Noch auf der Suche nach dem passenden Roman für den Sommerurlaub? Diese 10 Sommerromane kann ich euch wärmstens empfehlen.
Ihr liebt Bücher, die euch in Sommerstimmung versetzen? Oder einfach Wegträumen lassen? Ich habe jede Menge Feel-Good Romane für den sonnigen Strand, Poetisches für die Seele und Liebesgeschichten fürs Herz mit im Gepäck.
Unbezahlte Werbung – alle Bücher Selbstgekauft
1. Heimkehr nach Whale Island – Miriam Covi
Eines meiner Sommerhighlights sind die beiden Romanbände rund um “Whale Island”. Die abgelegene Insel mitten im Atlantik in Nova Scotia, Kanada, ist ein Sehnsuchtsort zum Träumen. Greta Lorenz soll ihren Chef, den attraktiven aber unnahbaren Hotelmanager Duncan Sommerset, auf eine Geschäftsreise dorthin begleiten. denn auf Whale Island, wo die Brandung an die schroffe Küste donnert und Buckelwale ihre Kreise ziehen, betreibt seine Familie ein kleines Hotel.
Als Greta zunächst aus Versehen für Duncans Ehefrau gehalten wird, und er sie bittet, das Spiel mitzuspielen, bekommt die Reise eine ganz neue Wendung. Umgeben von herzlichen Menschen und atemberaubender Natur wird die wilde kleine Insel für Greta schnell zu dem Zuhause, nach dem sie sich schon ihr Leben lang gesehnt hat. Doch wie soll es mit ihrer Notlüge weitergehen? Und was ist mit den Gefühlen, die sich immer mehr anbahnen? Spannend, berührend, was fürs Herz und den Sommerurlaub. Perfekt zum Abschalten und Seele baumeln lassen.
2. Neuanfang auf Whale Island – Miriam Covi
Auch Band 2 der “Whale Island” Reihe hat mich sofort wieder gepackt. Im Fokus dieses Sommerromans stehen die Restaurantmanagerin Stella Minnetti und ihre dreizehnjährige Tochter Feli, die auf einen Neustart in der malerischen Cameron Lodge auf Whale Island hoffen. Doch von einer entspannten Atmosphäre ist in dem charmanten Inselhotel zunächst wenig zu spüren, denn die temperamentvolle Halbitalienerin gerät immer wieder mit dem ebenso hitzigen Chefkoch Aidan Cameron aneinander. Sind da etwa Gefühle mit im Spiel? Auch sonst läuft die Eingewöhnung nicht so wie gehofft. Und als plötzlich noch ein berühmter Popsänger zur Eröffnung des neuen Inselhotels erscheint ist Stellas Herz gänzlich überfordert. Humorvoll, packend und mit ganz viel herz. Perfekt für den Sommerurlaub.
3. Das kleine Cottage in Irland – Julie Caplin
Ich mochte alle Bände der Reihe von Julia Caplin – dieser Roman ist auch wieder sehr gelungen. Ganz im Stil bekannter Chick lit Romane überzeugt der Plot aber mit jeder Menge Witz, Romance und spannenden Charakteren. Die englische Anwältin Hannah möchte aus ihrem Alltag ausbrechen und einmal etwas Neues ausprobieren: So meldet sie sich spontan für einen Kochkurs in Irland an. Dort trifft sie nicht nur auf Connor, einen attraktiven jungen Mann, sondern findet auch immer mehr zu sich selbst.
4. Ein französischer Sommer – Francesca Reece
Als Assistentin des berühmten Schriftstellers Michael verbringt Leah den Sommer in einer Villa an der Küste von Südfrankreich. Dort soll sie die Tagebücher seiner Jugendjahre ordnen. Malerische Morgenstunden am Strand, Wein, gutes Essen, kultivierte Gespräche. Leah genießt den unbeschwerten Rhythmus des bohèmen Lebens und die illustre Gesellschaft in der Sommervilla. Doch Michaels Tagebücher von seinen Ausschweifungen im Soho der 60er und dem krisengeschüttelten Athen der 70er Jahre offenbaren immer dunklere Seiten des Schriftstellers, und bald stößt Leah auf ein Geheimnis, das eng mit ihr selbst verwoben ist.
5. Offene See – Benjamin Myers
So poetisch, berührend und ergreifend – der Roman wurde 2020 ausgezeichnet als »Lieblingsbuch der Unabhängigen« Buchhändler und das zu Recht. Ein Reiseroman, sozusagen ein etwas anderer Road Trip auf wem Weg zum Meer. Wunderschöne Naturbeschreibungen wechseln mit tiefgründigen Gesprächen.
Aus dem Klappentext: “Der junge Robert weiß schon früh, dass er wie alle Männer seiner Familie Bergarbeiter sein wird. Dabei ist ihm Enge ein Graus. Er liebt Natur und Bewegung, sehnt sich nach der Weite des Meeres. Daher beschließt er kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, sich zum Ort seiner Sehnsucht, der offenen See, aufzumachen. Fast am Ziel angekommen, lernt er eine ältere Frau kennen, die ihn auf eine Tasse Tee in ihr leicht heruntergekommenes Cottage einlädt. Eine Frau wie Dulcie hat er noch nie getroffen: unverheiratet, allein lebend, unkonventionell, mit sehr klaren und für ihn unerhörten Ansichten zu Ehe, Familie und Religion. Aus dem Nachmittag wird ein längerer Aufenthalt, und Robert lernt eine ihm vollkommen unbekannte Welt kennen.”
6. (K)Ein Sommer ohne dich – Emily Henry
Nachdem ich vor zwei Jahren “Verliebt in deine schönsten Seiten” von Emily Henry gelesen habe, habe ich mich auf ihren nächsten Sommerroman sehr gefreut. Die romantische Liebeskomödie “Kein Sommer ohne dich” ist der perfekte Urlaubsroman. Die abenteuerlustige Reisejournalistin Poppy aus New York reist auch beruflich für ihr Leben gern – aber die schönsten Urlaube hat sie seit Studentenzeiten mit ihrem besten Freund Alex von der Uni gemacht. Jedes Jahr haben die beiden im Sommer die Welt entdeckt – bis vor zwei Jahren ein Streit die beiden auseinander gebracht hat. Seitdem war Poppy nicht mehr richtig glücklich. Daher fasst sie sich in diesem Sommer ein herz, und lädt Alex noch einmal auf einen Road Trip nach Palm Springs ein….. Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen – immer wieder sind Kapitel mit den bisherigen Urlaubsreisen der beiden eingewoben und als Leser*in erfährt man so stückweise mehr über ihre gemeinsame Vergangenheit.
7. Der große Sommer – Ewald Arenz
Ausgezeichnet als ‘Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels 2021’ ist auch dieses Buch ein großer Lesetipp für den diesjährigen Sommer. Der “Coming-of-Age” Roman rund um Frieder erzählt von der ersten Liebe, Abenteuern, Freundschaft, Angst, Sorgen, Familie und Tod.
8. Inselheimat – Libby Page
Wunderschöner Roman rund um Themen wie Heimat, Zugehörigkeit und Familie. Die kleine schottische Insel Kip bietet einen wunderbaren Schauplatz für die berührende Geschichte.
Aus dem Klappentext: “Lorna liebt ihre Tochter, und sie beide sind alles, was zählt. Als Lornas Eltern sterben, muss Lorna auf die kleine schottische Insel Kip reisen. Zum ersten Mal, nachdem sie vor fünfzehn Jahren ihre Heimat im Streit verlassen hat. Lorna fährt nur, weil ihre Tochter endlich die Familie kennenlernen will. Lornas Schwägerin Alice liebt die Gemeinschaft auf Kip, ihre Yogastunden bringen alle Frauen der Insel zusammen. Lornas Rückkehr könnte Alice helfen, alte Zerwürfnisse zu überwinden und ein lange verschwiegenes Geheimnis auszusprechen.”
9. Der süße Himmel der Schwestern Lindholm – Andrea Russo
Ein wunderschöner historischer Roman, der in Schweden im Jahr 1936 spielt. Im Fokus steht eine kleine Bäckerei am Rand des Kullabergs. Dort sind die fünf jungen Lindholm-Schwestern zu Hause. Seit Jahrzehnten backt die Familie an der Skåne-Küste Brot und andere Leckereien. Wirtschaftlich sind die Zeiten auch in Schweden schwer. Da kommen Ingrid, Hannah und Matilda auf die Idee, die Bäckerei um ein Gartencafé zu erweitern und die Gäste mit Vanilleherzen und anderen Familienrezepten zu verwöhnen. «Söta Himlen» wird es heißen. Schnell entwickelt sich der «Süße Himmel» zum beliebten Ausflugsziel. Doch dann beginnt ein neuer Krieg in Europa. Plötzlich droht die Weltgeschichte die engen Bande zwischen den Schwestern zu zerreißen – und mit ihnen den «Süßen Himmel».
10. Sommer im Paradies – Karen Swan
Sommer Feeling pur bietet jedes Jahr Karen Swan. Mittlerweile ist es für mich schon ein sehnsüchtig erwartetes Ritual auf den neuen Sommerroman der Autorin zu warten. Dieses Jahr entführt sie uns nach Costa Rica. Wie immer ist der Roman eine bunte schöne Mischung aus Liebesgeschichte, Geheimnissen, Spannung und Lokalkolorit mit wunderschönen Landschaftsbeschreibungen Costa Ricas. Mehr will ich eigentlich nicht verraten.
Was ist euer liebster Sommerroman dieses Jahr?
Wer noch Inspirationen sucht – in meinem Beitrag “Wohlfühlromane für den Sommer” habe ich noch weiter Bücher Trends und Lesetipps zusammengefasst.
Ganz viel Freude beim Schmökern,
eure Barbara
Vielen Dank für die schönen Buchempfehlungen. Die klingen alle wirklich toll!
Kann es kaum erwarten, sie in meinem Haus auf Mallorca zu lesen.
Vielen Dank!