Ob leckere Fruchtgummis, süße Bonbons oder auch fruchtige Cupcakes: Süßes geht bei mir ja immer. Ständig. In jeder Form. Daher gab es auch bei unserer Hochzeit jede Menge Kuchen & Co. So viel, dass wir auch Tage danach noch Süßes naschten. Für mich daher eine der besten Erfindungen für eine Hochzeit: Eine Candy Bar! Weil sich da eure Gäste nach Lust und Laune ihre Süßigkeiten holen können, oder ihr auch euren Gästen als Mitgebsel eine süße Überraschung mit nach Hause geben könnt. Besonderer Bonus: Eine Candy Bar ist auch ein wahrer Hingucker auf eurem Fest! Falls ihr also eine Candy Bar auf eurer Hochzeit einplant, aber noch nicht so recht wisst, woher ihr all die schönen Gefäße, Dekorationen, coolen Tütchen und Süßigkeiten her bekommt, habe ich jetzt eine tolle Entdeckung für euch: Die DIY Candy Bar von naschlabor! Einfach genial, denn da könnt ihr auf die Größe eurer Feier abgestimmt das komplette Zubehör wie nostalgische Bonbonnieren und praktischen Zangen zusammen mit leckerem Fruchtgummi und hochwertiger Papeterie von Miss Etoile für eure Hochzeit bestellen. Apropos Fruchtgummi: Bei naschlabor gibt es auch gluten- und laktosefreie, vegetarische, vegane und zuckerfreie Fruchtgummis, d.h. da kann wirklich jeder eurer Gäste begeistert mitnaschen und ihr könnt auch auf deren individuellen Wünsche und Diäten eingehen! Aber auch wenn ihr eine individuelle Candy Bar wünscht, werdet ihr bei naschlabor schnell fündig. Mit viel Liebe zum Detail setzen sie dort auch eure persönlichen Vorstellungen durch ihre große Vielfalt an Süßigkeiten und Dekorationen um. Und übrigens, als kleine Überraschung gibt es heute auch noch was zu gewinnen, unter anderem 1 x 1 50€ (fünfzig) Gutschein für eure Candy Bar.
Für eure DIY Candy Bar könnt ihr übrigens drei Farben wählen: Vintage – rosa/mint, Ganz im Zeichen der Liebe – rot, Glamour – schwarz/glitter. Also egal ob für eure Vintagehochzeit, Gartenfeier oder elegantes Fest im Gatsby Stil, damit könnt ihr ganz einfach eure Candy Bar erstellen. Was ich immer ganz besonders schön finde, wenn ein süßes Gastgeschenk auf die Gäste wartet! Kreative und praktisch zugleich: Wie wäre es mit einem leeren Bügelglas oder einer Tüte mit süßem Namensetikett als Platzkarte? Eure Gäste können sich das Gläschen oder die Tüte dann selbst mit Süßigkeiten an eurer Candy Bar befüllen und nach Hause nehmen (wenn der Inhalt den Heimweg überlebt). Dafür könnt ihr eure Lieblingssorten individuell zusammenmischen; ihr wollt nur rote Fruchtgummis, die nach Sommer, Erdbeeren und Himbeeren schmecken? Kein Problem. Wobei: Beim Durchklicken bin ich übrigens dank meiner süßen Ader träumend am „Mango Tango“ oder der „Notreserve“ hängengeblieben.
Damit ihr eure Candy Bar auch schön dekorieren und organisieren könnt, habe ich naschlabor nach ihren Erfahrungen gefragt und euch noch 10 tolle Tipps zusammengestellt. Los geht’s!
10 Tipps für eure Candy Bar
- Plant die Candy Bar nicht nur für Kinder ein! Aus Erfahrung können wir sagen, dass vor allem auch die Erwachsenen großen Gefallen daran finden. Die Candybar entwickelt sich zum Dreh- und Angelpunkt und animiert die Leute zum Aufstehen womit sich daraus oftmals Gespräche entwickeln.
- Die Candybar sollte nicht erst zum Kuchenbuffet aufgebaut werden. Diese eignet sich sehr gut, um den Hunger zwischendurch zu stillen und die Wartezeit zum Essen zu verkürzen. Auch zu später Stunde stillt sie so manchen süßen Heißhunger.
- Für Nachfüllpacks sollte gesorgt sein, falls sich die Hochzeitsgäste zu wahren Candybarfans entwickeln!
- Ganz besonders schön: Wenn eure Gäste auch was mit nach Hause nehmen können! Denkt daher an entsprechende Papiertütchen, in die eure Gäste die süßen Naschereien füllen können.
- Kalkuliert pro Gast ca. 100 – 200g Süßigkeiten ein, je nachdem wie üppig das Kuchenbüffet ausfällt.
- Nehmt auch Rücksicht, falls eure Gäste spezielle Diäten befolgen (Veganer, Vegetarier, Personen mit Unverträglichkeiten, Diabetiker, Muslime). Inzwischen gibt es ebenso laktosefreie, vegetarische oder vegane Fruchtgummis.
- Berücksichtigt eure Farbpalette! Wählt farblich passende Dekorationen und wenn es geht auch Fruchtgummis. Mischt unterschiedliche Größen, Formen und auch verschiedene Süßigkeiten!
- Beschriftung nicht vergessen: kleine Schildchen, die vor den Gläsern stehen oder mit Holzstäbchen in den Süßigkeiten stecken, erklären Euren Gästen, um welche Süßigkeiten es sich tatsächlich handelt.
- Mit einer kleinen Tafel oder einem Schildchen könnt ihr euren Gästen am besten erklären, dass sie sich von Herzen bedienen dürfen.
- Süßigkeitenzangen oder Schaufeln nicht vergessen! Sie sind hilfreich, um sich an den Gläsern bedienen zu können.
Als große Überraschung: Gewinnt 10 x 1 Trauzeuginnen Geschenk für eure liebste Freundin und als Hauptpreis gibt es noch 1 x 1 50€ Gutschein für eure Candy Bar von naschlabor dazu! Hinterlasst dafür hier einfach bis Donnerstag, den 14. 07. 2016 (23:59 Uhr) einen Kommentar (unter “Hinterlasse eine Antwort”) was für eine Candy Bar ihr geplant habt! Bitte beachtet auch die Teilnahmebedingungen. (eure Daten, wie etwa Email Adresse werden nicht veröffentlicht!). Ich drücke die Daumen! Übrigens Bräute aus dem Rhein-Main und dem Rhein-Neckar Gebiet haben die Möglichkeit sich im naschcafé (Fahrstraße 45, 64832 Babenhausen) individuell beraten zu lassen.
+++ das Gewinnspiel ist beendet und das Los hat entschieden! Melli ist die glückliche Gewinnerin der Hauptpreises! Die anderen 9 sind ebenfalls ausgelost und alle werden per Email kontaktiert +++
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
P.S. Dieser Artikel ist mit freundlicher Unterstützung von naschlabor entstanden. Herzlichen Dank für die tolle Kooperation!
Wir planen für unsere Hochzeit auch eine Candybar. Sie soll eine Überraschung für unsere Gäste werden und wird hinter einem Vorhang versteckt bis wir Sie offiziell eröffnen. Jeder soll sich als Gastgeschenk seine eigene leckere süße Auswahl zusammenstellen.
Tolle Idee! Werde ich als Standesbeamtin gleich meinen zukünftigen Brautpaaren weiterempfehlen 🙂 🙂
Es geht um die Hochzeit von meiner Schwester. Sie wird ein riesiges Kuchenbuffett haben und dazu noch eine Candybar im Vintage Stil so dass sich danach alles Gäste vor Freude (und Völle) kugeln können 🙂
Hallo The Little Wedding Corner,
ich verfolge deinen Blog schon eine ganze Weile und muss sagen, dass ich ihn mir wirklich immer wieder gerne anschaue und mir neue Inspirationen für unsere nächstjährige Sommerhochzeit auf dem Schloss Neuhaus hole.
Natürlich wird es dort auch eine Candybar geben 🙂 da unser Farbschema ins rosa/apricot geht, wird auch unsere Candybar daran angepasst. Vielleicht noch mit ein paar Metallic-/ Glitzerakzenten.
Da ich schöne Dinge mag, möchte ich nicht nur Gummibärchen und Speck auf die Candybar stellen, sondern das ganze daneben mit Blumen, schönen Macarons (evtl. mit metallic verziert), verzierte Erdbeeren in Schokolade, Gestempelte Kekse (hatte ich auch für das letztjährige Standesamt gebacken und auf Etageren gelegt), natürlich auch Cakepops und ein paar Cupcakes.
Ich habe zudem ersehen, dass man aus Tortenspitze schöne Tütchen basteln kann. In wieweit wir Platz haben, um diese neben der Candybar zu lagern, weiß ich noch nicht. Aber das fände ich eine schöne Art und Weise, wie die Gäste ein paar Süßigkeiten mit nach Hause nehmen könnten.
Auf der Seite von Naschwerk habe ich zudem schöne Waffelhörnchen gefüllt mit einer Masse gesehen. Das wird sich auf jeden Fall auch gemerkt und ist bereits gepinnt!
Liebe Grüße 🙂
Auch wir planen fuer unsere Hochzeit naechstes Jahr eine Candybar. Obwohl Sie doch schon relativ verbreitet ist, waren wir auf ganz vielen Hochzeiten die diese noch nicht hatten und da die Mehrzahl unserer Gaeste aus dem Ausland kommt denke ich dass die Candybar schon der Hingucker und Liebling wird! Ich haette am liebsten gerne eine bunte Candybar im Garten unserer Location mit ganz viel Pink und Gruen
Oh juhuuuu…ich würde gerne für meinen geplanten Hochzeitsworkshop eine Candybar für die Teilnehmer aufbauen…Das wäre klasse! P.S. Ich bin immer wieder begeistert, was Du uns für tolle Tipps und Tricks zeigst! Danke dafür und viele Grüße aus der Heide
Bei uns wird es eine Candybar in blau und orange – ich bin gespannt, wie unsere Gäste reagieren!
Eine Candybar ist das perfekte Highlight, was auf unserer Hochzeit noch fehlt
Eine Candybar ist das perfekte Highlight, das auf unserer Hochzeit noch fehlt.
Wir haben eine Candybar aus Europaletten gebaut. Die Paletten habe ich vorher weiß angestrichen und obendrauf kommt ein Schild mit der Aufschrift “Candy Bar”. Die tollen Süßigkeiten würden sich super bei uns machen und unsere Gäste würden sich bestimmt auch total darüber freuen <3
Wir haben für unsere Hochzeit im Oktober auch eine Candybar im Vintagestil geplant. Die Farben sollen rosa-weiss sein, es gibt tolle Bonboniere dazu sowie ganz viel Süsskram (Cakepops, Gummibärchen, Jelly Beans, Cupcakes,…). Die Candybar soll das absolute Highlight auf unserer Hochzeit werden und unsere Gäste in den 7. Naschhimmel tragen :).
Wir heiraten in einem wunderschönen Schloss und unsere Deko soll romantisch-edel in zarten Pastellfarben sein! Dazu passend möchte ich unbedingt eine Candybar in hübschen Pastelltönen (rosa, mint, flieder), gerne etwas verspielt oder Vintage angehaucht. 🙂
Ich bin der totale Süßigkeiten-Fan und hoffe, dass Groß und Klein Freude an unserer Candybar haben.
Hallo, ich plane eine Candy Bar für eine Freundin. Sie möchte kein Küchenbüffet, daher wird die Candy Bar reich bestückt und in hellen Pastellfarben gehalten. Neben Fruchtgummis gibt es Cake Pops und Muffins.
Gerne mache ich da bei dem Gewinnspiel mit 🙂
Viele Grüße Maike
Oh wie toll! Wir werden natürlich eine Candybar haben! Daher würde ich mich riesig über den naschlabor gutschein freuen!
Da wir uns auf einem Festival kennengelernt haben, werden wir eine Candy Bar im Festival Stil machen. Mit einem kleinen Riesenrad, ganz bunt mit Zuckerwatte und Popkorn.
Kleine Sukkulenten wollen wir dazwischenstellen.
Es gibt separat ein Gastgeschenk, die Candy Bar wird nur ein zusätzliches Highlight!
Ich hoffe, dass ich Glück habe!
Unsere große Feier findet zwar erst nächstes Jahr statt, aber ich plane bereits jetzt unsere Candybar. Möchte sie zusätzlich zum kuchen Buffet machen. Und das ganze im vintage style.
Wir heiraten im Oktober und ich hatte eigentlich keine Candybar geplant. Sollte ich hier jedoch gewinnen, können sich meine Gäste freuen… 😉
Wir planen für unsere Hochzeit auch eine “BAR” allerdings Candy und Salt-Bar. Die Hochzeit wird in Griechenland stattfinden und da gibt es in den Cafes immer zu Alkoholischen Getränke oder wenn man Abends im Cafe was bestellt Nüsse oder Chips dazu. Und da nicht alle süßes mögen, denke ich ist es eine tolle alternative.
Wir haben bislang noch keine Candy-Bar geplant, würden uns, sollten wir aber eine gewinnen, sehr freuen und diese in unser Nachtisch-Buffett einbauen. 😉 Unser Farbthema ist grau-petrol-weiß, daher ließe sich da bestimmt was Schönes bei naschlabor finden! 🙂
Unsere Hochzeit findet in einer Scheune statt… Die candy bar wird auf einer alten Holztreppe arrangiert, die ohnehin nicht mehr betreten werden darf. In rosa, weiß, mit Sack leinen und Vergissmeinnichtblauen Akzenten.
Auch auf unserer Hochzeit darf eine Candy-Bar im Vintage-Stil nicht fehlen. Wir haben einen alten Tisch im Shabby-Look gestrichen und uns mit Bonbonieren und Etageren eingedeckt. Jetzt geht es darum farblich passende Süßigkeiten zu finden. Unser Farbkonzept ist navy&blush aber da wird sich bestimmt was finden! Werde gleich mal bei naschlabor nachsehen!
Danke für die tollen Tipps speziell was auch die Mengen angeht, da hatte ich nämlich gar keine Ahnung 😉
Liebe Grüße
Lena
Da es bei uns gar kein Kuchenbuffet geben wird (wir werden erst am späten Nachmittag getraut), wäre eine Candy Bar in unseren Farben blau, weiß und silber die perfekte Ergänzung für unsern Sektempfang. Außerdem sind wir beide schon sehr große Naschkatzen 😉
Ich würde so gerne gewinnen! Wir heiraten im September und würd meine CandyBar so gerne an mein Farbkonzept anpassen und damit das i-Tüpfelchen für einen perfekten Abend setzen!
Wir haben uns jetzt doch für eine Candybar
Entschieden! Es soll eine im Vintage Stil
Sein ?
Danke für eure tips an vieles hätten wir nicht gedacht
Der Gutschein dazu wäre natürlich Klasse ?
Wir planen eine süß-und-salzig-Bar. Da wir viele Naschkatzen, allen vorran meine bessere Hälfte, auf unserer Hochzeit haben, möchten wir ein großes Angebot bieten. Aber auch für die, die es etwas däftiger sein darf, ist mit Nüssen, Brezelchen und Co. gesorgt. Sweets in unseren Farben wären toll….Ich geh gleich mal stöbern ?
Die Candy Bar wäre das Highlight für unsere kleinen Abt auch großen Gäste! 🙂
Unser Motto ist schlicht – elegant, in einem Beerenrot/ weiß Ton, und die Candy Bar würde mit edlen Süßigkeiten und kleinen weißen Bonbons unser Motto super unterstützen!
Vielen Dank für deine tollen Beiträge! Da freut FRAU sich gleich noch mehr auf die Hochzeit im August 😉
Ich plane für unsere Hochzeit auch eine Candybar, denn ich liebe Süßes und werde auf jeden Fall die Erste sein, die sie stürmen wird:-)
Ich würde sie gerne auf einem alten Holzkarren aufbauen und bin grad auf der Suche danach.
Farbtechnisch bin ich noch nicht ganz sicher aber ich gehe hier gleich mal auf Ideensuche. Vielleicht finde ich ja den Koralle-Ton unserer Einladungskarten…
Wir planen eine rustikale Candybar, passend zu unserer Trauung im Stall 🙂
Wir planen eine Candy-Bar mit viel rot, da die Lieblingssüßigkeit meines zukünftigen Mannes die guten alten Haribo Kirschen sind.;) Darauf haben wir aufgebaut und wollen viel rot, weiß und rosa reinbringen. Der naschlabor Gutschein wäre dafür der absolute Wahnsinn!
Das würde super passen! Wollen zu unsrer Hochzeit eine candy bar im garten machen. Im vintage style in rosa, weiß und evtl mint 🙂
Liebes Wedding Corner-Team!
Das trifft sich ja ganz fantastisch! Für unsere Septemberhochzeit bin ich nämlich gerade dabei, den Sweet Table zu planen. Er soll in unseren Hochzeitsfarben violett, rosa und grau sein – und natürlich vegan. Mein Pinboard wird immer besser gefüllt mit Ideen – da käme so ein Gutschein wie gerufen.
Sonnige Grüße aus Wien,
Alice
Wir planen eine klassische Candy bar mit Süßigkeiten – da unser farbschema pink weiß ist haben wir nur farblich passende Sachen gekauft. Mein persönlicher Favorit sind Pink glasierte schoko Herzen ?
Liebes Team, toller Artikel 🙂 ich plane schon eine ganze weile für meine Hochzeit im nächsten Jahr. Ich werde im Vintage Stil feiern und sammel jetzt schon altze Weinkisten und Spitzenbänder für meine Gläser. Geplant ist auch eine Limonadenbar und auch salzige Snacks für die nicht ganz soo süßen Naschkatzen. Unser Farbschema wird sich an Lachs / Apricoz / Creme und etwas rosé orientieren.
Wir heiraten am 10.09.2016 und haben für unsere Gäste eine Candy Bar geplant, und dieser Gewinn wäre ein absoluter Traum!
Hallo, Ich plane für unsere Hochzeit im Oktober, die unter dem Motto “Indian Summer” steht, eine Candybar in den Farben des Indian Summers. Abgesehen davon, bin ich selbst Inderin und es ist so zu sagen ein kleines Wortspiel mit der Braut und dem Spätsommer bzw Herbst im einem schönen dunkelrot mit orange, gelb, braun und grün.
Und gern würde ich meine Trauzeugin mit einer tollen Nascherei durch den Tag der Hochzeit helfen, dass sie die Nerven für mich als Braut behält.
Liebe Leute von Wedding Corner,
Danke, für den netten Beitrag und die tollen Tipps!
Die Vorbereitungen für unsere Hochzeit laufen auf Hochtouren. Wir planen auch eine Candybar. Deshalb würden wir uns echt total über den Gewinn freuen! 🙂
Da sin auf jeden Fall zig Ideen für ein/unsere tolle candybar dabei! Ich kann mir grad mehrere Sachen vorstellen. Wie soll man sich da nur entscheiden?!
Eine candybar und eine Sally bar ist in Planung für den großen Tag!
Die Candybar soll uns den ganzen Abend begleiten und mit Popcorn als Mitternachtssnacks noch mal eine tolle Abwechslung bieten!
Eine Candybar ist das perfekte Highlight, welches auf unserer Hochzeit noch fehlt
Natürlich soll auch auf unserer Sommerhochzeit die Candybar nicht fehlen. Sie soll schön bunt werden und für alle Gäste, vom Kleinsten bis zum Veganer, alles anbieten. Da wäre so ein Gewinn natürlich perfekt 😉
Ach was ein toller Ratgeber und eine tolle Idee eine Candybar zu verlosen. 🙂
Bei uns wird alles im Grau/ Rosa/Glitzer Stil gehalten und unsere Gäste sind absolute Naschkatzen – daher wird es selbstverständlich auch bei uns eine Candybar geben. Es dienst als Highlight der uns durch den Abend begleiten soll. 🙂
Hi,
für unsere Candybar backt eine Freundin über 100 Mini-Cupcakes. Dazu gibt es noch verschiedene Gläser mit Süßkram, zum Beispiel Schaumzucker-Herzen. Unser Farbthema ist blau-gold, welches sich zwar bisher in unserem selbstgedruckten Candy Bar-Schild samt Rahmen wiederfindet, jedoch gar nicht so leicht bei den Süßigkeiten aufzugreifen ist. Hier erhoffen wir uns noch wertvolle Tipps und Unterstützung.
Wir planen eine Candybar in (hell)grün/weiß, unser Farbschema für den ganzen Tag. Gar nicht so einfach auch Süßigkeiten zu finden, die nicht nach saurem Apfel schmecken 🙂
Ein farbkonzept haben wir zwar nicht, doch eins steht fest: an unserer Candy bar gibt es ganz viel Lakritz!! Tolles Gewinnspiel !
Unsere Candybar wird wie der Rest der Hochzeit schön natürlich mit Farnen und Kraftpapier als Deko. Auch ein Hauch von Vintage mit unterschiedlichen Bonbonieren und Wimpelketten darf natürlich nicht fehlen! Da käme der Gutschein gerade recht.
Ohhhh, bei uns wird es eine Auswahl an Cupcakes und Cakepops als Candy Bar zum Nachtisch geben. Dazu möchte ich unbedingt noch kleine Leckereien haben – Bonbons, Gummitiere und ähnliches. Natürlich am besten alles in unseren Farben, Pfirsich und Minze. Da wir sowieso ganz viele Girlanden, Vorhänge und Bänder in der Deko nutzen werden, wird natürlich auch die Candy Bar mit Wimpeln verziert… Ich sehe es schon vor mir, einfach hinreißend! ?
Ach es wäre schlichtweg ein Traum!
Spitzen Naschaktion, wäre klasse für unsere Hoche am 20.08.
Auch wir planen eine Candy-Bar und wahrscheinlich freue ich mich am allermeisten darauf. 🙂 Unsere komplette Hochzeit hat das Farbschema unserer Einladungen: Vintage mit kleinen orangenen und blaumen Blümchen, sowie mit viel grün. Natürlich würde ich mich riesig über den Gutschein freuen. 🙂
Liebes Wedding Corner-Team!
Wir heiraten jetzt Anfang August und ich schaue schon ganz lange im Internet Bilder von Candy Bars an und möchte auch so gerne eine wunderschöne haben:) Unsere Farben sind rosa, silber, graublau und deshalb würde vielleicht die Candybar in rosa/mint ganz toll passen. Ich würde mich riesig, über einen Gutschein freuen und würde mich so freuen, diesen zu gewinnen.
Mein Verlobter kommt aus Kanada und dort gehört das praktisch dazu und so könnten wir unseren kanadischen Gästen eine wunderschöne, süße Überraschung anbieten – Ganz nach dem Sinn – LOVE IS SWEET :)))
Ganz herzliche Grüße Daniela
Eine Candybar wäre das i-Tüpfelchen auf unserer Hochzeit!
Wir planen für unsere Hochzeit nächstes Jahr eine Candy Bar für die großen und kleinen Gäste in einem Vintage Stil und freuen uns schon sehr auf den großen Tag 🙂
Für unsere Hochzeit am 20. August haben wir eine wunderschöne Vintage-Anrichte gekauft, der passende Inhalt für unsere “Naschbar” fehlt leider noch. Wir würden uns sehr darüber freuen! 🙂
Wir werden auch eine Candybar auf der Hochzeit anbieten und ich würde mich riesig über die Naschereien freuen. 🙂
Eine Candybar darf zu unserer Hochzeit nicht fehlen ?
Was für eine wundervolle Idee!! <3 Eine Candybar wäre eine großartige Überraschung für die liebe Schwester meines Freundes und ihrer Traumhochzeit am Meer … zu Rosa und Gold müsste es passen..die Freude im Blick wäre unbezahlbar… <3
Ich würde mich wahnsinnig freuen, denwir wollen auch ne tolle candybar machen und ihr habt sie passenden Sachen dazu!
Bisher noch nichts konkretes geplant, muss ich mir noch ausdenken. Aber es soll winterlich werden da wir eine Winterhochzeit haben 😉
Ich liebe Süßigkeiten! Da darf eine Candy-Bar nicht fehlen! 🙂
Unser Farbmotto wird Dunkelblau/Silber/Weiß (+Rot) werden. Wir werden eine riesige Candybar haben. Da wäre der Gutschein eine tolle Hilfe 🙂
VG Katharina
Hallo ihr Lieben, unsere Hochzeit rückt immer näher und wir möchten auch gerne eine Candybar machen um unsere Gäste zu überraschen und natürlich dass sie ein “Andenken” an unsere Hochzeit mit nach Hause nehmen können. Die Deko steht zum Teil schon im Vintage Stil, die Füllung wäre super. Wir würden uns sehr über den Gutschein freuen 🙂
**********************
**********************
Wir haben einen alten Apothekerschrank in
unserer Location und die Schubladen davon
möchte ich mit lauter süßen Dingen füllen!!!
Der Gewinn wäre wirklich grandios!!!!
**********************
**********************
Wir planen auch eine Candybar für unsere Hochzeit. Es soll süß und salzig werden und jedem Spaß machen. Wir haben als Farben apriko/mint mit Creme, vereinzelt auch Rosegold.
Über den Gewinn würden unsere Gäste und natürlich auch wir uns freuen ?
??
Wir planen auch eine Candy Bar im Vintage Stil – also viele Retro Süßigkeiten! Und Schilder aus Kraftpapier. Farblich soll es zu Holz und Spitze passen also nichts knalliges. Es wir süßes aber auch salziges wie Erdnüsse und Salzstangen geben. Ich möchte viel selber machen 🙂 Daher wäre der Gutschein perfekt!
Wir planen eine Hochzeit mit viel Familie, die eine ausgelassene Sommerfete werden soll. Da viele Kinder kommen und wir auch jede Menge erwachsene Naschkatzen dabei haben, planen wir auf jeden Fall eine Candy Bar. Die Süßigkeiten werden kreativ dargestellt, in einer schön dekorierten Schubkarre und ein paar werden von den Bäumen hängen. Wie ein kleines Schlaraffenland. Farbschema wird wie die Natur: himmelblau, lindgrün mit Akzenten von Wildblumen.
Wow! Danke!!! Die Candybar der Naschfabrik ist ja ein supertolles Angebot. Wir feiern am 27.8. unsere Hofhochzeit mitten auf dem Land im Rhein-Main Gebiet. Das würde so eine Candybar wahnsinnig toll passen ?. Passend zu unseren Einladungen und Hochzeits CI würden wir die Candybar vor unserer Scheune aufbauen und in sommerlichen pink / Türkis halten. ???. Alles hoffe das passt noch in unser Budget ?. Liebe Grüße, Laura
Wir sind nun ganz frisch an der Hochzeitplanug und da bin ich auf deine tolle Seite gestoßen. Eine Candy Bar ist für mich absolutes Muss weil ich eine Naschkatze hoch 10 bin 🙂
Ich möchte auf alle Fälle auch einige candys aus der Kindheit dort haben wir die “leckmuscheln” oder diese Ringe mit dem “Lutscher Diamant” aber auch neue Lieblingscandy von mir wie Kokosschokolade oder Nappos also von allem etwas aber Vorallem viel 🙂 damit einfach für groß und klein was dabei ist
Hilfe falsche Email Adresse angegeben ist das schlimm? Kommentar nun mit der richtigen E-Mail Adresse
Von Candybars hört man ja ganz viel und mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass ich ebenfalls eine Candybar für unsre Hochzeit nächstes Jahr will. Da nicht nur mein Verlobter und ich große Naschkatzen sind, sondern natürlich auch ein Großteil der Gäste. Ich bedanke mich deshalb für die o.g. Tipps und würde diese in die Planung mit einfließen lassen. Und weiß und mint wird wohl unsre Farbkombi werden.
Wir planen eine Vintage Candy Bar! Soeben wurde meine Farbwahl von Rosé/Mint bestätigt 🙂 da ich diese ausgewählt habe ohne von der Naschbar zu wissen. Da wir Ca 120 Gäste haben denke ich ist die Naschbar perfekt um den kleinen Hunger zu umgehen wenn das Essen länger dauert! Ich und meine drei Brautjungfern würden uns sehr über den Gutschein freuen. Eure Stefanie ps: Hochzeit ist am 13. Mai 2017 in einem Riesen Gewächshaus in Regensburg!
Wir panen für unsere Hochzeit im maritimen Stil eine “Naschecke” in blau und weiß. Mit Fischernetzen und Fisch tell erneut als Deko.
Es fehlen noch passende Süßigkeiten, darum würden wir uns sehr über einen Gutschein von Euch freuen! 🙂
Ich bin noch auf Ideensammlung, da meine Hochzeit erst nächsten Juli stattfinden soll.
Aber von den Farben wird es altrosa, weiß und ein paar grüne Akzente.
Ich plane eine Vintage-Hochzeit in zarten Farben, wie rosa und weiß. Über einen Gutschein würde ich mich riesig freuen!
Wir haben schon länger überlegt auch eine Candybar für unsere Hochzeit im Juni nächstes Jahr aufzubauen und in euer Foto habe ich mich gleich verliebt. Genauso haben wir uns das vorgestellt. Präsentieren würden wir diese im klassischen Vintagestil, wahrscheinlich nach dem Abendessen bzw zu 24Uhr, wenn es die Hochzeitstorte geben wird. Über ein Geschenk für meine Trauzeugin wäre ich aber auch sehr dankbar!
Für unsere Hochzeit im September haben wir eine Vintage Candy Bar geplant die auf einer alten Holzleiter sein soll! Dafür planen wir die Candy Bar in hellen Tönen wie Creme- und Brauntönen da die Hochzeitsfeier in einer Scheune statt findet! Über einen Gutschein freuen wir uns sehr!
Wir planen eine CandyBar, und unsere Gäste wissen nichts davon. Es soll für groß und klein eine liebe Überraschung sein! Dieser Gewinn wäre einfach so perfekt für unsere kleine aber detailreiche Hochzeit:)
Wir werden auch eine Nasch/ Candy-Bar haben. Natürlich auf unsere Farben altrosa und weiß abgestimmt. Geschmückt mit einigen Pompoms, Rosetten und Luftballons sollte das schon was hergeben 🙂 Bei uns wird es aber nicht nur Süßes, sondern auch ein bisschen Salziges und etwas Kleingebäck, wie CakePops, Mini-Gugelhupfe und CupCakes geben 🙂
Woow, wir bieten auch eine Candybar an. Der Gutschein würde uns daher sehr gut gefallen. Wir planen einen Candybar als Highlight für unsere Gäste.
xox Nadine
Hallo Ihr lieben, ich möchte auf meiner Hochzeit eine Candy und Sweetsbar als Alternative zum klassischen Nachspeisenbuffet machen. In jeglichen Arten von Gefäßen werden rosa und weiße Köstlichkeiten angeboten. Von. Madeleines über Macarons, über Mini Muffins, Cake-Pops und und und. Die Gäste dürfen ihre Tüten dann befüllen und mit nach Hause nehmen ? Man sollte jedoch früh mit dem sammeln von Gefäßen und Süßigkeiten anfangen
meine Güte. Das ist wirklich so eine inspirierende Seite hier! Einfach traumhaft! Wir lieben diese alten Vintage Eiswägen sehr, mit deren Hilfe man die Candy Bar präsentiert. Toll ist auch die Eurppalletten Idee eines Kommentar Vorgängers!
Vielen Dank für den sehr interessanten Artikel. Habe ihn sehr gerne gelesen. Ich werde die Ideen mal auf meiner nächsten feier ausprobieren und bin gespannt wie sie ankommen =)