende (Kinder-) Papeterie! Und perfekt für kleine Kinderhände: süße Cake Pops statt großer Hochzeitstorte. Mason Jar Gläser mit Deckel und Strohhalmen eignen sich ebenfalls wunderbar für kleine Gäste: Sie können nicht so leicht umfallen und etwas verschütten. Alles auf dem Tisch darf nämlich auch herunterfallen und kindgerecht benutzt werden. Achtet daher beim Eindecken eures Kindertisches darauf, dass keine spitzen Kanten oder Ecken gefährlich werden können.
Besonders toll: Ahoibrause als Gastgeschenk auf den Tellern! Dazu gibt es Popcorn – könnt ihr ja auch gesundheitsbewusst in einer weniger gesüßten Variante selbst machen. Und herrlich frische (bunte) Limonade. Da schlagen Kinderherzen höher. Schön zu sehen, wie hier mit einfachen Mitteln eine ganze Nachmittagsbeschäftigung für die Kids umgesetzt wurde. So gibt es noch einen kleinen Tisch mit Büchsenwerfen als Attraktion, kleine Stoffbeutel auf den Sitzen, das Zeichenquatsch Hochzeitsmalbuch, bunte Dekorationen und einen kleine Sweet Table auf Kinderhöhe!
Liebe Neesha, hast du noch Weitere Tipps für die Kinderbeschäftigung?
“Die Kinder auf meiner Hochzeit hatten sehr viel Spaß mit dem Fotobooth und haben ihr Selfie dasein ganz neu entdeckt. Wenn viele Kinder zu Gast sind könnte über eine extra Kinder-Selfie-Ecke nachgedacht werden. Zudem haben wir jedem Kind eine einmal Kamera gegeben und die Bilder die entstanden sind waren lustig und beeindruckend da die Perspektiven ja entsprechend ihrer Körpergröße waren.”
Falls ihr euch jetzt fragt, ab wann sich so ein Kindertisch lohnt und worauf man darauf achten sollte, habe ich noch einige Tipps für euch. Ein Kindertisch zum Spielen lohnt sich schon ab drei Kindern über 3 Jahre. Einen Kindertisch für das Essen würde ich erst bei Kindern ab 5 oder 6 Jahren machen, denn die Kleineren wollen freilich lieber bei den Eltern sitzen beim Essen. Zur Sicherheit: Fragt vorher bei den Eltern nach, ob ein Kindertisch zum Essen Sinn macht. Eine Kinderspielecke ist wie gesagt immer eine tolle Idee, sie macht Spaß und lässt keine Langeweile aufkommen. Perfekt eignen sich Kindersitzgarnituren für Draußen, wie hier der kleine Tisch mit Bänkchen. Mit Papiertischdecken oder ganz hübsch mit einfachem Packpapier, das auch bemalt werden darf, könnt ihr den Tisch eindecken. Kleckern erlaubt sozusagen! Spaß haben, ausgelassen lachen, toben, tollen und malen oder basteln – ein Kindertisch soll einfach gute Laune verbreiten. Wie wäre es mit einer kleinen Wundertüte auf jedem Platz?
Gewinne 1 x 3 Hochzeitsmalbücher Zeichenquatsch. Hinterlasst dafür hier einfach bis Donnerstag, 21.April 2016 (23:59 Uhr) einen Kommentar (unter “Hinterlasse eine Antwort”) und sagt mir, was ihr so für eure kleinen Gäste geplant habt. Bitte beachtet auch die Teilnahmebedingungen. (Eure Daten, wie etwa email Adresse werden nicht veröffentlicht). Ich drücke euch die Daumen!
+++ Das GEwinnspiel ist beendet und gewonnen hat Franziska N. +++
Und psst, für alle, die noch Hochzeitsdeko brauchen – bis Montag könnt ihr beim Etsy Gewinnspiel noch 1 x 100€ Gutschein gewinnen!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Cake Pops: TrauDich Torte München; Blumen: Blumen Adler München; Fächerblumen (hängende deko) happy confetti; Set & Styling und Zeichenquatsch- Hochzeitsmalbuch Neesha Hengster von Bloom Wedding; Fotografie – Barbara Meyer-Selinger
hallo!
erst mal großes lob an deinen blog. bin aufgrund einer freundin darauf gestoßen. sie hat die polaroid-tischkarten von deinem blog gemacht welche du dann auch veröffentlicht hast (hochzeit christina und cam). nun ist es auch bei mir soweit 😉 bin schon voll im hochzeitsfieber und freu mich immer wenn ein neuer eintrag von dir online ist um neue ideen zu sammeln. da auf unserer hochzeit auch viele kids von ganz klein bis teenager sein werden bin ich nun auf der suche nach der pefekten beschäftigung. habe z.b. an eine pinata gedacht und auch an eine fotoralley. über die malbücher würde ich mich natürlich wahnsinnig freuen.
liebe grüße,
laura
Liebe Laura,
oh wie toll! Das freut mich ja riesig, dass du über Christina zu mir gefunden hast (sag ihr von mir ganz liuebe Grüße an dieser Stelle ;-)). Ganz lieben Dank dir für deine lieben Worte. Wenn du wegen Fotorallye und sonstigen noch Inspirationen brauchst, darüber habe ich hier geschrieben und auch Claudia interviewet. Auf ihrem Blog findest du tolle Printables! http://the-little-wedding-corner.de/heiraten-mit-kids-tipps-tricks-von/
Herzliche Grüße,
Barbara
Die Kinder habe ich bis jetzt noch gar nicht bedacht *rotwerd*
Aber die Ideen aus dem Beitrag finde ich super! Da werd ich mir jetzt Inspirationen holen, vielen Dank!
Aja und eine weitere Herausforderung: Wo soll ich den Kindertisch platzieren. Oje, so viele Dinge zu beachten….
Super, die Bücher sind genau das, was ich für unsere kleinen Gäste brauche.
Wir wollen auch einen extra Kindertisch machen und sammeln dazu gerade Deko-Ideen, da kommt dieser Beitrag gerade recht 🙂
Außerdem verpacke ich kindgerecht kleine Beschäftigungsboxen und -tüten und da würden die Malbücher natürlich klasse passen 😉
LG
Toll, meine Schwägerin heiratet am 14.05. das wäre super mit dem Malbuch ??. LG Marena
Das ist eine tolle Idee mit dem Malbüchern und die kleinen Gäste würden sich sicher riesig darüber freuen!!
Dieses Buch ist einfach wunderschön. Ich heirate zwar nicht dieses Jahr, dafür aber meine Schwägerin. Zu ihrer Hochzeit sind einige Kinder eingeladen und die würden sich sicherlich über dieses tolle Buch freuen. Zusätzlich zu diesem Buch könnte ich mir auch kleine Goodie Bags mit Luftballons, Tattoos und Stickern für die Kinder sehr gut vorstellen.
Ich wünsche dir einen schönen Donnerstag.
Liebe Grüße
Anne
Bei uns steht leider erst die grobe Planung und wir müssen bis zur Hochzeit im Sommer noch einiges planen und organisieren. Da würden uns die Malbücher schon mal sehr weiterhelfen! Tolle Idee!
Vielen lieben Dank für die tolle Inspiration! So ein Buch würde die ganze Sache natürlich abrunden 😉
Das sind wirklich schöne Inspirationen, (wie so unglaublich vieles auf diesem bezaubernden Blog <3)!
Wir werden mindestens 6 Kids auf der Hochzeit haben und können solche Ideen dringend gebrauchen 😉
Die Malbücher wären genau das richtige für mein malwütiges Patenkind und ihre Zwillingsschwester <3
Zu unserer Hochzeit im August werden auch einige Kinder da sein. Wir möchten dafür kleine Stoffbeutel bedrucken und mit schönen Dingen (Stifte, Luftballons, Sticker,..) füllen. So ein Buch wäre natürlich super.
Wir sind gerade dabei das Dekokonzept für unser Hochzeitszelt zusammenzustellen! Das Malbuch käme bei unseren kleinen Gästen ganz bestimmt super an und passt farblich perfekt zu unserer Papeterie.
Sehr cool! Das wäre super für die Mädels meiner Cousine – die könnten richtig kreativ werden 🙂
Ansonsten werden am Abend nicht viele Kinder dabei sein – ein paar Bastelsachen, ein Maltisch werden ausreichen 🙂
Herzlichst Juliane
Hi, super toller Kindertisch! So einen müssen mein Verlobter und ich auch zu unserer Hochzeit besorgen.
Da wir auf dem Land in einer wunderschon restaurierten Scheune feiern werden, können die Kinder ganz frei draußen spielen. Nebenan befinden sich einige Reiterhöfe, so dass ich mir überlegt habe ein Pony für eine Stunde zu mieten. So sind die Kidis (2-7 Jahre) während wir Fotos machen, gut beschäftigt. Außerdem wollte ich noch Seifenblasenbehälter besorgen.
Aber für jeden der kleinen soll es definitiv ein Ausmalbuch geben. Ihr würdet mir viel Arbeit abnehmen, wenn ich dein super gestaltetes Malbücher gewinnen würde.
LG
Das ist ja mal ein tolles Malbuch.
Wir haben für die Kids auch schon Mini-Malbücher für jeden vorbereitet – aber so ein tolles Buch wäre sicherlich eine nette Ergänzung 🙂
Ansonsten haben wir für sie noch Bälle, Frisbee und Federball organisiert.
Wir wollen etwas abseits in unserer Location (großes Gelände, eingezäunt) noch einen Pavillion aufstellen, in dem die Kids dann miteinander malen und spielen können und dort unter sich sind.
Hallo, ich hab den Blog gerade erst entdeckt und bin begeistert. Das tolle Malbuch zu gewinnen wäre großartig und es würde super zu den Buntstiften passen, die es für die Kinder gibt – und natürlich generell in die Malecke. Ich hab mir auch grad fleißig weitere Ideen notiert. Bisher haben wir schon Kubb und diverse Fahrzeuge organisiert. Außerdem gibt es auf dem Vierseithof Tiere. Wir allein haben schon 3 Kinder.
Da hüpfe ich doch direkt auch in den Lostopf! Wir haben drei Kinder auf unserer Feier, da passen doch drei Bücher perfekt dazu!
Danke auch für die hübschen Anregungen für den Kindertisch. Cake Pops und Brause stehen auch auf meinem Back- und Einkaufszettel.
Nach Kinderbeschäftigungen schaue ich mich auch schon um 🙂 Wir haben nämlich explizit darum gebeten, dass Kinder mitgebracht werden. Wir haben einen Raum gemietet, in dem die Kinder spielen und abends schlafen können. Damit bleiben dann die Eltern hoffentlich ein bisschen länger 😉 Ich hatte auch an Bänke gedacht, die ich mit Packpapier als Tischdecke “beziehen” wollte. Dann ein paar Buntstifte (damit die Kleidung der Kleinen das hoffentlich unbeschadet übersteht). Und wir überlegen, ob wir ein Kinderessen haben können 🙂
Punkt-Punkt-Komma-Strich-fertig ist das Brautgesicht ;o)
Perfekter Zeitvertreib für die lieben kleinen Hochzeitsgäste. Bei uns könnte im Tipi auf der Wiese gemalt werden…
Was für ein tolles Malbuch! Wir werden eine Kinderecke mit jeder Menge Gartenspiele machen – Mölky, Ringewerfen, Sackhüpfen, solche Sachen halt. Falls es im Sommer sehr heiß wird, gibt es auch ein kleines Planschbecken. Außerdem liebäugeln wir mit einen einem Gruppentanz für die Kleinen zusammen mit ihren Eltern. Bei so viel Action wäre ein Malbuch bestimmt eine schöne Abwechslung. Liebe Grüße! Hannah
Hurra!Endlich ein schönes Malbuch für die Kinder. Auch ich suche schon seit geraumer Zeit Schönes,Lustiges,Süßes und Kreatives für die 9 Kinder auf unserer Hochzeit. Darunter sind auch unsere eigenen 2 Mädels. Da wir draußen im Garten feiern,gibt es Vögelchenpfeifen, Flieger zum Basteln, Dosenwerfen, Riesenseifenblasen und der Kaufmannsladen wird zum Candy-Shop umgewandelt. Dazu das Malbuch und es wäre an alles gedacht. Hier hätte ich wirklich gerne Losglück!
Wir wollen für die Kleinen auch ein paar Spiele vorbereiten. Auf der Suche nach Malbüchern waren wir auch schon, aber so tolle haben wir noch gar nicht entdeckt 🙂
Ich mag auch sehr sehr gern dieses tolle Buch! Wir haben schon ein Kreuzworträtsel für die größeren erstellt, bei dem sie Fragen über das Brautpaar beantworten müssen. So sind sie beschäftigt und kommen gleichzeitig mit unseren Eltern, Freunden Trauzeugen… ins Gespräch 😉
Nachdem in unserer Familie mehr als 10 Kinder unter 12 Jahren sind, brauchen wir auf alle Fälle eine Beschäftigung.
Ich hätte an eine Geschenktüte mit einigen Utensilien gedacht, da würde ein Malbuch natürlich noch besonders gut dazu passen 🙂