Diesen Monat freue ich mich sehr auf zwei Buch Neuerscheinungen. Außerdem habe ich Glennon Doyles Podcast entdeckt. Eine vielversprechende TV Serie geht an den Start und eine Serie hat mich auch endlich gepackt.
1. Das Gift der Lüge – Ambrose Parry
Will Raven ist zurück! Ich habe euch ja bereits in meiner Liste “Die besten britischen Krimis” von Ambrose Parrys historischem Edinburgh-Krimi vorgeschwärmt. Hinter dem Pseudonym steckt übrigens niemand geringerer als der schottische Autor Christopher Brookmyre und seine Frau Marisa Haetzman. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung von Die Tinktur des Todes (Band 1), die nun am 31. Mai 2021 erscheinen soll. Kurz zum Inhalt: Edinburgh, 1850. Obwohl die Stadt an der Spitze der modernen Medizin steht, scheinen die Heilmittel der Ärzte wirkungslos. Überall sterben Menschen. Selbst dem geschätzten Dr. James Simpson wird die Schuld für den fragwürdigen Tod eines seiner Patienten zugeschoben. Sein Schützling Will Raven und das ehemalige Hausmädchen Sarah Fisher sind entschlossen, Simpsons Namen reinzuwaschen und die wahre Ursache der Todesfälle zu finden.
2. Die verschwundene Schwester – Lucinda Riley
Darauf habe ich so sehnsüchtig gewartet: Der Siebte Teil der erfolgreichen Schwestern-Buchreihe erscheint am 24.05.2021 bei Goldmann. Die letzten Jahre war es für mich ein festes Ritual an Weihnachten den neuen Sieben Schwestern Roman zu lesen, darum kann ich es kaum erwarten, wie die Reihe ihr Ende findet. Kurz zum Plot, ich habe selbst bislang auch nur den Klappentext gelesen: Stets war den Schwestern d´Aplièse ihre siebte Schwester ein Rätsel, denn Merope ist verschwunden. Als der Anwalt der Familie eines Tages mit einer Spur auftaucht, beginnt die Reise erneut. Dieses Mal geht es nach Neuseeland auf die Suche nach Mary-Kate. Doch ist Mary-Kate wirklich ihre verschwundene Schwester? Und wieso scheint es, als wolle sie unbedingt verhindern, gefunden zu werden?
3. The Underground Railroad (2021)
Am 14. Mai 2021 bringt Amazon Prime Video die Verfilmung von Colson Whiteheads Bestsellerroman als zehnteilige Serie heraus. Und man darf gespannt sein: Der Roman wurde bereits mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. The Underground Railroad erzählt die bewegende Geschichte der Schwarzen Sklavin Cora, die im 19. Jahrhundert von einer Baumwollplantage in Georgia aus der Gefangenschaft flieht. In der Hoffnung auf Freiheit stößt sie auf die sagenumwobene unterirdische Eisenbahnstrecke. Die Eisenbahn wird hier zur umfassenden Metapher und einem Zeichen für die Überwindung der Sklaverei. Das Netzwerk “Underground Railroad” gab es wirklich: Wie die “New York Times” 1852 berichtete, konnten über das Schleusernetzwerk rund 100.000 Sklav*innen aus den Südstaaten befreit und in den Norden geleitet werden.
4. Neu: Glennon Doyle Podcast
Ich liebe es Podcasts zu hören, gerade etwa, wenn ich eure Bestellungen verpacke. Jetzt hat auch Autorin Glennon Doyle (Ungezähmt) ihren Podcast We Can Do Hard Things gestartet und in ihrer ersten Folge spricht sie gleich über ein so wichtiges Thema: Angst. Sie spricht von Angstattacken und drei Strategien, die auch ihr helfen Ruhe zu finden. Absolut hörenswert! Überall da, wo es Podcasts gibt.
5. Schitt’s Creek
Ich habe mich vom Hype anstecken lassen. Umso erfreuter war ich zu sehen, dass die kanadische Serie Schitt’s Creek (2015 – 2020) nun ab Mai auch auf Amazon Prime abrufbar ist. Die Komödie erzählt die Geschichte von der ehemaligen Milliardärs-Familie Rose, die den Ort einst aus einem Scherz heraus kaufte und nun dort leben muss, nachdem sie ihr Vermögen verlor. Zum lachen schön!
Ganz viele liebe Grüße,
eure Barbara