Kate & William haben es zu Elton Johns “Your Song” getan, Michelle & Barack bei der Vereidigung zu “At Last”, und man munkelte ja lange, ob nicht Brad & Angelina es zu “Kings of Leon” tun werden (siehe hier) – den Eröffnungstanz. Und weil der so individuell ist, wie das Brautpaar selbst, kann ich nur eines raten: Sucht euch ein Lied aus, mit dem ihr euch rundum wohl fühlt. Oder euch an einen wichtigen Moment in eurer Beziehung erinnert. Das ist immer der beste Tanz. Und damit euch die Auswahl leichter fällt, gibt es diese Woche von mir meine Lieblingssongs auf deutsch, weil mich das in letzter Zeit viele gefragt haben. Auf Deutsch identifiziert man sich doch schneller mit dem Text, wirken die Worte ehrlicher, näher und teils berührender. Und ja, es gibt sie – moderne, schöne Songs auf Deutsch, die perfekt sind für euren Eröffnungstanz oder auch für eure (freie/kirchliche) Trauung. Also kein Donauwalzer, oder Aschenbrödel. Nicht alle Songs sind langsame Walzer, aber ihr könnt sie entweder so langsam tanzen, dass es einem Langsamen Walzer gleichkommt. Oder gegen Rumba, Fox, ChaCha oder auch einfach nur im Takt wippen hat bestimmt auch keiner was, oder? Und hier ist sie, die Liste meiner 20 liebsten deutschen Lieder für den Eröffnungstanz:
- “Ich lass für dich das Licht an” – Revolverheld
- “Für immer ab jetzt” – Johannes Oerding
- “So soll es bleiben” – Ich + Ich
- “Liebe meines Lebens” – Philip Poisel
- “Liebe Ist” – Nena
- “Ja” – Silbermond
- “Für Immer und Dich” – Jan Delay
- “Halt Mich” – Herbert Grönemeyer
- “Sag es Laut” – Xavier Naidoo
- “Du bist das Licht” – Gregor Meyle
- “Sag einfach Ja” – Tim Bendzko
- “Applaus, Applaus” – Sportfreunde Stiller
- “Ein Kompliment” – Sportfreunde Stiller
- “Auf Uns” – Andreas Bourani
- “Wuids Wossa” – Die Seer (bayerisch)
- “Und wenn ein Lied” – Söhne Mannheims
- “Tanz der Moleküle” – MIA
- “Ich & Du” – Anna Depenbusch & Mark Foster
- “Tage wie diese” – Die Toten Hosen
- “Du erinnerst mich an Liebe” – Ich + Ich
Damit ihr nicht lang rumsuchen müsst, findet ihr hier die Playlist auf Spotify, inklusive meiner englischen Favoriten, die ihr hier finden könnt:
Und falls ihr euch jetzt fragt, wann man denn am besten den Eröffnungstanz aufs Parkett zaubert, dann kann ich euch als Tipp geben: Auf jeden Fall wenn alle wichtigen Programmpunkte erledigt sind. Wichtig ist, dass nach dem Eröffnungstanz keine großen Unterbrechungen mehr auf dem Programm stehen. Wenn die Feier einmal im Gang ist und eure Gäste eifrig übers Parkett schwofen, wäre es schade die Stimmung durch lange Reden zu unterbrechen. Kleinere Ablaufpunkte wie Brautstraußwurf oder ein Mitternachtssnack sind kein Problem. Aber Programmpunkte, bei denen sich die Gäste noch einmal setzen müssen, bringen die Tanzfläche zum Erliegen.
Und jetzt seid ihr dran: Was sind denn eure Favoriten wenn es um deutsche Songs geht? Habt ihr euch schon einen ausgesucht, den ihr hier noch zur Sammlung ergänzen könntet? Ich freue mich über eure Kommentare!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Eure Lieblingsstücke
Kerstin says
Ich würde gern noch einen deutschen Song hinzufügen, den ich an unserer Hochzeit für meinen Schatz singen will.
Das Lied “Sag nur ein Wort“ von Bakkushan.
Vielleicht gefällt er euch auch!
Liebe Grüße
TheLittleWeddingCorner says
Liebe Kerstin,
das Lied ist ein toller Tipp! Ich habe es gleich auf meine Spotify-Playlist hinzugefügt :-). Ganz lieben Dank dir dafür! Liebe Grüße, Barbara
Regina says
‘Willst du bei mir bleiben’ von Klee find ich auch schön für den Anlass.
Natalie says
“Bergwerk” von Rainhard Fendrich. Hätte ich mich bei uns nicht getraut, weil dann all unsere Menschen aus dem Norden es vielleicht nicht verstanden hätten. Aber für Süddeutschland/Österreich immer noch eines der berührendsten Liebeslieder, die es gibt, finde ich.
TheLittleWeddingCorner says
oh ja das stimmt! Da hast du so Recht; ich war in den letzten Jahren ausschließlich auf bayerischen Hochzeiten und auf ungelogen jeder wurde dieses Lied gespielt, daher habe ich es hier weggelassen, weil ich das Gefühl hatte, dass es schon zu klischeehaft ist ;-)! Liebe Grüße, Barbara
Markus Rosenbaum says
Tolle Liste – nur der Text bei Revolverheld ist irgendwie nicht mein Ding ?
Marina says
Mir fehlt noch das Lied “Lass mich nie mehr los” von den Sportfreunden Stiller. 🙂
TheLittleWeddingCorner says
Liebe Marina,
oh ja, das ist ein tolles Lied!! Danke dir für die Ergänzung ;-)! Herzliche Grüße, Barbara
Katharina says
Wow schöne Songs
Nora says
Mir fällt da auf Anhieb balu von Kettcar ein
Johanna says
Ich finde auch “Seite an Seite” von Christina Stürmer super passend!
Marie says
finde ich auch. Kann man dazu gut walzer tanzen?
marie says
dad würde ich auch gerne wissen.
zu welchen der oben genannten Lieder kann man GUT WALZER tanzen
TheLittleWeddingCorner says
Liebe Marie, schau gerne auf https://www.tanzmusik-online.de/ dort findest du die Taktangaben und was sich als Walzer eignet 🙂
Sanny says
Hallo,
Unser Song ist thinking out loud und wir wollten einen langsamen Walzer tanzen. Könnt ihr mir sagen ob das passt? Ich hab jetzt mehrfach gelesen, dass das geht. Bei anderen stand dass das nicht passt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
TheLittleWeddingCorner says
Liebe Sanny,
Thinking out loud müsste nach meiner Erfahrung richtig schön klappen. Was ich aber immer empfehlen würde, wenn ihr nicht sicher seid (auch beim Tanzen). Sucht euch eine tolle Tanzschule und bucht eventuell eine einzige Privatstunde (das reicht vollkommen, so haben der Mann und ich es gemacht). Dort könnt ihr speziell zu eurem Lied auch den Tanz einüben. Das hilft ungemein, da unsere Tanzlehrerin uns auch ein paar schöne leichte Figuren gezeigt hat. Herzliche Grüße, Barbara
Nicole Schulz says
Ich finde ” Ohne Dich” von der Münchener Freiheit auch sehr schön und passend! Das wird wohl unser Eröffnungstanz werden!
Jasmin says
Wir werden von Clueso das Lied “Keinen Zentimeter” nehmen. Viele Grüsse Jasmin
PetitPiaf says
Wir sind große Seeed Fans. Daher wird auf alle Fälle das Lied „You and I“ von Seeed eine Rolle bei uns spielen.
Zumindest eine Deutsche Band und vielleicht etwas für Leute die etwas spezielles wollen. Die Hochzeitsglocken fehlen in diesem Song auch nicht 😉
bride to be says
Wir würden gern “Du bist das Licht” in das Medley für unseren Hochzeitzstanz aufnehmen. Da ich nicht sooo musikalisch bin (gar nicht… 🙂 , habe ich keine Ahnung, was für einen Takt das Lied hat und welcher Tanz am Besten passt.
Kann jemand helfen?
Danke vorab!