Träumt ihr gerade auch von einer umwerfenden Dekoration am Hochzeitstag? Das kann bisweilen nicht nur aufwendig, sondern auch ganz anstrengend werden. Zum Beispiel wenn eure Location nicht die passenden Stühle parat hat, die Tische nicht rustikal genug für eure Scheunenfeier sind, oder ihr euch teures Vintage Geschirr wünscht! Dafür gibt es aber eine tolle Idee: Leihen! Und zwar vom Profi. Was in Großbritannien schon seit vielen Jahren Tradition hat, kommt nun auch endlich so richtig zu uns nach Deutschland. Denn es gibt wunderbare Dekoverleihe, die euch mit Geschirr, Stühlen oder Tischen verwöhnen. Ich habe für euch daher einmal recherchiert und euch aus ganz Deutschland eine Dekoverleihe zusammengestellt! Und obendrauf gibt es gleich noch jede Menge Inspirationen für eure Tischdekoration.
Nimm Platz (Köln)
Die vergebliche Suche nach schönen Stühlen für die eigene Hochzeit war die Geburtsstunde von NIMMPLATZ. Mit der scheinbar unlösbaren Aufgabe konfrontiert, Bankettstühle in schöne Sitzmöglichkeiten zu verwandeln – sei es mit noch weniger schönen Stuhlhussen oder anderen Tarnvarianten – wollten Jennifer und Miriam aus Köln endlich eine Alternative bieten. Perfekt für eure Gartenhochzeit im Freien, rustikale Scheunenfeier, lässige Boho Hochzeit oder auch romantische Vintage Hochzeit vermietet NIMMPLATZ eine große Auswahl an Klappstühlen in weichen Pastelltönen sowie in klassischem Weiß. Jeder Stuhl ist von Hand lackiert und somit ein Unikat. NIMMPLATZ vermietet ebenfalls selbst konzipierte Klapptische, aus robustem Holz in schöner Vintage Optik, welche zu einer scheinbar endlos langen Tafel erweitert werden können.
Besonders begeistern mich ja die zarten Pastellfarben! Mit Kränzen oder Bändern geschmückt könnt ihr eure Gartenhochzeit damit so richtig gut bestücken!
Jede Feier lebt aber auch von ihren kleinen Details. Bei NIMMPLATZ findet ihr daher obendrein ausgefallene Accessoires, wie alte Vasen, handbemalte Wegweiser, antike Türrahmen, Wasser- und Limo-Bar zur Erfrischung an heißen Tagen, Vintage Beistelltische für das Kuchenbuffet!
Und ganz neu: Für eure urban chic Hochzeit gibt es jetzt auch moderne Accessoires aus Beton und mit Kupferelementen! Herrlich stilvoll für eure Stadthochzeit.
Fotos: Laboda Wedding, Eileen Maes, Nancy Ebert, Octavia plus Klaus
Mehr Konfetti Bitte (Bocholt, NRW)
Bei Mehr Konfetti Bitte findet die Vintage Braut wirklich alles, was sie an Dekoelementen für Ihre Vintage Hochzeit braucht: Von handlackierten Goldflaschen, Tortenplatten, Zinkwannen, Schleifenbandgirlanden, über hübsche Hintergründe bis hin zu Pom Pom Girlanden oder Wegweiser könnt ihr bei Janet so ziemlich alles leihen!
Fotos: Kreativ Wedding
Marlene Feiert (München)
Bei Marlene feiert aus München steht der Vintage Porzellan Verleih ganz im Fokus mit schönen Sammeltassen für Feiern bis zu 100 Personen. Ob geblühmt, mit graphischen Mustern, oder edlem Goldrand – die Sammeltassen, Vintage Teller, Kannen, Zuckerdosen und Etagèren machen jede Kaffeetafel oder eine Teaparty zu etwas ganz Besonderem. Aber auch schlichtes weißes Geschirr gibt es im Sortiment! Außerdem könnt ihr eure Tischdekoration mit altten Koffern, Bonbonieren für die Candy Bar undbesondere Einzelstücke aufhübschen!
Du brauchst Hilfe bei der Tischdekoration? Dann ist unser “Tischlein deck dich” Service genau das richtige für dich.
Und falls euch der Name Marlene schon bekannt vorkam, ja genau, richtig! Marlene feiert steckt auch hinter der tollen “Marlene Vintage Caravan Bar”!
Fotos: Kathleen John
Retter der Tafelrunde (Freiburg)
Für Die Retter der Tafelrunde sammeln Marta und Daniel Objekte mit Geschichte, die ein bewegtes Leben hatten. Vielen Gegenständen des Sortiments sieht man ihre Vergangenheit an, sie sehen nicht neu aus, denn das sind sie nicht. Und darauf legen sie sogar großen Wert. Der Verleih stellt sich vollständig aus wahrhaftig altem Porzellan und Dekoration etwa aus den 40er bis 70er Jahren zusammen, einige Dinge sind sogar weitaus älter. Übrigens: Für eine perfekte Tischdekoration sind Blumen unerlässlich! Deshalb könnt ihr bei den Rettern der Tafelrunde auch Floristik mit dazu buchen!
Daniel konnte ich auch nach wichtigen Tipps für eure Tischdekoration fragen. besonders zu beachten gilt es: “Nach der Hochzeit bleiben vor allem die schönen Erinnerungen und die Fotos, um diese immer wieder auffrischen zu können”, berichtet Daniel. “Eine schöne und durchdachte Dekoration und tolle Blumensträuße lassen nicht nur das Fest, sondern auch die Fotos zu etwas Besonderem werden, daher sollte beidem bei der Planung Aufmerksamkeit geschenkt werden. Durch geschicktes Abwechseln und Kombinieren von Floristik und Dekoration kann man auf den Tischen eine optische Fülle zaubern, ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen. Ist das Budget schmal angesetzt, so lässt sich doch zumindest der Tisch des Brautpaares individuell hervorheben. Weinkisten aus Holz sind eine der vielseitigsten Dekoration, die nebenbei auch viele praktische Funktionen erfüllt. Mit ihnen lassen sich Räume trennen, Etagen auf dem Büffet bauen, Kisten für Geschenke aufstellen und sie können als Höckerchen oder Tischchen verwendet werden, wenn man sie mit Sitzkissen in den Farben des Festes ausstattet.”
Fotos: Annie Rohse, Britta Schunck
Lieschen & Ruth (Bergisch Gladbach)
Bei Lieschen und Ruth schlägt mein Großbritannienherz umso höher! Für alle, die das Persönliche und ein bisschen Glamour lieben: Der Porzellanverleih Lieschen und Ruth bietet nämlich mit original englischem Porzellan aus dem vergangenen Jahrhundert und wunderschöner Vintage-Dekoration alles, um auf Eurer Hochzeit liebevolle Akzente zu setzen. Perfekt für alle, die eine fröhliche Gartenhochzeit, eine rustikale Scheunenhochzeit oder eine Tea Time auf dem Schloss planen. Das Porzellan stammt zum größten Teil aus den Jahren 1910-1950 und wird mit viel Liebe für Euch zusammengestellt. Dabei handelt es sich ausschließlich um original englisches, hochwertiges Bone China!
In England ist das Leihen von Vintage-Geschirr für Hochzeiten bereits seit Jahren ein angesagter Trend. Lieschen und Ruth hat diesen Trend 2011 als erste nach Deutschland gebracht!
Lieschen und Ruth bietet seinen Brautpaaren sympathische Beratung, Liebe zur Planung, absolut verlässliche Lieferung und nur beste Qualität des Porzellans. Neben Tassen, Untertassen und Kuchentellern werden Milchkännchen, Zuckerschalen, Kuchenplatten sowie dreistöckige Etageren verliehen – ausreichend für bis zu 300 Personen. Die Dekorationsabteilung mit den passenden nostalgischen Accessoires vervollständigt das Portfolio. Hier finden sich Shabby-Chic-Vogelkäfige, Porzellan für Blumen, bunte Stoffgirlanden, alte Bücher und Hochzeitsfotos, Weinkisten und Kameras, Kerzen in Porzellantassen und Vintage-Schleifenbänder für Stuhlhussen.
Fotos: Hanna Witte
gotvintage (Berlin)
gotvintage verleiht Vintage Geschirr, Teetassen, Teller für Suppe, Hauptgang, Kuchen und auch Vintage Holz-Stühle in Berlin. Ebenso bietet Marga eine Auswahl an Servierplatten, Schüsseln, Vasen, Tischdecken und Dekoration.en. Besonders stilvoll ist das neu hinzugekommene Goldbesteck im Sortiment. Von elegant bis rustikal, mit den Dekoelementen von gotvintage könnt ihr eure Feier wunderbar aufhübschen!
Marthas Kaffeetafel (Düren)
Ob Afternoon Tea oder Kaffeekränzchen – Marthas Kaffeetafel bietet die optimale, zauberhafte Vintage-Geschirr-Idee für jeden Anlass. Ergänzend zu unserem wunderschönen Geschirr verleihen wir auch sämtliches Zubehör für eine Kaffeetafel. Ein breites Angebot an Dekorationsartikeln, bietet Euch die Möglichkeit, nicht nur dem Tisch Vintage Flair zu verleihen.
Foto: Heike Möllers Photgraphy
Porzellankiste (München)
die Porzellankiste aus München sammelt seit 2011 zauberhaftes, nostalgisches Porzellan und verleiht dieses für Feste und Hochzeiten. Die Sammlung besteht größtenteils aus Bone China Porzellan, hauptsächlich aus den bekannten Porzellanmanufakturen Englands. Es stammt zumeist aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts insbesondere aus der Zeit etwa 1920-1940. Die Porzellankiste verleiht jedoch auch viele Stücke aus der viktorianischen und edwardischen Zeit. So stammt unser ältestes Trio von ca. 1870.
Aufgrund des Alters des Porzellans sind viele Einzelstücke dabei und nur selten verfügen wir über ein komplettes Service eines Dekors. Die vielen Blumen, Ornamente und vergoldeten Ränder lassen sich jedoch hervorragend untereinander kombinieren und das macht gerade den besonderen Reiz aus.
Foto: Annett von Löffelholz (das ganze Parisian Chic Shooting gibt es auf dem Blog)
Die Kaffeeschwestern (Wien)
In Österreich begeistern übrigens Die Kaffeeschwestern mit ihrem Vintage Porzellan! Dabei könnt ihr wählen zwischen schönem englischen Bone China Porzellan, das zum Großteil aus den Jahren 1910 bis 1950 stammt, und klassischem Porzellan aus Großmutters Zeiten – hauptsächlich aus deutschen und böhmischen Manufakturen aus der Art Deco-Zeit bis zu den 1960ern. Englisches Bone China Porzellan ist in jeder Stilrichtung zu finden: Mit Blumen in allen Formen und Farben, Ornamenten, mit Goldrändern oder Goldmuster, in Pastellfarben oder rein weiß. Großteils bestehen die Gedecke aus drei zusammengehörenden Teilen, ihr habt aber auch die Möglichkeit, die einzelnen Teile individuell zusammen zu stellen (Mix & Match). Das deutsche Porzellan verzaubert durch seine klassisch-verspielten Blümchenmuster oder dem bekannten Retromuster mit zarten oder kräftigen Ornamenten, einem Goldrand und der typisch elfenbeinenen Farbe.
Foto: Manuela Kalupar und Linse 2
Habt ihr euch Anregungen für eure Tischdekoration holen können? Mehr Ideen gibt es auch auf meinem Pinterest Board “Tischdekoration”.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Oh das ist eine tolle Idee. Gibt es sowas auch in Leipzig/ Halle?
Hallo Nicole!
In Dresden hat MarryinLove ein breites Arsenal an Leihaccessoires von Vasen über Kerzenständer bis hin du kleinen und detailreichen Extras!
Liebe Lena,
hab ganz lieben Dank für diesen Hinweis! Das ist toll zu wissen. Herzlich, Barbara
Super Sammlung!
Hat zufällig jemand eine Idee, wo man im Raum München so süße Vintage Stühle mieten kann?
Ich wehre mich bis zuletzt gegen Hussen ?
Danke
Hi wir würden alles benötigen Tische Stühle deko Geschirr für ca 200 Personen was würde uns dies Kosten? In 74722 buchen hettigenbeuern
Pingback:Ideen für die perfekte Hochzeitsdeko - Flitterbook
Pingback:Märchenhafte Dornröschen Schlosshochzeit im Vintage Stil | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner