Foto: Hannah Gatzweiler
Ein Duft allein kann Erinnerungen wecken, Emotionen hervorrufen und ein Outfit vollkommen machen. Gerade bei Hochzeiten kann das magisch sein. Um das geeignete Hochzeitsparfum zu finden, habe ich euch daher 8 Tipps zusammengestellt.
1. Brautkleid: Achtung: Sprüht das Parfum niemals direkt auf euer Brautkleid! Denn viele Düfte enthalten Öle, die nicht nur auf Seide, sondern auch Spitze Flecken verursachen, die ihr auch nicht mehr durch die beste Reinigung wegbekommt.
2. Dünnste Hautstellen: Sprüht den Duft immer auf die Haut, und zwar überall dorthin, wo diese besonders dünn ist. Am Handgelenk und an den Knöcheln sowie hinter den Ohren und in den Ellenbogenbeugen hält das Hochzeitsparfum nämlich am längsten.
3. Beim Testen des Hochzeitsparfüms: Wenn ihr verschiedene Düfte ausprobieren möchtet, dann nie auf Teststreifen! Gebt lieber einen Spritzer auf eure Haut, denn ein Parfum riecht bei jedem Menschen leicht anders. Es verbindet sich nämlich mit eurem natürlichen Körpergeruch. Auf einem Teststreifen hingegen wirkt das Parfum neutral. Erst durch Hautkontakt und Körperwärme entfaltet jedes Parfüm seinen wahren Duft.
4. Dauer: Nach 3 – 4 Düften können die Riechnerven in der Nase keinen neuen Duft mehr aufnehmen. Eigentlich neutralisiert man das am besten damit, dass man an Kaffeebohnen “schnüffelt”. Das ist aber meist in Parfümerien nicht möglich. Macht daher nach 3-4 Testdüften Schluss mit dem Sprühen und Riechen. Ihr würdet beim 5. wirklich nicht mehr viel erkennen.
5. Neues Parfum? Ich finde beide Vorstellungen schön: Zum einen wenn ihr euren Lieblingsduft aus dem Alltag auch für die Hochzeit verwendet oder aber wenn ihr euch speziell für den Tag einen Hochzeitsduft zulegt, der euch dann auch immer danach durch sein Aroma an euren Hochzeitstag erinnern wird. Wenn ihr tatsächlich einen neuen Duft wählt, würde ich euch aber raten, ihn vorher schon mal “Probe zu tragen”.
6. Dezenter Duft über den Tag: Weniger ist hier tatsächlich mehr. Verwendet das Parfum dezent und nehmt es lieber in eurer Brauttasche mit und frischt es nach, anstatt dass ihr es zu dominant auftragt. Ein guter Tipp, wenn ihr den dezenten Duft unterstützen wollt: Viele Düfte haben begleitende Körperlotionen, Körpersprays oder ein Duschgel. So könnte ihr schon mal eine tolle Basis in der Früh schaffen. Oder vielleicht ist das auch schon für euch ausreichend.
7. Der Brautstrauß: Denkt auch unbedingt an die Blumen in eurem Brautstrauß beziehungsweise an deren Duft. Habt ihr sehr stark duftende Blüten (wie etwa Lavendel) gewählt oder aromatische Blumen mit einem intensiven Geruch, dann nehmt lieber ein dezenteres Parfum. Dazu könnt ihr aber auch eure Floristin bzw. euren Floristen im Zweifelsfall befragen.
8. Der Männerduft: Bedenkt auch, ob das gewählte Parfum mit dem Duft eures Bräutigams harmoniert. Testet zumindest, ob der Duft des jeweils anderen als angenehm empfunden wird.
Die schönsten Hochzeitsparfums
(Werbung da alle folgenden Links Affiliate Links)
- Chloé Lovestory von Chloé – mein absoluter Favorit: erfrischend, sinnlich mit leichter floraler Note – der Name ist Programm
- Chloé
- Coco Mademoiselle von Chanel
- in White von Elie Saab
- Love in White von Creed
- Eau de Parfum von Kaviar Gauche
- J´adore von Dior
- Miss Dior von Dior
- Orange Blossom von Jo Malone
- Si von Giorgio Armani
- Tiffany & Co von Tiffany
- Tresor in Love von Lancome
Naturkosmetik Hochzeitsparfüms
In den letzten Jahren habe ich die Naturkosmetik immer mehr für mich entdeckt. Parfums sind noch nicht in breiter Masse erhältlich, aber die hochwertigen Düfte verzichten dabei auf synthetische Duftstoffe und basieren auf natürlichen Ingredienzen.
- White Vetiver Perfume von Abel – der Unisex Duft ist für Frauen wie Männer ein Highlight
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara