D

Die wichtigsten Tipps für eure Hochzeitsmusik und schönsten Hochzeitslieder mit Sony Music

Musik gehört für mich einfach zum Alltag dazu und regelmäßige Leser wissen ja, wichtig mir die Auswahl der Lieder für die Hochzeit war. Umso mehr Gedanken habe ich mir deshalb zum “Soundtrack” unserer Hochzeit damals gemacht. Da kullerte schon die ein oder andere Träne, als unsere Sängerinnen “Amazing Grace” zum Einzug sangen. Denn dieses Lied bedeutete meinem Mann und mir einfach so viel mehr: Es erinnerte uns an seinen Heiratsantrag in Schottland, an die wunderbare Verlobungszeit, die danach kam und unsere gemeinsamen Reise nach Edinburgh. Alles in 3-Minuten Musik gepackt. Jede Menge persönlicher Erinnerungen. Und das finde ich das Beste an gut ausgewählter Hochzeitsmusik, dass sie so schön Emotionen wecken kann. Da viele von euch mir Fragen rund um das Thema Hochzeitsmusik und worauf man achten sollte, gestellt haben, habe ich heute jede Menge praktischer Tipps für euch zusammengestellt, von der musikalischen Untermalung eures Jawortes bis hin zur abendlichen Partymusik! Tatkräftige Unterstützung habe ich dabei von der heute neu erscheinenden CD “Lieblingslieder für Verliebte – Trau Dich” bekommen, die genau richtig für alle unter euch ist, falls ihr noch Starthilfe für die richtige Songauswahl braucht. Die CD nimmt euch mit auf eine musikalische Reise durch romantische Stationen eurer Partnerschaft, vom ersten Kennenlernen über die Verlobung his hin zum Jawort. Besonders schön: Die Mischung aus Golden Oldies, Klassiker, aktuellen deutschen Hits wie von Sido oder englischen Chartstürmern. Denn genau das ist auch bei der Hochzeitsfeier mit das Wichtigste: Dass euer ggenerationenübergreifendes Publikum einfach Spaß an der Party hat und sich vom Kleinkind bis zur Oma alle begeistert über die Musik freuen! In verschiedenen Rubriken führt die Lieblingslider für Verliebte CD daher mit den schönsten Liebesliedern auf deutsch und englisch durch den Hochzeitstag. Über die Frage aller Fragen „Do You Wanna Marry Me“ von MisSiss hin zum großen Moment der Trauung mit „Seite an Seite“ von Christina Stürmer, laden die Lieder auch mit “Love is in the Air” oder “Tausendmal du” von Münchener Freiheit zum Feiern ein. Und was hab ich mich gefreut: Auch unser Einzugslied “Amazing Grace” ist von Il Divo dabei! Aber auch Klassiker wie „Ave Maria“ von Luciano Pavarotti oder „The Wedding Song“ von Kenny G. stimmen auf den großen Moment des Jaworts ein. Und einige wahre Geheimtipps sind auch dabei: Wie “Ich liebe Dich” von Eric Pailaya. Unbedingt bei diesem Lied reinhören! Für eure abendliche Party habe ich nun jede Menge Tipps für euch zusammengestellt, damit ihr die Planung eurer Abendunterhaltung richtig einfach durchführen könnt. Denn das Hauptziel ist es ja unvergessliche Stunden mit euren Gästen zu feiern!

StP_LL_Verliebte_Cover_3000x3000px_NEU

DIESES KRIBBELN IM BAUCH

Ihr wollt eure Trauung einzigartig und individuell gestalten? Nichts ist dafür besser geeignet als Lieder, die euch an euer erstes Kennenlernen erinnern! Vielleicht hattet ihr ja auch ein gemeinsames Lieblingslied oder einen Song, der euch in den ersten Jahren begleitet hat? Dann ist die Trauung der perfekte Zeitpunkt, um ihn zu spielen. Auch am Abend könnt ihr einige eurer persönlichen Liebeslieder für die Party auswählen. Das macht es persönlich und auch für euch emotional. Und “Tausendmal Du” von der Münchner Freiheit bringt jede Party in Schwung.

  • When I Need You – Leo Sayer
  • So liebst nur du – Gitte Haenning
  • Tausendmal du – Münchener Freiheit
  • God Did Good – Dianna Corcoran

SEITE AN SEITE VON JETZT AN

Wer jetzt von den noch nicht Verlobten hier mitliest, es ist auch eine tolle romantische Geste, den Heiratsantrag musikalisch zu rahmen! Da hält die CD ebenfalls einige ausgewählte Musikstücke bereit. Besonders berührend finde ich es ja, wenn genau solchen “Meilenstein”-Lieder dann auch auf eurer Hochzeit eine Rolle spielen. Sei es abends auf der Tanzfläche oder während der Trauung. Aber nicht nur als Musikstück, wie wäre es einen euch am Herzen liegenden Liedtext auch als Grundlage für die (freie) Trauung zu wählen?

  • I.L.D. – Ich liebe dich – Eric Papilaya
  • Bedingungslos – Kate & Ben
  • Love Is In The Air – John Paul Young
  • Hold On Lover – Dianna Corcoran
  • Do You Wanna Marry Me? – MisSiss

2017-04-06_0020

SAG JA – DER GROSSE MOMENT

Gerade durch Musik wird euer Jawort richtig emotional! Zumindest ging es dem mann und mir so, als bei unserem Einzug nämlich die ersten Klänge von “Amazing Grace” die Kirche erfüllten. Da hätte ich schon losheulen können (und hab es dann auch gemacht). Für die Kirche könnt ihr auch gerne eher klassische Stücke wie hier “Ave Maria” oder “Amazing Grace” mit modernen Songs kombinieren. Wichtiger Tipp nur: Erkundigt euch vorher bei eurem Pfarrer. Eigentlich dürften moderne, englische Songs kein Problem sein, nur manche Pfarrer haben vielleicht spezielle Wünsche und da empfiehlt es sich beim Traugespräch auch die Musikwahl abzustecken. Falls ihr Hochzeitslieder für eure standesamtliche Trauung auswählt, empfehle ich euch, auch vorher mit eurem Standesbeamten kurz zu sprechen, was möglich ist. So würde ich in Erfahrung bringen, wie viele Musikstücke ihr spielen lassen könnt, ob vor Ort ein CD-Player oder Abspielmöglichkeiten vorhanden sind und ob ihr etwa auch einen richtigen Einzug mit musikalischer Begleitung haben könnt. Besonders schön: Wenn Lieder auf Deutsch mit dabei sind. Auf Deutsch identifiziert man sich doch schneller mit dem Text, wirken die Worte ehrlicher, näher und teils berührender. Und ja, es gibt sie – moderne, schöne Songs auf Deutsch, die perfekt sind für  euer Jawort. Wie etwa “Bedingungslos” von Kate & Ben: “Deine Liebe ist bedingungslos, dein Herz schlägt laut, empfindlich und schnell, leg ich den Kopf an deine Haut, wird es um mich ganz hell. Deine Liebe ist bedingungslos […] deine Liebe ist so groß und jeden Tag neu und bedingungslos.” Eines meiner absoluten Lieblingslieder auf Deutsch ist ja “Seite an Seite” von Christina Stürmer, das auch vom Text her wunderschön zum “JA” passt: “Seite an Seite ein Leben lang, für immer.Denn wir gehen den Weg, von hier weiter und weiter ein Leben lang, für immer”….. Weitere Ideen, die auch auf der CD Lieblingslieder für Verliebte sind, wären:

  • Seite an Seite – Christina Stürmer
  • The Wedding Song – Kenny G.
  • Ave Maria – Luciano Pavarotti
  • Amazing Grace – Il Divo

0673_Foto_StefanDeutsch

… UND JETZT WIRD GEFEIERT: ALLE TIPPS FÜR EURE PARTYMUSIK

Für die abendliche Party ist es äußerst wichtig, dass eure Gäste in Stimmung kommen. Achtet daher unbedingt darauf, dass nach eurem Eröffnungstanz keine große Unterbrechung mehr alle Gäste von der Tanzfläche fegt. Reden und Spiele nach dem Eröffnungstanz sind tatsächlich Partykiller. Versucht daher im Vorfeld abzustecken, dass wichtige Unterhaltungspunkte oder Überraschungen der Gäste vor der großen Tanzparty stattfinden. Kleinere Ablaufpunkte wie Brautstraußwurf oder ein Mitternachtssnack sind kein Problem. Aber Programmpunkte, bei denen sich die Gäste noch einmal setzen müssen, am Ende gar in einen anderen Raum gehen müssen, bringen die Tanzfläche leider zum Erliegen.Wenn ihr eure Trauzeugen mit der Gestaltung betreut, sprecht den Ablauf mit ihnen an und erwähnt, dass nach Möglichkeit die wichtigsten Einlagen vor dem Eröffnungstanz passieren sollten. Bei der Liedauswahl finde ich eine Mischung aus Golden Oldies für ältere Generationen und aktuellen Charthits immer empfehlenswert. Da euer Fest ja auch bestimmt vom Kleinkind bis zu den Großeltern sämtliche Altersstufen umfasst, ist es umso schöner, wenn auch die Musik mitreissend für alle ist. Und noch ein Tipp, falls ihr bestimmte Lieder auf keinen Fall hören möchtet: Gebt eurem DJ oder eurer Band vorher eine No-Go-Liste, auf der ihr die Titel vermerkt, die sozusagen tabu sind. Und falls ihr euch jetzt fragt, ob ihr eure Gäste vorher nach konkreten Musikwünschen fragen solltet, würde ich persönlich davon abraten. Vielen fällt es schwer, sich Monate vorher theoretisch für Musikstücke zu begeistern. Auf der Party selbst ist das eine andere Situation: Da könnt ihr – wenn ihr es möchtet – auch auf den Tischen “Musikwunschkarten” auslegen, die eure Gäste ausfüllen und dem DJ übergeben können. Die beste Partystimmung entsteht mit Musik aber meist aus dem spontanen Moment heraus, wenn sich Onkel Erwin an seine Jugendzeit erinnert und voller Elan beim DJ einen Beatles-Song anfrägt. Und dann sämtliche Generationen das Parkett stürmen! Fragt auch euren DJ oder eure Band an, wie sie eventuelle Pausen überbrücken. Laufen dann Songs vom Band? Spielpausen (etwa wenn euer DJ essen muss) könntet ihr auch mit kleinen Programmpunkten wie dem Brautstraußwurf oder Anschneiden der Torte füllen. Sprecht daher unbedingt vorher mit eurem DJ oder der Band den Ablaufplan durch, damit sie auch wissen, wann ihr was zeitlich gerne eingeplant hättet. Klärt auch die Musik zu den wichtigsten Tänzen ab, d.h. sprecht vorher darüber, was euer Eröffnungstanz sein soll. Auch der letzte Tanz oder der Schleiertanz können vorher festgelegt werden. Zu guter Letzt solltet ihr euch bei eurer Location erkundigen, ob es ab 22 Uhr Lautstärkeregelungen für Musik gibt. Eins meiner Evergreen Lieblingslieder zum Tanzen ist ja “Whatever will be” von Doris Day, weil es der wohl beliebteste amerikanische Wiener Walzer ist und damit auch ein prima Eröffnungstanz wäre. Also falls ihr nicht auf den Donauwalzer tanzen möchtet, ist das eine tolle Alternative! Ob Disco Fox zu Boney M, Disco Fox zu “Er gehört zu mir” oder Rumba zu “Liebe” von Sido, einige Ideen von der Trau Dich CD wären dabei für eure Party:

  • Whatever Will Be, Will Be (Que Sera, Sera) – Doris Day (with Frank DeVol & His Orchestra)
  • Er gehört zu mir – Marianne Rosenberg
  • I Love To Love – Tina Charles
  • Daddy Cool – Boney M.
  • Liebe – Sido

Die CD Lieblingslieder für Verliebte – Trau Dich ist ab heute im Handel und zum Download auf allen bekannten Online Portalen erhältlich.

 

Als große Überraschung: Gewinnt  5 x 1 CD “Lieblingslieder für Verliebte”! Hin­ter­lasst dafür hier ein­fach bis Dienstag, den 30.05. 2017 (23:59 Uhr) einen Kom­men­tar (unter “Hin­ter­lasse eine Antwort”) und erzählt mir, was ihr euch für eure Hochzeitsmusik wünscht. Bitte beachtet auch die Teil­nah­mebe­din­gun­gen. (eure Daten, wie etwa Email Adresse wer­den nicht veröf­fentlicht!). Ich drücke die Daumen!Die Auslosung findet dann in der Woche darauf statt. Der Gewinner wird per Email benachrichtigt.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig9

P.S. Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Sony Music entstanden! Meine Meinung ist davon aber nicht beeinflusst worden.

 

Bild 2: Fotograf: Eloy Muñoz I Bild 3: Stefan Deutsch

 

  1. Sophie G says:

    Hi, danke für den richtig guten Beitrag! Ich finde es schon sehr schwer, normale Playlists für die Autofahrten zu erstellen, und für unsere Hochzeit ist es fast unmöglich! Deswegen wollen wir wahrscheinlich einen Diskjockey buchen. Ein paar von diesen Songs (ah Sayers When I Need You!!) müssenaber auf jeden Fall dabei sein! LG Sophie

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.