Foto: Sommer Fotografie und pollography
Ein Hauch Marokko im Schwarzwald? Die spannende Mischung aus rustikaler Scheunenhochzeit und marokkanischen Einflüssen hat ein wunderbares Dienstleisterteam rund um Hochzeitsfotografen Sommer Fotografie und pollography für euch kreativ in Szene gesetzt. Mich begeistert die Idee. Denn rustikal muss nicht immer zugleich ländlich-deutsch bedeuten! Orientalische Muster, warme Farben von bordeaux-rot bis zu kupfer und gold sowie Winterblumen wie Nelken und Orchideen zaubern Marokko in den Schwarzwald! Eine herrliche Idee, die für eure Scheunenhochzeit oder auch für eure multikulturelle Hochzeitsfeier tolle Inspirationen bereit hält. “Das Setting ist eine Mischung aus Orient und Schwarzwald,” berichtet Hochzeitsfotografin Harriet Sommer. “Es soll die beiden doch so gegensetzlichen Stilrichtungen vereinen, kombinieren und zeigen, dass prunkvolle Bilderrahmen auch gut auf einen rustikalen Holzboden passen. Inspirieren lassen haben wir uns von marokkanischen Märkten, von denen auch die Kissen, der Ledersitz, der Spiegel und die Schmuckschatulle herkommen.”
Mit Dekorationen aus tiefroten Früchten wirkt der dunkle Naked Cake von Petite Sophie umso edler. Feigen, Granatäpfel, Beeren und rote Orchideen zaubern das Orient Feeling auch auf den Kuchen. Tolle Idee: Früchte eignen sich besonders gut, um schnell und einfach eine orientalische Tischdekoration zu entwerfen! Haltet also die Augen offen, wenn ihr das nächste Mal über einen Markt schlendert.
Orientalische Muster in Tischläufer und Keramiktellern stehen in wirkungsvollem Kontrast zur stylishen Papeterie von Wedding Eve: Mit verspielter Handschrift in Goldtönen und bordeauxrotem Band begeistert das Hochzeitskarten-Set. Das Styling der Braut vereint wunderbar einen gewissen Hauch von Boho Chic mit orientalischen Elementen: Das Brautkleid im Fishtail-Schnitt von Fräulein Liebe wird mit einem lässigen Blumenhaarkranz und üppigem Boho Brautstrauß von Die Blumenbinderin kombiniert. Zartgoldene Elemente an Ärmeln und Saum des Brautkleides setzen edle Akzente.
Was würdet ihr Brautpaaren raten, die in diesem Stil heiraten möchten?
“Die Farben bordeaux-rot und kupfer stehen im Mittelpunkt, wobei auch gold, silber und brombeer-rot vorkommen kann”, erklärt Harriet. “Es wird dekoriert mit viel Glasschmuck, Feigen, Granatäpfeln, bläulichen Beeren und Winterblumen wie Nelken und Orchideen. Leider ist es nicht immer leicht, qualitiativ hochwertige und schöne Feigen zu bekommen. Am Besten man informiert sich vorher in einem Feinkostgeschäft und bestellt im Vorraus Feigen und Granatäpfel. Was die Location angeht ist eine rustikale aber doch gemütliche Scheune mit viel warmem Licht, Kerzen und Holzboden optimal. Schön ist es, wenn tatsächlich alle Gäste auf dem Boden sitzen. Orientalische Muster werden in vielen Dekoelementen aufgegriffen und sind auch in der Papeterie zu finden.”
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Fotos: Sommer Fotografie und pollography I Brautkleid: Fräulein Liebe I Papeterie: Wedding Eve I Torte: https://www.facebook.com/PetiteSophie104 I Ringe: skusa schmuckgeschichten I Blumen: Die Blumenbinderin I Location: Waldhotel Fehrenbach
Assistenz: Anne Toillie und Sophie Studer
Tolle Location tolle Bilder. Alles Gute für das Paar. ❤❤❤