Foto: madebypepper via Etsy
Das Eheleben, wie ich bislang nach meiner Hochzeit gelernt habe, besteht aus einer Menge Kompromisse, großen wie kleinen. Bei mir und dem Schatz sieht das “in echt” dann immer aus wie auf einem turbulenten Bazarbesuch: Wir feilschen, was das Zeug und vor allem unsere Wünsche halten. Das geht bei uns schon bei winzigen Kleinigkeiten im Haushaltsbereich los: Ich mag nicht abwaschen? Gut dann schlage ich einen Kuhhandel vor: Wenn er heute abwäscht, kümmere ich mich ganze 2 Tage um den Müll. Oder ein anderes Szenario: Er möchte einen seiner Science-Fiction-Filme sehen, ich aber kein Muskelfleischpaket beim Zusammenballern einer scheinbar nur aus Edelstahl und Chromflächen bestehenden Welt. Dann versuche ich zu handeln, bis mein Mann seinen Einsatz vorbringt: eine Fußmassage! Und dann gibts doch SciFi. So geht das bei uns die liebe lange Woche über und es funktioniert! Prächtig! Immer! Bis jetzt….
Denn jetzt werden wir beide auf eine harte 4-wöchige Verhandlungsprobe in unserem ersten Ehejahr gestellt: Was unser hochentwickeltes und bis ins Feinste ausgeklügelte Feilschsystem mächtig ins Wanken bringen dürfte, ist rund, 90 Minuten lang und wird ab heute in Brasilien auf Rasen gespielt: Fußball und die WM! Ja, so wird es wie in vielen Haushalten weltweit um die Hoheit über Fernbedienung und Sofazone gehen, nur bei uns mit einem winzigen Unterschied: Während der Ehemann nichtmal wüsste, für welches Land Ronaldo spielt, wasche ich schon seit Wochen meine Nationalmanschaftsgedächtnistrikots (zugegeben sind es schwarze T-Shirts mit weißen Elementen), gehe Panini-Sammelbildchen (aus Kostengründen) tapfer aus dem Weg und versäume als austrainierter Televisionsathlet kaum einen Vor-, Zwischen- und Nachbericht um die deutschen Fußballjungs.
Während ich es mir gedanklich auf dem Sofa gemütlich mache für die Spiele, weiß ich, dass ich viel Feilschmaterial brauche, ganz viel (Memo an mich: Bestechung, ähh, Schokolade für Schatz kaufen, die XXL Packung Toblerone, vom Flughafen am besten). Darum schärfe ich in den nächsten Wochen noch ein bißchen mein Verhandlungsgeschick, gehe jetzt erstmal einkaufen (Schoko für den Mann, Fußballarmband wie oben von madebypepper für mich) und dann kann für mich die Fußballsaison beginnen. Und auch der erste Hochzeitstag hoffentlich ohne größere fußballbedingte Blessuren im August gefeiert werden. Oder? Und wie ist es bei euch so? Auch Fußball-Wm-Kompromisszeit?
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara