Für Stefanie und Philip war eines gleich klar, wenn es um ihr Jawort ging: Sie wollten eine persönliche, berührende Trauung mit einer Feier im engsten Kreis! Ihre Hochzeit begeistert mich gerade deswegen so sehr; weil sie einfach so schön einzigartig ist, wie das Paar. “Wir haben ca. 1 Jahr vor unserer Hochzeit mit der Planung begonnen”, berichtet mir das Brautpaar. “Wir wussten schnell, was uns wichtig ist und wie wir uns unseren Tag vorstellen. Wir wollten eine kleine, intime Feier nur mit unserer engsten Familie, den engsten Freunden und einer Trauung im Freien mit eigenen Gelübden. Wir entschieden uns für 20 Gäste, stellten ein Budget auf und los ging die Planung. Unsere Predigerin sagte uns bei unserem ersten Gespräch: Eine Hochzeit ist nie ein Happy End, sondern eigentlich immer erst ein Anfang, weil uns noch so Vieles erwartet. Das hat uns bei unserer ganzen Planung über begleitet und hat den Druck genommen, es müsste alles perfekt sein.” Genießt die wunderschönen Aufnahmen von Hochzeitsfotografin Rebecca Conte, die den Tag der beiden dokumentierte.
Getting Ready
Für ihre Trauung im Freien machte sich das Brautpaar schon früh fertig. Zu ihrem wunderbar eleganten Brautkleid trug Stefanie einen Brautstrauß von Die Kathe aus zartrosanen und apricotfarbenen Rosen sowie einen stilvollen Schleier. “Mein Kleidkauf war so wie ihn sich jede Braut vorstellt”, verrät Stefanie. “Ich hatte eine tolle Beratung und so war es nicht verwunderlich, dass das zweite Kleid, das ich anprobiert habe, gleich und ganz eindeutig mein Kleid war.”
Book of Love: Die intime Trauung
Die Trauung der beiden war wirklich etwas ganz Besonderes. Mit 20 Gästen feierten sie ihr Jawort im intimen Kreis und einer wunderbar persönlichen Zeremonie. “Als erstes nahmen wir Kontakt zu unserer Predigerin auf. Wir hatten vom ersten Telefongespräch an ein sehr gutes Bauchgefühl bei ihr und nach dem ersten Kennenlernen war klar, dass sie für uns genau die Richtige ist. Jedes Vorgespräch war super schön und der Rahmen für unsere Hochzeit nahm schnell Gestalt an. Der Lieblingssong von Philip “Book of Love” von Peter Gabriel wurde zur Leitlinie für unsere Trauung. Wir bastelten mit unserer Predigerin unser Book of Love, füllten es mit unserer Geschichte und gaben unseren Gästen die Möglichkeit Teil unseres Book of Love zu sein, indem wir es nach der Trauung als Gästebuch zur Verfügung stellten. Es ist eine wunderschöne Erinnerung geworden und hat noch genug leere Seiten, damit wir unsere Geschichte fortschreiben können.” Eine wunderbare Idee, die nicht nur schöne Erinnerungen schafft, sondern auch die Geschichte des Paares aufgreift.
“Nach der Suche nach einer Predigerin kam die Fotografin und was soll ich sagen? Es hat gepasst. Wir waren gleich verliebt in deine Bilder und das Vorabshooting nahm uns jegliche Ängste, dass wir nicht gut aussehen würden auf unseren Hochzeitsfotos. Bei Predigerin und Fotografin war uns sehr wichtig, dass die Chemie stimmt. Sowohl Trauung als auch Fotobegleitung über den ganzen Tag hinweg sind sehr intim und ich denke, man sollte sich hier nur jemanden aussuchen, den man an diesem Tag auch gerne an seiner Seite hat. Philip und ich haben genau das getan und haben so viel zurück bekommen.”
Die Dekoration
Die Festtafel für die 20 Gäste war herrlich elegant geschmückt. Mit Schleifen an den Stühlen und zartm Blumenschmuck begeistert mich die wunderschön stilvolle Tischdekoration. “Ein Meer aus pastellfarbenen Blüten erwartete uns bei unserer Hochzeit. Traumhaft schön! Wir hatten unserer Floristin freie Hand gelassen und hatten uns im Grunde nur auf Pastellfarben und Natürlichkeit geeignet und sie hat all unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen.”
Welches Resümee zieht ihr aus eurer Planung?
Am schwierigsten ist es, sich selbst und seinen Vorstellungen treu zu bleiben und dabei trotzdem offen und entspannt zu bleiben. Wir waren kompromisslos, was die Intimität der Feier anging. Wir waren allerdings offen für die Gestaltung der Trauung und der Blumendeko. Man darf detailverliebt sein, sollte sich aber an gewissen Stellen selbst den Druck nehmen und einfach vertrauen. Vertrauen, dass man sich tolle Dienstleister ausgesucht hat und vertrauen, dass man Trauzeugen ausgesucht hat, die nur eines wollen: Dem Brautpaar den perfekten Hochzeitstag bescheren.
Und man sollte unbedingt rechtzeitig anfangen zu basteln. 🙂 Wir haben, gemeinsam mit unseren Trauzeugen, in den letzten beiden Wochen vor der Hochzeit noch gebastelt wie verrückt, Nacht um Nacht. 🙂 Speisekarten mit Schleifen verziert, Book of Love gefüllt, Sitzkarten für die Trauung in Form von Schmetterlingen ausgeschnitten und vieles mehr. Wir haben sehr viel Mühe und Liebe in unsere Hochzeitsplanung gesteckt, hatten sehr viel Spaß dabei und haben eine Hochzeit bekommen, die all unsere Wünsche übertroffen hat.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Brautkleid: Brautaltelier Tara in Stuttgart I Fotografie: Rebecca Conte I Friseur und Make-up: Breuninger Friseursalon – Die Friseure in Ludwigsburg I Hochzeitstorte: Naschwerk und Co, Jasmina Tvrdak I Floristik: Die Kathe I Anzug Bräutigam: Jesper Ploug in Stuttgart I Schuhe Bräutigam: Senmotic I Ringe: Juwelier Schumacher in Stuttgart I DJ: Mr Mac’s Party Team Stuttgart
Mich interessiert die wunderbare Location. Wo hat diese Landhochzeit stattgefunden?