Foto: Blondie Photography
Meine Liebe zu Gartenhochzeiten ist ja grenzenlos! Daher habe ich mich sofort in diese ‘grüne’ Stadthochzeit verliebt! Botanisch, grün, stilvoll – Ella und Magnus haben sich in einem richtig coolen Gewächshaus das Ja-Wort gegeben. Das Barbican Conservatory in London ist einfach eine absolute Traumlocation, mit der perfekten Mischung aus exotischem Flair dank üppiger Kakteen, Sukkulenten und Palmen und dem gewissen ‘City Chic’ mit Glasdach und Betonfassaden. Ich bin jedenfalls hin und weg. Vor allem aber hat es mir auch Ellas Styling angetan! Im lässig-eleganten Brautkleid von Charlie Brear im Art Déco Stil und mit leicht schwingenden Quasten sah sie einfach bezaubernd aus. Cool, edel aber nicht zu traditionell – genau richtig für eine schicke urbane Hochzeit! Ein Headpiece von Emmy London im offenen Haar und der locker gesteckte Brautstrauß vervollständigten das Brautoutfit. Besonders schön: Die Kleider der Brautjungfern im angesagten Palmen Print – und damit perfekt zur Kulisse passend! Aber genießt nun diese wunderbare Hochzeit, jedes Bild liefert so viele Inspirationen für grüne DIY Tischdekorationen, dass ich stundenlang stöbern könnte…. Aber nun, lasst euch inspirieren!
Die Trauung im Gewächshaus
Für die Trauung im Gewächshaus brauchte es eigentlich nicht viel Dekoration, da die Kulisse an sich schon spektakulär ist. Ella und Magnus wollten dem ganzen aber ihre persönliche Note geben. So haben sie entlang des Gangs zum ‘Altar’ einige marokkanische Vintage Teppiche ausgelegt von The Rug Trade. Von der Mama der Braut eingetopfte Kakteen und Sukkulenten und unzähle Blumen schmückten den Trautisch und Traubogen. Nicht fehlen durfte Peggy (der Hund des Paares), die ebenfalls einen Blumenkranz erhielt. So süß!
Zeit zu Zweit
Inmitten der Pflanzenpracht des Gewächshauses ließen Ella und Magnus ihre Paaraufnahmen machen, die einfach einzigartig sind!
Die Feier und herrliche Tischdekoration
Die Tischdekoration ist einfach ein Knaller! Sie bestand hauptsächlich aus ganz unterschiedlichen Pflanzen wie Kakteen und Sukkulenten, die Ellas Mama in liebevoller Handarbeit sorgfältig eingetopft hatte. Als Untersetzer und Ersatz für Tischläufer verwendete das Brautpaar Vintage marokkanische Matten, die sie auf einem Trip nach Marokko gekauft hatten. Tolle Idee: Die eingepflanzten Sukkulenten und Kakteen nach der Feier den Gästen als kleines Geschenk mitgeben! Das ist nicht nur eine tolle Erinnerung, sondenr auch wunderbar ökologisch und nachhaltig, da der Blumenschmuck so in jedem Wohnzimmer noch seine Verwendung finden kann. Also eine rundherum ‘grüne’ Hochzeit. Undbedingt nachmachen, kann ich da nur sagen!
Besonders schön: Die Namenskärtchen für jeden Gast mit alten botanischen Zeichnungen! Perfekt für die Location. Für ihre Gastgeschenke ließen Ella und Magnus Glasuntersetzer aus angesagtem Beton handfertigen. Und für mich der absolute Knaller: Der Sitzplan! Mit den alten botanischen zeichnungen auf einer Holzstaffelei.
Für den Raum, in dem die abendliche Party stattfand ließen sich Ella und Magnus etwas ganz besonders einfallen. Sie fertigten in liebevoller Handarbeit hunderte von Quasten aus Seidenpapier in Mint, Peach und Gold. und bemalten eine riesige Leinwand mit ihren Initialen. Einen großen weißen Rahmen, gefüllt mit bunten Quastengirlanden, verwendeten sie als Photo Booth Hintergrund! Eine tolle Idee, um eure Fotobox Bilder aufzupeppen!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Foto: Blondie Photography I Brautkleid: Charlie Brear I Head Piece Emmy London I Brautschuhe: Prada I Location: The Barbican Conservatory I Transport London Wedding Taxis I Florists Petalon I Handschmuck: Pamela Love I Bräutigam: Paul Smith I Photobooth The Photobooth Guys I Stoff für die Kleider der Brautjungfern: House of Hackney