Foto: Bridgwood Wedding Photography
Festivalstimmung pur, mit lässiger Atmosphäre, zwei VW Bullis, und einem Tipi – so feierten Rebecca und Robert ihr fröhlich-bunte Sommerhochzeit! Und was für eine wunderbar entspannte Stimmung sie auf ihrem Fest hatten. Mitten auf dem Feld von Bekannten konnten sie ihr Festzelt aufstellen. Mit Heuballen als Outdoor-Sitzgelegenheit, coolen Festspielen (wie Dosenwerfen) und einem bunt geschmückten Festzelt hieß es dann bis in die Morgenstunden feiern.
Besonders toll: Die bunte DIY Dekoration! So hat die Mama der Braut und ihre Trauzeugin in stundenlanger Handarbeit aus meterlangen Stoffrollen unzählige Wimpelketten genäht. Das Tipi bot wirklich einen atemberaubenden Anblick beim Eintreten, eine eigene kleine Welt. Aber überzeugt euch selbst. Hochzeitsfotograf Steve Bridgwood hat die beiden den Tag über begleitet und ihre Momente festgehalten.
Getting Ready
Bei strahlendem Sonnenschein begann für Rebecca schon am frühen Morgen das Getting Ready. Zu ihrem filigranen Spitzenkleid wählte sie zarte Ballerinas mit Spitze. Ein konkretes farbschema hatte das Brautpaar gar nicht, erzählt die Braut. Sie wollten vielmehr das lässig-lockere Flair einer englischen Gartenparty oder eines Festivals in die Tat umsetzen. Daher gab es bunte Wiesenblumen für den Brautstrauß und jede Menge Farbtupfer bei der Tischdekoration.
Im nostalgischen VW Bulli ging es für die Brautjungfern und die Braut zur Kirche! Wie cool, wenn die Festivalstimmung schon vor der Trauung so schön beginnt.
Die kirchliche Trauung
Für die kirchliche Trauung entschieden sich Rebecca und Robert gleich für drei schöne, berührende Lesungen. Einmal aus dem Hohelied Salomons und Ecclesiastes und einer Textstelle aus Rebeccas Lieblingsroman “Stolz und Vorurteil” von Jane Austen. Nach dem jawort wurden sie von ihren Gästen freudig mit Blütenkonfetti vor der Kirche empfangen!
Die Feier im Festivalstil im Tipi
Von der Kirche aus ging es gleich zum Zelt- und Festplatz, auf dem die Hochzeitsfeier stattfand. Dort wurden die Gäste auch schon von einer Getränkebar mit fruchtig frischen Drinks sowie mit klassisch englischen Pies und Cream Tea erwartet. Bei einer ausgelassenen Feierstimmung konnte das Brautpaar und die Gäste das wunderschöne Sommerwetter genießen.
Die bunte Dekoration
Beim Betreten des Festzeltes eröffnete sich den Gästen wirklich eine eigene Welt: Herrlich bunt, lässig und mit einem Hauch von englischer Vintage Gartenparty. Mit Schleierkraut und Wicken in alten Blechdosen und Marmeladengläsern dekorierte das Brautpaar seine Tische. Schon der DIY Sitzplan war ein echter Hingucker. Auf Stickrahmen mit Vintage Stoffen hatte das Brautpaar die Gästenamen mit kleinen Klebeetiketten auf einer alten Holztür platziert. Das könnt ihr übrigens ganz einfach mit einem DYMO Labelmaker nachmachen!
Vintage Teegeschirr, bunte Tischläufer, und eine Just Married Girlande schmückten den Brauttisch. besonders schön: Die Servietten aus Vintage Stoffen mit floralen Mustern! Was auch nicht fehlen drufte war eine nostalgische Candy Bar mit alten Bonbonnieren und jeder Menge Süßigkeiten.
Die Großeltern der Brautpaare durften nicht fehlen. So haben Rebecca und Robert alte Hochzeitsfotos ihrer Verwandten in Bilderrahmen aufgestellt. Perfekt passend zur lässigen Feststimmung gab es am Abend ein Barbecue. Und die Braut schlüpfte in ihre Chucks! Bei lustigen Rasenspielen wie Dosenwerfen oder Tauziehen verging die Zeit am nachmittag nämlich ganz schnell.
In den frühen Abendstunden ließen Rebecca und Robert wunderschöne Paaraufnahmen von ihrem Hochzeitsfotografen Steve Bridgwood machen. Direkt neben dem Festgelände befand sich der See, an dem Robert damals um Rebeccas Hand anhielt. Dies nutzten sie als perfekte Fotokulisse.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Fotografie: Bridgwood Wedding Photography I Brautkleid White Rose Bridal I Schuhe Monsoon I Florist Sara’s Flowers I Zelte Tents 4 Elements I Kuchen Godminster I Catering Alice’s Vintage Pantry I Anzug Bräutigam Burton I Evening Entertainment Mister Kanish I Transport Nostalgic Campers
Wunderschön! Besonders der Sitzplan hat es mir angetan! 🙂
Wow, das ist eine der genialsten Hochzeiten die ich seit langem gesehen habe! soviel wunderhübsche und lebendig bunte Dekoration, alles so einzigartig aufeinander abgestimmt. Sieht aus wie in Australien 😉
Danke dass du so etwas Inspirierendes zeigst, liebe Barbara!
Danke dir für deine lieben Worte! Ich freue mich immer, wenn ich mit meinen Blogbeiträgen inspirieren kann und ich fand die Hochzeit auch so wunderwunderschön, dass ich sie unbedingt mit euch teilen wollte 😉 Herzlich, Barbara