Nachdem ich letztes Jahr die wunderbare DIY Hochzeit von Sandra und Manuel auf dem Blog vorgestellt habe, freue ich mich umso mehr, euch heute ein verträumtes “etwas anderes Picknick” mit den beiden zeigen zu können! Einige #instbräute unter euch kennen nämlich bestimmt Sandra – denn ihr gehört nicht nur das Brautkästchen, sondern auf ihrem Account @stilrausch_wedding_sandra hat sie uns zu den Highlights der Vorbereitung und ihrer Hochzeitsfeier mitgenommen. “Das Thema des Style Shoots dreht sich darum, die Liebe und die Zweisamkeit zu zelebrieren”, verrät Sandra. “Der Anlass war tatsächlich mein eigener Ehemann Manu, dem ich einfach mal zeigen wollte, wie viel er mir bedeutet und wie schön es ist, die gemeinsame Zeit zu genießen. Ich wollte ihn mit einem schönen Outfit und einem “etwas anderem Picknick” überraschen. Das Setting ist eher rustikal mit Boho-, und Vintageeinflüssen. Geshooted haben wir an unserer eigenen Hochzeitslocation, dem Hof Steffen in Bielefeld. Die Farbwelt hält sich in Altrosa,- Gold, und Erdtönen auf und fügt sich perfekt in das Umfeld des Hofes. Das Besondere an dem Shooting ist der tolle Kontrast zwischen den rustikalen Elementen wie die alte Bruchsteinwand der Location, und den eher schicken Outfits. Des Weiteren sind wir keine ausgewählten Models, sondern ein reales, verliebtes Brautpaar, wodurch die Fotos nicht gestellt, sondern real daherkommen. Ich denke das spürt man auch, wenn man sich die Bilder anschaut”. Herrlich modern, urban und mit dem gewissen Boho Flair verzaubern die Inspirationen, die Sandra mit einem tollen lokalen Dienstleisterteam auf die Beine gestellt hat. Lasst euch von den wunderschönen Aufnahmen von Amornrat Photography inspirieren.
Ganz lässig auf Paletten gedeckt, begeistert die Tischdekoration mit ihrer Mischung aus lockerem Boho Flair und edlen Akzenten in Gold. Der Blumenstrauß von Ambiente Wedding besticht durch zarte Altrosatöne in Kombination mit Weiß und Grün: Rosen, Freilandrosen, Astilben, Löwenmäulchen, Lisianthus und Eukalyptus zaubern einen eleganten Boho Look. Einen Hauch von Vintage Ambiente verleiht das Vintage Geschirr mit floralen Motiven von Lieschen und Ruth der Tischdekoration. Ein köstlicher Sweet Table von My Fairy Cake mit angesagtem Drip Cake in Apricotfarben und Cupcakes mit Boho-Feder-Dekoration sorgt dabei für das leibliche Wohl der Gäste.
Welche Dekotipps würdest du Brautpaaren mit auf den Weg geben?
“Wenn man sich als Hochzeitspaar für den eher rustikalen oder Bohostil entscheidet, ist das schöne, dass man so viel tolle Deko selber gestalten und vor allem preisgünstig tolle Settings zaubern kann. Den tollen Sessel haben wir z.B. bei Ebay-Kleinanzeigen für nur 20€ erworben. Auf Trödelmärkten findet man auch immer das ein oder andere Schätzchen, wie in dem Fall die Messing-Kerzenhalter. Mit den Europaletten, die man mittlerweile auch überall findet, lassen sich wunderbar Sitzgelegenheiten bauen, perfekt zum Beispiel bei einer Gartenhochzeit. Ein weiter Tipp von mir: unbedingt mal den Fundus von den Großeltern durchstöbern; in der Regel findet man sich dort dann im Schlaraffenland wieder.”
Bezaubernd modern und elegant: Das Styling der beiden! Zum rosa Tüllrock von ASOS kombinierte Sandra ein weißes Crop Top von ASOS mit Spitzenmuster. Im halboffenen Haar (gestyled von Wiebke Hagenmeier ) trägt sie ein Headpiece von Carlina Headpieces in zarten Korall- und Goldtönen. Besonders schön: Die Jade und Agatesteinchen!
Welche Tipps hast du für meine zukünftigen Bräute, wenn es um die Blumenwahl geht?
“Als Tipp für das Brautpaar würde ich immer raten, einen Profi aufzusuchen und frühzeitig alles abzuklären”, verrät Sandra. “Es ist einfach so schön zu sehen, wie aus einzelnen Blumen ein wunderschönes Arrangement entsteht. Zudem kann der Florist genau mit dem Paar besprechen, welche Blumensorten in der jeweiligen Jahreszeit zu haben sind. Das erspart einem die Enttäuschung, wenn man sich z.B. über Pinterest eine Blumendeko aussucht, die eventuell nicht blüht zum Hochzeitstag. Die Wahl der Blumen sollte einen lockeren, verspielten, aber auch wilden Charakter aufweisen. Durch den Eukalyptus, die Astilben und die Löwenmäulchen, die insgesamt aus dem Strauß raus ragen, entsteht dieser gewollt lockere und leichte Charakter. Die Farbigkeit der Blumen passt sich dabei auch perfekt an die Outfits und das Setting an, indem der Altrosa-Ton überall wieder mit auftaucht. Genauso verhält sich der Rest der Blumendekoration, die eine tolle Harmonie mit den goldenen Akzenten der Gläser und Vasen eingeht.”
Vielen Dank liebe Sandra für die traumhaften Inspirationen und ich freue mich einfach immer, wenn ich euch beide zeigen kann!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Fotografin: Amornrat Boonkong Photography I Location: Hof Steffen I Konzeption, Dekoration, Styling, Make-Up: Sandra Lagoudis-Eckel von Brautkästchen I Vintage-Geschirr: Lieschen und Ruth I Haare: Wiebke Hagenmeier I Floristik & Brautstrauß: Ambiente Wedding I Headpiece: Carlina Headpieces & Accessoires I Torte & Backwerk: My Fairy Cake I Rock: ASOS ähnlich dieser Rock I Oberteil Sandra: ASOS
Ich mag ja den Boho Stil echt sehr
Wo bekommt man diese tollen kleinen golden Vasen?