Emotional berührend, fröhlich bunt und herzlich – Monica und Sebastian haben sich im Rahmen ihrer multikulturellen, kolumbianisch-deutschen Hochzeit das Jawort gegeben. Und ich bin ganz hin und weg, nicht nur von der wunderschönen DIY Dekoration, sondern auch, wie sie ihrer beider Heimatnationen so toll unter einen Hut gebracht haben.
“Wichtig war uns, möglichst viel Zeit für unsere Gäste zu haben,” verrät Monica. “Darüber hinaus lag es uns am Herzen, die Einflüsse aus unserer Heimat miteinzubeziehen. So gab es etwa klassische Klavierstücke durch den Bräutigam-Vater, einen kolumbianischen DJ und Musik, sowie eine bilinguale, ökumenische Trauung.” So gab es auch zweisprachige Hochzeitspapeterie, die Gastgeschenke waren handgehäkelte Fächer und die Tische schmückten Chivas, handgearbeitete Spielzeugbusse aus Kolumbien. “Für unsere Dekoration wählten wir typische Farben und die Fröhlichkeit aus Kolumbien. Für die Muster und Farbtöne waren auch die typischen Busse der Bauern aus ländlichen Regionen in Kolumbien ausschlaggebend, die sogenannten Chivas”, berichtet das Brautpaar.
Zusammen mit ihren Gästen verbrachten Monica und Sebastian ihr Hochzeitswochenende. Bei einem gemütlichen Biergarten-Abend am Freitag starteten die Feierlichkeiten. Nach der kirchlichen Trauung am Samstag, fand ein Empfang im großen garten des Landhaus am See statt. Im Anschluss an das Abendessen brachte das Brautpaar einen Salsa-Eröffnungstanz aufs Parkett. Gegen Mittternacht wartete nicht nur ein Curry Wurst Snack auf die Gäste sondern auch ein Hora Loca, eine kolumbianische Tradition, ähnlich dem Karneval. Genießt nun die wundervollen Aufnahmen von Hochzeitsfotografin Diana Frohmueller, die den Tag der beiden begleitet hat.
Getting Ready
Für ihr Brautoutfit wählte Monica als besonderen Hingucker passend zum Hochzeitskonzept einen sommerlichen, fröhlich-bunten Brautstrauß mit gelben Trommelstöckchen, grünem Eukalyptus, Salbei und rosa Rosen. Ein Blumenkranz im offenen Haar rundete den elegant-verspielten Bridal Look stilvoll ab. Zu ihrem Brautkleid aus zarter Spitze von Rosa Clara trug Monica lässige Sandalen. Passend zur bunten Sommerhochzeit hat die Braut auch die Hochzeitspapeterie entworfen. In frischem Türkis und Peach erstrahlten die Karten, die für die internationalen Gäste auch in Spanisch gedruckt wurden.
First Look
Monica und Sebastians First Look war ein ganz berührender Moment, den sie vor der kirchlichen Trauung in schöner Zweisamkeit genießen konnten. Die wunderschöne Schaukel mit dem bunten Blumenschmuck hat der Bräutigam selbstgefertigt. Ein tolles Fotomotiv!
Die kirchliche Trauung
Die kirchliche Trauung verband auch wunderbar die kolumbianisch-deutschen Traditionen. So gab es einen zweisprachigen, ökumenischen Gottesdienst. Eine tolle Idee, damt die internationalen Gäste sich ebenfalls eingebunden fühlen. Mein Tipp für euch: Falls ein zweisprachiger Gottesdienst bei euch nicht möglich sein sollte, könntet ihr auch einen Dolmetscher engagieren. Besonders schön ist es auch, wenn Braut und BRäutigam ihr Eheversprechen in beiden Sprachen geben, das zeigt umso mehr, dass auch zwei Kulturen verbunden werden.
Die Feier im Landhaus am See & die Tischdekoration
Zusammen mit ihren Gästen ging es nach der kirchlichen Trauung zum Empfang ins Landhaus am See. Den Garten hatte das Brautpaar wunderschön geschmückt: Heuballen warteten bereits auf die Gäste; rustikale Holzschilder dienten als Wegweiser; bunte Wiesenblumen sorgten auf den Tischen gleich für eine fröhliche Lässigkeit. In Holzkisten und einer Schnur befestigt befand sich der Sitzplan. Auf den Tischen griffen kleine Porzellan-Chivas das Heimatland der Braut Kolumbien spielerisch wieder auf. Besonders schön: Als Gastgeschenk gab es handgehäkelte Fächer der Trauzeugin aus Kolumbien.
Welche Tipps würdet ihr zukünftigen Brautpaaren geben?
Nehmt euch unbedingt Zeit für eure Gäste! Plant das Foto-Shooting nicht nach der Kirche, auch wenn dadurch eventuell der First-Look in der Kirche beziehungsweise bei der Trauung verloren geht. So ist der First-Look für euch ganz allein bestimmt und ihr könnt ihn so mehr genießen! Danke nochmal an Fotografin Diana
Vielen lieben Dank ans Brautpaar für die vielen, tollen Einblicke! Und herzlichen Dank auch an Diana für die wundervollen Bilder.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Location der Feier: Landhaus am See I Fotograf: Diana Frohmueller Photography I Brautkleid-Marke: Unax – Rosa Clara I Haarschmuck: Sonja Klein von Blumig Heiraten I I Bräutigam: Anzug: Hugo Boss I Trauringe: Andrea Luchhau Design I Make-Up: Kesira Schöneraugenblick I Blumendekoration: Sonja Klein Blumig Heiraten I Papeterie: DIY Braut I Gastgeschenk: Handgehäkelte Fächer aus Kolumbien
Wir sind begeistert von der DIY Papeterie! Könnt ihr uns vielleicht verraten, wie / mit was sie erstellt wurde?
Wir würden uns sehr über einen Tipp freuen 🙂