Tatsächlich ist jetzt leider der Fall eingetreten, mit dem vor wenigen Monaten noch keiner gerechnet hätte: Die sogenannte “höhere Gewalt”, nämlich dass auch Hochzeiten wegen des Coronavirus von den Behörden bundesweit untersagt sind. Was heißt das jetzt konkret? Betroffen sind zunächst unmittelbar alle Brautpaare unter euch, die ihre Hochzeit im März oder April geplant hatten. Der Mai ist momentan von den behördlichen Regeln zwar noch nicht betroffen, es ist aber äußerst fraglich, ob bis dahin Feste – auch in kleinem Rahmen – überhaupt stattfinden können. Da ihr natürlich wahnsinnig viele Fragen zu eurer Hochzeitsplanung habt, habe ich mir heute tatkräftige Hilfe von Wedding Planerin Charlotte von Glanzmomente Weddings geholt. Sie hat mir für euch jede Menge hilfreicher Profi-Tipps gegeben, wie ihr mit der aktuellen Situation umgehen könnt. Vor allem auch gibt sie euch hier konkrete Ratschläge, was ihr jetzt tun müsst, wenn ihr eure Hochzeit wegen Corona verschieben müsst. Verschieben müssen derzeit alle März und Aprilhochzeiten. Auch für den Mai solltet ihr eine Verschiebung ins Auge fassen und schonmal einen Plan B erarbeiten, da auch diese Hochzeiten auf der Kippe stehen. “Allen Hochzeiten ab Juni rate ich aber aktuell, erstmal nichts zu überstürzen und abzuwarten, wie die Lage sich in den nächsten Wochen entwickelt”, empfiehlt Hochzeitsplanerin Charlotte. Heute gibt es daher hier eine kleine Checkliste von Glanzmomente Weddings, welche Schritte ihr bei einer Verschiebung der Hochzeit beachten müsst.
10 Dinge, die zu tun sind, wenn ihr eure Hochzeit wegen Corona verschieben müsst
1. Entscheiden zu verschieben!
“Verschiebt eure Hochzeit und storniert sie nicht komplett”, rät Charlotte. “Für euch ist es eine traurige Sache, für die Dienstleister ist es aber tragisch.”
2. Liste erstellen mit Ansprechpartnern und allen gebuchten Dienstleistern
Erstellt zunächst eine Liste mit allen Telefonnummern und E-Mail Adressen (sofern noch nicht geschehen). Speichert auch in einem Ordner alle AGBs ab, um gegebenenfalls schnell die Stornierungsbedingungen einsehen zu können.
3. Location anrufen
Kontaktiert eure Location und informiert sie, dass ihr die Hochzeit verschieben möchtet/müsst.
4. Ersatztermine mit Location besprechen
Fragt in diesem Zuge gleich mögliche Ersatztermine bei eurer Location an. Wenn ihr noch 2020 heiraten möchtet, sind schöne Ausweichalternativen unter der Woche, im Herbst oder Winter. Notiert euch die möglichen Ersatztermine, die euch die Location nennt.
5. Dienstleister kontaktieren und Termine anfragen
Ruft danach alle eure Dienstleister (also Floristen, Konditoren, Band/DJ etc) an und fragt nach, ob sie an den möglichen Terminen ebenfalls zur Verfügung stehen können. Im Idealfall könnt ihr nämlich eure Hochzeit, genauso wie sie jetzt von euch geplant ist, an einem anderen Datum ohne sonstige Änderungen feiern.
6. Gäste informieren, dass verschoben wird
Jetzt solltet ihr euren Gästen Bescheid geben, dass sich euer Hochzeitstermin verschieben wird. Ihr müsst erstmal nur kommunizieren, dass sich die Hochzeit verschiebt. Einen neuen Termin könnt ihr zu einem späteren Zeitpunkt – beispielsweise mit hübschen “Change the Date Karten” – bekannt geben. Dazu gibt es spätestens morgen auf dem Blog einige Ideen, wie ihr euer Hochzeitsdatum bei den Gästen verschieben könnt.
7. Auf einen neuen Termin einigen
Wenn ihr mit all euren Dienstleistern gesprochen habt und ihr umbuchen könnt, legt nun euren neuen Termin nun fest.
8. Neuen Termin mit Location festlegen
Informiert die Location, welchen neuen Ersatztermin ihr gewählt habt und legt ihn auch mit der Location fest.
9. Dienstleister nochmal informieren und neuen Termin bestätigen
Informiert jetzt eure Dienstleister über den neuen Termin und bestätigt die Verschiebung.
10. Gäste informieren über neuen Termin mit Karte oder telefonisch
Jetzt könnt ihr euren Gästen – beispielsweise mit einer “Change the Date Karte” – den neuen Termin mitteilen.
Ich hoffe, Charlottes tolle Übersicht kann euch bei der Umplanung eurer Hochzeit helfen. Vielen lieben Dank an dieser Stelle an Charlotte. Falls ihr noch mehr Fragen an sie habt meldet euch gerne bei Glanzmomente Weddings. Mir bricht es tatsächlich auch das Herz, dass ihr nach langer Vorfreude und Planungszeit nun euren großen Tag verschieben müsst. So ist jetzt erstmal das Allerwichtigste, dass wir unsere Liebsten schützen und wir die Ausbreitung des Virus so gut es noch geht, verlangsamen. Trotzdem möchte ich auch hier mein Bestes geben, um euch mit jeder Menge Infos und Tipps zu versorgen, damit euer großer Tag genauso schön – wenn auch an einem anderen Datum – stattfinden kann, wie ihr es euch immer erträumt habt. Es ist vielleicht nicht mehr genau so, wie es ursprünglich geplant war, wird aber dennoch unvergesslich schön sein. Da bin ich mir sicher! Denn ihr sagt JA zu eurem Herzensmensch – ganz nach dem Motto “It was always you”. Daran hat sich nichts geändert.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Das könnte dir auch gefallen
weitere Informationen
In meinem Beitrag “Coronavirus und Hochzeiten: Müssen wir unsere Hochzeit verschieben” findet ihr weitere grundlegende Informationen zu euren Fragen mitsamt FAQ
Die wichtigsten Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus gibt es bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Das Auswärtige Amt hat Informationen für Reisende zusammengestellt.
Das RKI veröffentlicht Reisehinweise in verschiedenen Sprachen als Handzettel und Poster.
Beim BMI gibt es Fragen und Antworten zu Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Diese Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen für Sie zusammengestellt. Wir übernehmen keine Haftung für Fehler oder Vollständigkeit und können rechtlich nicht belangt werden. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich, z.B. bei der Verbraucherschutzzentrale oder einem Anwalt oder den zuständigen Behörden. Denn die Lage ändert sich aktuell stündlich.
Foto: Unsplash
Pingback:Was tun, wenn deine Hochzeit verschoben wird · Miriam Kaulbarsch Fotografie