Das ist hier auf dem Blog schon fast eine kleine Tradition: Nach dem Weihnachtsurlaub und mit Beginn der zweiten Januarwoche schaue ich erstmal auf internationel Blogs, Pinterest und bei Hochzeitsplanern weltweit, was denn aktuell im Trend liegt. Dieses Jahr ist es am besten die verschiedenen Hochzeitstrends 2018 eher unter der Rubrik “Was kommt und was bleibt” zusammenzufassen. Denn viele Trends aus dem Jahre 2017 werden uns auch weiterhin 2018 begleiten. Dabei bin ich auf so viele kreative Ideen gestoßen, dass ich euch mit einer Themenwoche rund um die aktuellen Hochzeitstrends auf dem Laufenden halten möchte. Also welche Materialien werden dieses Jahr immer belibter, welche Farben bieten neue Hochzeitskonzepte und auch welche Stile könnt ihr jetzt neu entdecken? daher meine erste kleine Zusammenstellung einiger Hochzeitstrends 2018:
1 Acryl
Kein Material ist wohl so auf dem Vormarsch bei Hochzeiten wie: Acryl! Seine moderne Transparenz verleiht jedem Fest einen gewissen Coolness Faktor. Besonders schön: Die Mischung aus handkalligrafierten Schriften auf Acryloberflächen. So könnt ihr euren Sitzplan, aber auch die Platzkarte oder Getränkekarte in Acryl einsetzen. Die Möglichkeiten sind auch hier unbegrenzt: Acryl-Stühle, Schilder oder Cake Topper binden die transparente Substanz ein und sorgt für einen gelungenen Stilbruch. Auf romantischen Gartenhochzeiten bringt Acryl eine coole Note, bei rustikalen Feiern einen Hauch von moderner Urbanität.
2 Kinfolk Wedding, Modern Rustic und Getränkebars
Materialien: Holz, Jute kombiniert mit urbanen Elementen wie Lichterketten, Light Boxes oder Metallen (Kupfer)
Farben: Braun, Weiß, Grün und Schwarz (mit metallischen Akzenten in Kupfer oder Gold)
Erdige Holztöne, gepaart mit kleinen schwarzen Akzenten oder Kupfer. Schlicht, reduziert und zugleich modern: Hochzeiten im rustikalen Kinfolk Stil werden immer beliebter und faszinieren auch mich. Kommen sie so schön unaufgeregt daher, bieten aber viele liebevolle Details und Raum für das Brautpaar, sich individuell auszudrücken. Greenery bleibt auch daher definitiv 2018, wird aber umso naturverbundener, erdiger und überzeugt mit skandinavischer Schlichtheit. Holz und moderne Lightboxes können genauso kombiniert werden wie Kupferbecher und schwarze Platzsets. Besonderer Clou: Viele der Hochzeiten achten auch auf ökologische Nachhaltigkeit. Was auch 2018 nicht fehlen darf: Die Getränkebar in jeder nur denkbaren Variante! Egal ob Gin Bar, Prosecco Bar oder auch alkoholfreie Limonadenbar, für jeden Geschmack und jede Jahreszeit ist etwas dabei. Auf Winterhochzeiten könnt ihr beispielsweise eine Hot Chocolate Bar anbieten, im Sommer eisgekühlte selbstgemachte Limonade.
Fast schon unverzichtbar: Bistro-Stühle aus Holz, die sowohl eure Feier im Freien als auch in der Hochzeitslocation abrunden. Was 2018 auch wieder stark in ist: Hängende Dekorationen! So finden sich hier nicht nur Lichterketten aus Glühbirnen an der Decke, sondern auch Girlanden aus frischem Grün, die den Raum zu etwas ganz besonderem machen.
3 Something Black
2018 darf es ruhig auch schwarz werden! Gerade bei Brautkleidern entwickelt sich bei großen Designern wie Vera Wang derzeit der Trend, schwarze Akzente zu setzen. Seien es am Oberteil oder auch Rocksaum, etwas kleines Schwarzes verleiht dem Bridal Outfit eine edle und zugleich coole-urbane Note. Aber auch bei der Tischdekoration wird immer mehr mit Schwarz gearbeitet. Schwarze Stühle, Platzsets oder Tischkärtchen sorgen für einen reduzierten Look.
Aber auch bei der Tischdekoration wird immer mehr mit Schwarz gearbeitet. Schwarze Stühle, Platzsets oder Tischkärtchen sorgen für einen reduzierten Look. Mein Tipp: Schwarze Stabkerzen und schwarze Teller (wie rechts unten) könnt ihr toll mit Gold und weiß kombinieren.
4 Greenery (I): English Country Garden und Topfpflanzen
Was bleibt: Greenery! Und nicht nur Greenery sondern auch die damit verbundenen Locations, wie etwa eine Feier im eigenen Garten. Gartenhochzeiten im English Country Stil werden auch hierzulande immer beliebter. Frische Sommerwiesenblumen, Obstkisten als Dekoelemente und Holztische sorgen für den Country Chic.
Ein Highlight dabei: Topfpflanzen in jeglicher Couleur! Egal ob für den Gang zum Altar, die Tischdekoration oder sogar den Sitzplan, die nachhaltigen Gründekorationen verleihen jeder Hochzeit einen naturverbundenen Touch. Und ich liebe die Idee, den Gästen beim Abschied eine der Topfpflanzen als Gastgeschenk mit nach Hause zu geben. So muss nichts weggeschmissen werden.
5 Greenery (II): Tropical Greenery
Kakteen, Ananas, Palmblätter, Flamingos und Monstera: Grün muss nicht nur rustikal heißen, sondern auch tropisch! Gepaart mit schönen bunten Farben wie Rosa, Apricot oder Orange könnt ihr mit tropischem Flair eure Sommerhochzeit feiern.
6 Boho Weddings: Makramee und Teppiche
Die tropische Torte mit Kakteenmotiv im Bild rechts oben ist die perfekt Überleitung zum Dekotrend 2018: Makramee! Die geknüpften Textilien sind dabei Allzweckwaffen, die schön längst ihren Weg in die Hochzeitswelt geschafft haben. Dieses Jahr sind sie aber besonders beliebte Tortenmotive. Dabei können sie auch als Traudekoration am Traubogen, an der Location als Wanddeko oder Tischdeko fungieren. Schon seit der Zeit der Kreuzritter, ist die aus dem Orient stammende Knüpftechnik beliebt und bringt einen sophisticated Boho Look auf euer Fest. Einfach selbst zu gestalten ist ein Makramee-Sitzplan. Das Besondere: Ihr könnt die Makramee Wandhänger auch nach der Hochzeit in eurem Zuhause verwenden!
Und was ebenfalls auf Boho Hochzeiten aber auch Vintage Festen 2018 kommt: Teppiche und Teppichmuster! Ja, genau. Nur einer darf fehlen: Der rote Teppich (wie bei den Oscars). Denn tatsächlich gilt die Regel: Je heimeliger der Teppich desto besser. Ihr könnt etwa kleine und große Läufer mixen für euren Gang zum Traualtar, oder auch gemütliche Sitzecken mit Teppichen verschönern. Alles, was eurer Feier einen lässig, entspannten Look verleiht und gleich an Zuhause erinnert. Dabei dürfen die Teppiche ruhig schon auch abgetreten sein. Dabei könnt ihr sie auch perfekt mit Makramee-Elementen mischen (siehe Bild links außen).
7 Brushstroke Cake, Mirror Glaze und Metallic Cake
Ihr wisst, bei mir darf keine Trendvorschau ohne Torten auskommen! Und dieses Jahr sind die Trends besonders vielfältig. Was bleibt: Drip Cakes, also Kuchen, bei denen die Glasur so wirkt, als ob sie gerade am Rand herunterlaufen würde (Bild rechts). Was kommt: Brushstroke Cakes (links im Bild), die aussehen als wären sie aus vielen verschiedenen Pinselstrichen aus Schokolade entstanden! Besonders gut gefällt mir, wenn die einzelnen “Brushstrokes” verschiedene Farben tragen.
Und besonders edel wirken sogenannte Metallic Cakes, die glänzende Effekte in Kupfer, Gold oder Rosegold zeigen. Eine Kombination mit Marmoreffekten bringt das gewisse Etwas.
Was diese erste Trendschau zu den Hochzeitstrends 2018 zeigt? Wie immer mit Trends sind sie so vielfältig und heterogen, wie es Brautpaare gibt! Dabei heißt es auch noch lange nicht, dass sie sich in Deutschland auf echten Hochzeiten unbedingt durchsetzen werden, aber sie zeigen eine gewisse Tendenz zu neuen Stilen an, die auch etwa im Lifestyle und Interior Bereich (Greenery und Acryl) zu beobachten ist. Ebenfalls sind einige Trends leicht und kostengünstig umzusetzen (Topfpflanzen oder Teppiche könnt ihr etwa bei Eltern ausborgen), andere hingegen sind teuerer und oftmals kaum umsetzbar. Aber das heißt nicht, dass sie nicht die eigenen Ideen anregen und Zeit für Neues aufzeigen können. ABER: Lasst eure Hochzeit nicht von Trends bestimmt sein, d.h. schaut einfach danach, was euch gefällt und wirklich zu euch passt. Nicht jeder Trend muss euer Trend sein, im Gegenteil, am schönsten ist es, wenn ihr diese Übersicht einfach als Anregung und Inspirationshilfe versteht und dann ganz kreativ euer eigenes Ding draus macht. Dabei ist das längst nicht alles! Denn gerade im letzten Jahr sind so viele neue, wunderbare und kreative Ideen in der internationalen Hochzeitswelt entstanden, dass ich die euch nicht vorenthalten möchte. Mond, Geode und Neon Lichter – diese Hochzeitstrends für 2018 haben es mir besonders angetan und daher widme ich ihnen die nächsten Tage jeweils einen eigenen Beitrag. Seid also gespannt und schaut morgen wieder rein, wenn ich euch den zweiten Teil der Hochzeitstrends 2018 vorstelle!
Und für alle, die gern weiter stöbern möchten: Alle Bilder sowie weitere Inspirationen findet ihr ab sofort auf meinem neuen Pinterest Board: Hochzeitstrends 2018!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Acryl: And A Day via Hello May; via 100 Layer Cake ; Sarah Kate Photographer via Style Me Pretty; Rebecca Goddard Photography at Wimbourne House via Coco Wedding Venues; Ellie Gillard Photography at Godwick Great Barn, Styling by The Little Lending Co. | Kinfolk Wedding: (links oben nach rechts unten) Emily Kirke Photography via Junebug Weddings; giuli & giordi via Green Wedding Shoes; Hannah Duffy Photography via Rock my Wedding; Gin Bar via Rock My Wedding; giuli & giordi via Green Wedding Shoes; Jasmine Star Photography via Style Me Pretty ; Shane Shepherd via Ruffled I Schwarz: Riana Lisbeth via 100 Layer Cake ; Jen Wojcik Photography via Inspired by this ; via Etsy; Alexandra Wallace & Grace Kathryn Photography via 100 Layer Cake ; Rachel Elaine via 100 Layer Cake ; Instagram lunademarephotography I Topfpflanzen: www.ebphotography.org via Cocoredevents; belle & sass via Wedding Sparrow ; Lucky Malone at Pennard House via Coco Wedding Venues I Tropical: Ben Q Photography via Green Wedding Shoes; via Love Maegan; Blush Wedding Photography via Ruffled ; Makramee-Torte: Ronja Krohz via Backlinse I Makramee: Alexandra Wallace & Grace Kathryn Photography via 100 Layer Cake ; Maria Lamb via 100 Layer Cake I Teppiche (links nach rechts): Judith Stoop Photography; Cassie Rosch via Green Wedding Shoes; Luna Belle via Tumblr I Brushstroke Cake: via Instagram I Drip Cake: Oh best day ever I Metallic Cake Mitte: via Oh best day ever und Metallic Cakes links und rechts außen: via Oh best day Ever
Pingback:Bunte Tropical Wedding Ideen mit Ananas | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner
Pingback:Ultra Violet und Galaxy Wedding | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner