D

Die 5 schönsten Hochzeitsspiele für Gäste und Brautpaar

Ihr habt keine Lust auf langweilige oder peinliche Spiele an eurer Hochzeit? Oder du bist als Trauzeugin verantwortlich für das Abendprogramm und willst, dass es der Kracher wird? Dann geht es dir wie mir! Ich hab mich auf die Suche nach den besten (niveauvollen) Hochzeitsspielen gemacht. Hier findest du meine Top 5:

1. Ein unvergesslicher Abend – Das Foto-Spiel

Ihr braucht:

  • weiße Kärtchen zum Beschriften mit euren Ideen
  • Polaroidkameras

Der Hochzeitstag ist ein wunderschöner Tag, an dem oft alles viel zu schnell am Brautpaar vorüberrauscht – daher kann man gar nicht genug schöne Erinnerungen festhalten! Für das Foto-Spiel bereitet ihr 50 Kärtchen mit Fotoideen vor. Zum Beispiel:

• Der Bräutigam trägt die Braut auf den Rücken – knips
• Das Brautpaar zeigt die Schuhe – tadaaa
• Ein Kuss – awww
• Usw.

Es müssen aber nicht unbedingt nur Ideen für Fotos vom Hochzeitspaar sein, auch unter den Gästen finden sich gute Motive:
• Finde die Person mit dem lustigsten Outfit und schieße ein Foto
• Mache ein Bild vom jüngsten und vom ältesten Gast
• Usw.

Das Tolle an diesem Spiel: Die Gäste kommen angestachelt von der gemeinsamen „Foto-Mission“ miteinander ins Gespräch. Das macht nicht nur dem Brautpaar, sondern auch den Gästen Spaß! Wer sich das Vorbereiten einfacher machen will: Bei SnapMee gibt es schon fertige Karten mit Fotoideen für Hochzeiten.

2. Mach dich locker – Das Tanzspiel

Ihr braucht:

  • weiße Kärtchen zum Beschriften mit euren Ideen

Da kommt Schwung in die Bude! Für dieses Spiel überlegt ihr euch im Vorfeld Pärchen wie „Romeo und Julia“, „Sissi und Franz“, „Susi und Strolch“, usw. Zu Beginn der Feier werden einzelne dieser Namen auf Karten an Gäste verteilt. Sobald die Tanzfläche gefüllt werden soll en, werden die Paare ausgerufen. Diese müssen sofort aufspringen, auf die Tanzfläche stürmen und wild zu dem jeweiligen Lied tanzen. Nicht vergessen: Der DJ muss natürlich passende Partysongs parat haben!

Das könnte dir auch gefallen

3. Wer ist denn da noch so… – Das Gruppen-Ratespiel

Dieses Spiel eignet sich vor allem für den Anfang des Abends, wenn sich viele Gäste noch nicht gut kennen. Dazu bereitet ihr verschiedene Gruppenbezeichnungen vor, die der Moderator des Spiels dann vorliest. Zum Beispiel:

• Verwandtschaft der Braut
• Fußballfreunde des Bräutigams
• Alle Gäste, die weiter als 300 Kilometer angereist sind
• Usw.

Das Brautpaar tritt gegeneinander an und muss erraten, wie sich die Gruppen zusammensetzen. Happy End: Weil die beiden ja jetzt zusammengehören und alles miteinander teilen, bekommen sie ein gemeinsames Geschenk – egal, wer mehr erraten hat.

4.  Fingerabdruck Baum

Kein wirkliches Spiel, sondern eher eine tolle Alternative zum klassischen Gästebuch ist der Fingerabdruckbaum! (Den es mittlerweile in vielen Formen gibt etwa auch als Roller, an dem die Fingerabdrücke Luftballons darstellen hier im Bild von DesignGrußkarten via Etsy). Einfach ein paar bunte Stempelkissen bereitstellen, ein paar Feuchttücher damit die Finger gleich wieder sauber werden und schon können sich deine Gäste verewigen. Besonders schön werden die Bilder mit aufeinander abgestimmten Stempelfarben, die du im Schreibwarenladen oder Bastelshop bekommst.

5. Der Klassiker – Das Hochzeits-Quiz

Zu guter Letzt: Der Klassiker unter den Hochzeitsspielen darf nicht fehlen, nämlich das Hochzeits-Quiz, das das Brautpaar auf die Probe stellt – wie gut kennen sich die Ehepartner wirklich?

Dazu sitzt das Brautpaar Rücken an Rücken auf zwei Stühlen. Beide bekommen jeweils zwei Gegenstände in die Hand (klassischerweise repräsentiert ein Nudelholz die Frau, ein Hammer den Mann – noch schöner ist es, wenn es etwas ist, das die jeweilige Persönlichkeit beschreibt, also zum Beispiel, wenn die Braut gerne liest, ein Buch für sie). Nun müssen die Frischvermählten gleichzeitig Fragen zu sich beantworten, in dem sie jeweils den Gegenstand hochheben, der für denjenigen steht, auf den die Antwort zutrifft.

two decorative chairs on grass field near body of water

• Wer von euch beiden ist der bessere Verlierer?
• Wer geht als erstes auf den anderen zu, wenn ihr euch gestritten habt?
• Wer kocht lieber?
• Wer ist schneller auf der Tanzfläche?
• Usw.

Und noch ein paar Tipps zur allgemeinen Organisation des Abends:

  1. Koordination: Bestimmt jemanden, der koordiniert, welche Spiele am Abend stattfinden dürfen. Wenn du ihn oder sie informierst, dass du eine bestimmte Art von Spiel nicht willst, kann diese Person die Gäste im Vorfeld darauf hinweisen. So ist garantiert, dass der Abend nicht von langweiligen oder nervigen Momenten überflutet wird, die nicht eurem Geschmack entsprechen.
  2. Klärt unbedingt im Vorfeld mit dem Brautpaar ab, ob es überhaupt Hochzeitsspiele möchte!
  3. Zeitplan: Denkt an die Zeit! Am schlimmsten sind langatmige Spiele, die die Stimmung schön langsam in den Keller bringen. Plant daher nicht mehr als 15-30 Minuten für ein Spiel ein.
  4. Kündigt vorher eure Spiele an, so dass gegebenenfalls sich auch der DJ / Band danach richten können. Nicht dass das Brautpaar eigentlich zu dem Zeitpunkt etwas ganz anderes geplant hat.

Lasst uns wissen, welche Spiele ihr gut findet! Was habt ihr ausprobiert und könnt es weiterempfehlen? Postet ganz einfach hier …

Ganz viele liebe Grüße aus der kleinen Hochzeitsecke,

Tabea und Barbara

Text: Tabea Halbmeyer und Barbara (Tipp 4)

Fotos: Unsplash

KategorienAllgemein
  1. Maria says:

    “Niveauvoll” ist genau das richtige Stichwort.
    Das war uns auch bei unserer eigenen Hochzeit sehr wichtig und alle – Gäste, Trauzeugen wie Band – haben sich daran gehalten. So gab es keine peinlichen Situationen und niemand fühlte sich auf unserer Feier unwohl. Deine Spielideen finde ich sehr schön und passend.

    Herzliche Grüße
    Maria von marygoesround.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.