Entspannt zu zweit in der freien Natur Ja sagen und dann mit dem Wohnmobil in die Flitterwochen starten? Diese wunderschönen Inspirationen zeigen euch, wie’s geht!
Jetzt alleine „JA“ sagen und in einigen Wochen mit Euren Liebsten feiern, warum nicht ? Hochzeitsplanerin Sigrid Ehrhardt von der Hochzeitsagentur Froschkönig hat die lässige Camper Wedding mit einem tollen Dienstleisterteam kreativ in Szene gesetzt. Perfekte Inspirationen für eine lockere Boho Hochzeit oder Wiesenhochzeit im Freien, die ihr zu Zweit oder auch im kleinen Kreis feiern könnt.
“Das Paar sollte sich aber vorher genau überlegen was die Entscheidung bei anderen Personen wie Familie und Freunden auslösen könnte”, rät Hochzeitsplanerin Sigrid bei der Frage einer Elopement. “Die Freunde freuen sich evtl. viel mehr über eine ausgelassene Party „danach“ anstatt einer Hochzeitsfeier mit 3 stündigem Menü und vielen Reden. Aber die Eltern ? Nun sie würde ich zumindest einweihen oder vielleicht dürfen sie auch bei der Zeremonie dabei sein?!”
Zur freien Trauzeremonie in der Natur passen Blumenkränze aus frisch gepflückten, bunten Wiesenblumen perfekt . Sie präsentieren Liebe und Respekt und werden zwischen Braut und Bräutigam in einem Trauritual feierlich übergeben.
Das Picknick nach der Trauung
Nach der Trauung erwartet das Brautpaar ein gemütliches Picknick zu Zweit mit frischem Salat der Saison, gegrillten Gemüsespiessen und zum Nachtisch Törtchen aus der Lunchbox und Sekt mit Donuts.
Für die Tischdekoration wie auch den Brautstrauß wurden ausschließlich frische bunte Garten- und Wiesenblumen verwendet, die von Hand gepflückt wurden. Die fröhlich-bunten Farbtönen aus hellem Gelb, Rot, Lila, Blau und Rot bringen eine sommerliche Leichtigkeit auf den Tisch. Eine wunderschöne Farbpalette für lässige Boho Hochzeiten, Gartenhochzeiten oder Wiesenhochzeiten. Besonderer Hingucker: Für die Servietten gab es einen floralen Ring aus Gräsern und Wiesenblumen.
Wie teilen wir Freunden und Verwandten die Elopement mit?
Mit einer speziellen Papeterie werden hier die Gäste über das heimliche JA-Wort informiert und gleichzeitig zur Hochzeitsparty eingeladen. „Wir sind dann mal weg“ – aber bald wird gefeiert, ist daher das Motto der Hochzeitskarten. Das ist eine wunderschöne Geste, die eure Daheimgebliebenen über die Hochzeit informiert und gleichzeitig auch zur folgenden Feier einlädt. So könnt ihr charmant euer Elopement kommunizieren!
Warum Flitterwochen mit dem Wohnmobil machen?
Die Verbundenheit mit der Natur, die gefühlte Freiheit kennzeichnen das Reisen mit einem Wohnmobil. Ihr spürt Plätze auf, die man sonst vielleicht nie gesehen hätte, haltet an wo es Euch gut gefällt und habt Euer Zuhause immer dabei. Als Hochzeitspaar genießt Ihr wann immer Ihr wollt Eure Zweisamkeit. Erinnerungen schaffen, die für immer bleiben. Jeden Tag wo anders sein, neue Länder entdecken und flexibel sein von den Bergen bis ans Meer.
Wohnmobil oder Camper mieten für die Hochzeit?
Welches Fahrzeug mietet ihr am Besten ? Die Skala reicht von komfortabel bis praktisch. In einem großen Wohnmobil habt Ihr natürlich viel mehr Platz im Innenraum. Ihr müsst jedoch bedenken, Ihr seid dann nicht so flexibel bei der Handhabung, z, B. in Städten bei der Parkplatzsuche oder auch bei der Stellplatzsuche auf dem Campingplatz.
Das erste gemeinsame Frühstück als Ehepaar, als die Sonne hinter den Bergen aufging. Oder das Gewitter, das Euch während der Fahrt überraschte und Ihre am Straßenrand warten musstet, bis es vorbei war, gemütlich ins Bett gekuschelt. All das könnt Ihr im Camper/Wohnmobil erleben und macht Eure Hochzeitsreise zu einem einzigartigen Erlebnis.
Romantisch campen in den Flitterwochen
Flitterwochen und Romantik gehören zusammen. Alleine die Fahrt von Ort zu Ort bietet viel Zeit für vertraute Gespräche, Zweisamkeit und romantische Erlebnisse. Abgeschiedene Idylle in der Natur und Wildcampen – ist in einigen Ländern wie Norwegen und Schweden erlaubt – sind nur wenige Tipps für einen unvergesslichen Campingurlaub zu Zweit. Gönn Dir und Deinem Lieblingsmenschen unvergessliche Flitterwochen, gemeinsame Zeit und viele traumhafte Erlebnisse.
Der Braut Make Up Look und die Brautfrisur
Die mittellangen Haare der Braut begeistern hier mit einem modernen Look aus leichten Beachwaves, die auch zum Hochzeitsthema ideal passen. Locker zusammengesteckt verleiht das Hairstyling die verspielte Leichtigkeit. Das Make Up besticht durch seine Natürlichkeit. So wurden hauptsächlich natürliche Töne wie ein rose-nude-farbener Lippenstift verwendet. Die Augen sind in zarten, Rosé und Brauntönen geschminkt. Für die Foundation wurde ein HD-Makeup verwendet, das sich der Haut perfekt anpasst und einen ebenmässigen Teint erzielt, aber dennoch die natürliche Note hat.
Kleines Highlight zum Sektempfang zu zweit: Sekt mit Donuts! Die leckeren Donuts sind mit sommerlichen Geschmacksrichtungen wie Himbeer Prosecco-Glasur mit Mini Macaron und Bitter Orange/Blue Curacao mit Mini Macron nicht nur ein toller Hingucker.
Das Outfit der Braut mit Hosenanzug
Modern, stylish und edel: Mit einem trendigen Hosenanzug begeistert hier das Bridal Outfit. Ein leichter Softtüll sorgt für einen angenehmen und leichten Fall. So wirkt die Hose auf den ersten Blick wie ein Tüllrock. Der Satinbund sorgt für eine Betonung der Taille. Als Schmuckzierde wurde ein schmaler Glitzergürtel mit Steinchen verwendet. Das Oberteil ist eine Corsage mit dünnen Trägern.
Ganz viele liebe Grßüße,
eure Barbara
Planung/Konzept/Kekse: Hochzeitsagentur Froschkönig I Fotografie: Linsenmomente I Videograf: Mario Stingl Hochzeitsvideo I Traurednerin: Manuela Wittich I MUHA: www.hairundbeauty-lounge.de I Brautoutfit: www.onlyonebride.de I Brautoutfit: Hammer Braut I Bräutigam Outfit: Kastell I Törtchen/Donuts: www.pearson-puppe.com I Deko/Floristik: fantasydeko I Papeterie: Die Kartenmacherei I Schmuck: Mia und Martha I Trauringe: Otto Parr I Camper: Freeway Camper I Becher: www.yoursurprise.de I Musik/Gitarre: Marvin Scondo I Sekt: www.flik.de I Camper Wimpel: www.Mummelito.de I Location: Obermühle Langenselbold I Models: Laura und Christian