Im Sommer 2021 feierten Tini und Chris eine rauschende Hochzeitsfeier in einem einmaligen Rahmen: Das Schloss Fridau bietet eine traumhafte Kulisse in einem wunderschönen Park, in dem nicht irgendein Festzelt steht, sondern eine original englische Marquee. Nirgends gibt es nämlich so entspannte und gleichzeitig stilvolle Gartenhochzeiten wie in England!
Das Motto der Hochzeit war eine Festivalhochzeit mit Karneval Touch – Braut und Bräutigam lieben es nämlich, zusammen Festivals zu besuchen und wollten auch ihre Hochzeit entspannt und mit Festival-Charakter feiern. Die Grundfarbe für die Hochzeitsdekoration war Weiß – Gartenstühle, Loungemöbel und Tafel war in Weiß gehalten. Lässige Akzente entstanden durch die Kombination mit intensivem Gelb und Grün, alles locker arrangiert zu einem duftigen Bouquet aus frischen Wiesenblüten, Schleierkraut, Trommelstöckchen und Eukalyptus. Lasst euch nun von den wundervollen Aufnahmen inspirieren, die Hochzeitsfotografin Claudia Weaver vom Tag der beiden festgehalten hat.
Die freie Trauung
Geheiratet wurde vor der feudalen Schloss-Kulisse im Garten. Bei strahlendem Sonnenschein gaben sich die beiden das Jawort im Schatten von uralten Bäumen, vor einem Moon Gate und mit wunderschönem sommerlichen Blumenschmuck von Mayrhofer Floristik. An Stelle von Vasen standen hier runde grüne Boxen wie Hutschachteln, aus denen die leuchtend weißen und gelben Blüten hervorstrahlen.
Auch die Stühle des Brautpaares waren sommerlich in den Hochzeitsfarben geschmückt: Girlanden aus frischen Wiesenblumen und Eukalyptus wurden mit weißen Bändern an den weißen Holzstühlen befestigt. Der Traubogen begeistert als “Moon Gate” mit seiner runden Mondform; mit Pampasgras, Eukalyptus und weißen Stoffen wird er zum Hingucker.
Die Outdoor Lounge mit Boho Flair
Nach der Trauung ging es entspannt zum Gratulieren und Feiern. Fürs Wohlfühlen gab es eine großzügige Outdoor Lounge und Chill out Area, die Event-Designerin Mademoiselle Fée mit unterschiedlichsten Sitzgelegenheiten von Föhr Mietmöbel durch ihre bunten Kissen und Accessoires die gewünschte Boho Atmosphäre zauberte. Ideal auch als Schattenspender bei warmen Sommerhochzeiten sorgte die Lounge für ein lässiges, lockeres Ambiente. Für die Kleinen spendete ihr Vintage-Boho Baldachin Schatten beim Spielen, die Erwachsenen saßen barfuß in Strandsesseln. Große Kokosfaserteppiche von Jeutendorf Marquees luden zum Liegen und Entspannen ein.
Passend zum Festival Motto: Alle Gäste trugen Festivalbänder am Handgelenk. Es gibt auch Festival Ausweise.
Festival Hochzeit mit Food Trucks und Popcorn als Gastgeschenk
Was darf bei einem Festival nicht fehlen? Food Trucks! An diesen servierte Tip Top Table Catering leckere Gerichte und Getränke. Weitere Hingucker waren passend zum Zirkusthema Pagodenschirme, an denen Säckchen mit Popcorn zum Naschen einluden. Ein tolles Gastgeschenk, das perfekt zum Festival Motto der Hochzeit passte! Der zweite Hingucker: Auf einem eigens kreierten Untersatz wie ein rotweiß gestreiftes Mini Zirkuszelt, der die Spitzen der Marquee nachempfand und das Thema Zirkus und Karneval aufnimmt, präsentierte man hier das Fingerfood doppelt schmackhaft.
Die Tischdekoration in der englischen Marquee
In der englischen Marquee von Jeutendorf Marquees sorgten runde Tische für Feststimmung. Auf jedem der Tische fanden sich zentral in der Mitte kleine Vasen mit frischen Wiesenblumen. Trommelstöckchen, Disteln, Lavendel, Lisianthus, Kamille und Schleierkraut zauberten Sommerflair auf den Tisch.
Unter dem Zeltdach sorgten Lichterketten am Abend für eine festliche Stimmung. Ein von der Decke hängender Greenery Kranz zauberte einen Wow-Effekt. Eine Marquee bietet nicht nur eine wunderschöne Festival Stimmung, sondern ist auch ideal für Sommerhochzeiten als Sonnen- und Regenschutz. Hier feiert es sich herrlich entspannt! Den Trend aus England habe ich ja schon öfter auf dem Blog vorgestellt, denn nirgends kann man schöner Gartenhochzeiten feiern.
Der Bräutigam trug einen entspannten blauen Sommeranzug, das Brautkleid war nicht bodenlang mit Schleppe, sondern die Braut wählte bequeme Sandalen mit niedrigen Heels und ein knöchellanges weißes Kleid mit tiefem Ausschnitt, dazu einen schlichten langen Schleier.
Die Hochzeitstorte
Mit einem Augenzwinkern ging es bei der Hochzeitstorte weiter. Als Caketopper waren Braut und Bräutigam selbst zu sehen. Auf Esspapier waren die beiden als Mini-Figuren aus ihrem eigenen Verlobungsfoto ausgeschnitten, auf dem Braut stolz ihren Verlobungsring präsentiert und Bräutigam anerkennend und fast comic-haft auf diesen zeigt.
Zu späterer Stunde dinierte die Gesellschaft in der Marquee, wo Lichterketten über gemütlichen Loungen, Pfauenstühlen und runden Tischen mit Wiesenblumen den Festival Look nochmals zelebrierten. Selbst als ein heftiges Sommergewitter aufzog, blieb die Stimmung super – die Feier ging im Zelt weiter, wo 120 Gäste tanzten, bis der Regen vorbei war. Dann trocknete der Regen die Loungemöbel, und einer langen Festivalnacht und rauschenden Hochzeitsparty stand nichts im Wege…
Wer noch mehr Inspirationen für herrlich entspannte Marquee Hochzeiten möchte, sollte unbedingt hier reinlesen:
- nachhaltige grüne Hochzeit in der Marquee
- bunte Boho Hochzeit am Meer
Ganz viele liebe Grüße,
eure Barbara
Fotografie – Claudia Weaver www.claudiaweaver.com I Catering, Konzept Tischdeko & Food: Tiptoptable – https://www.tiptoptable.at I Dekoration: Mademoiselle Fée – Event-Design https://www.mademoiselle-fee.at I Blumen: Mayrhofer Floristik – http://www.blumen-mayrhofer.at I Marquee Zelt und Location: Jeutendorf Marquees – https://www.schloss-jeutendorf.at I Loungemöbel: Mietmöbel Föhr – https://www.foehr.at I Musik: https://eversomusic.de/