D

DIY Blumensamen als Gastgeschenke

Foto: Patricia Schumann

Ich habe mich schon so auf heute gefreut, da ich euch nun endlich die brandneue Kategorie auf dem Blog vorstellen darf: das “DIY des Monats”! So hat sich ein richtig tolles Dienstleisterteam – bestehend aus den Papeterie-Designerinnen und Eventstylisten Britt-Inga und Sandra von FEIERfein, der Floristin & Eventdesignerin Katinka Krabiell und der Hochzeitsfotografin Patricia Schumann – zauberhafte DIY und Deko-Inspirationen für euch einfallen lassen, die ihr ab jetzt monatlich exklusiv hier zu sehen bekommt! Ich liebe es ja, wenn mit wenig Aufwand, aber handgefertigten Dekorationen eine schöne Stimmung gezaubert werden kann. Daher schlägt mein Herz vor allem auch bei Hochzeiten höher, die mit liebevollen, individuellen DIY Details die Gäste begeistern. Und ich freue mich über das DIY des Monats umso mehr,  denn die Ideen sind ganz einfach umsetzbar (ihr wisst ja, dass ich ja wegen meiner klitzekleinen Tollpatschigkeit immer auf ‘leichte’ DIYs setze) und so schön! Also los geht’s heute mit jeder Menge DIY Inspirationen und einer Schritt-für-Schritt Anleitung für Blumensamen als Gastgeschenke! Toller Bonus: Die wunderschönen Anhänger mit der Aufschrift “Lass Liebe wachsen” bekommt ihr kostenlos als Free Printable. Patricia Schumann hat alle Ideen in herrlichen Bildern für euch eingefangen.

 

Blumensamen als Gastgeschenk DIY
Der Look für die Gartenhochzeit im späten Frühling

Ein Blumenmeer in fröhlich-bunten Farben, zartes Pastell mit hellen Rosa- und Minttönen für Geschirr und Kerzenhalter und Blumensamen als Gastgeschenke: Mit dieser frühlingshaften Tischdekoration für eure Feier im Freien verzaubert ihr eure Gäste im Nu! Gerade im Frühling bieten sich so wunderschöne Blumen für eure Dekoration an. Ob in Shabby Chic Vasen, Milchkannen, Flaschen, Blumenvasen, Milchflaschen oder Vintage Vogelkäfigen – achtet bei eurer Gartenhochzeit auf einen guten Mix aus verschiedenen Gefäßen und Behältnissen! Das verleiht eurem Tisch einen entspannten, aber romantischen Look. Besonders schön: Die zum Gastgeschenk passende Menükarte von FEIERfein mit floralen Elementen und das Namenskärtchen für eure Gäste, das um das Besteck gewickelt ist.

Kleiner DIY Tipp: Mixt Bänder in passenden Farbtönen, um eine Einheit zu erzielen (auch am Brautstrauß, an den Vasen, den Namenskärtchen am Besteck oder der restlichen Dekoration).

Menue+vogelkaefig
DIY_Bänder_Milchkanne
Vogelkäfig_Gaestenamen
Menue+vogelkaefig2
DIY_Bänder_Käfig

Passend zur frühlingshaften oder schon frühsommerlichen Gartenfeier rund ums Thema “Vogelhochzeit” erstrahlt auch der Brautstrauß von Katinka Krabiell in wunderschönen Weiß-, Rosa- und Lilatönen. Kleine Kamille, Flieder, Pfingstrosen, Lisiantosrosen und Levkojen sorgen für den perfekten Look. Gerade die Mischung aus Flieder und Pfingstrosen wirkt hier wunderbar romantisch!

Brautstrauss_close
Brautstrauss4

DIY Blumensamentüte als Gastgeschenk

Was gibt es für ein schöneres Gastgeschenk bei einer Gartenhochzeit im Spätfrühling oder Frühsommer als Blumensamen? Damit habt ihr gleich den Bezug zu eurem Hochzeitsstil und eure Gäste können sich noch lange Zeit nach eurer Hochzeit an eurem Geschenk im Garten erfreuen. Obendrein ist es noch im wahrsten Sinne des Wortes rundum “grün”, nämlich ökologisch nachhaltig! Dieses DIY begeistert mich, weil es so schnell und einfach ist, aber auf eurem Tisch auch unheimlich was her macht. Unbedingt nachmachen, sag ich nur!

Teller_Gedeck_Blumensamen

Was ihr benötigt:

benoetigteDinge

1. Schritt: Blumensamen einfüllen!

Füllt eure Blumensamen in den Teebeutel. Dabei könnt ihr natürlich auch Sommerblumen, Wildblumen oder eine Sorte, die euch verbindet wählen.

1

 

2. Schritt 

Knickt die Verschlusslasche des Teefilters nach hinten um, haltet sie umgeknickt!

2

 

3. Schritt: Vorlage ausdrucken und anbringen!

Druckt die Vorlage “Lass Liebe wachsen” von FEIERfein auf weißen Karton oder dickeres Papier. Mein Tipp: In einem Copyshop könnt ihr die Anhänger auch gleich zuschneiden lassen!

3

4. Schritt: Verziert es mit einem Band!

Jetzt gibt es eine tolle Möglichkeit, euer Gastgeschenk noch zusätzlich aufzuhübschen! Wählt beispielsweise ein breiteres rosa Spitzenband und wickelt es einmal längs in der Mitte um den Teebeutel.

4

5. Schritt: Festtackern!

Tackert den Papieranhänger und das Spitzenband nun mit einer Heftklammer am Teebeutel fest!

5

6. Schritt: Auf den Tellern dekorieren und fertig!

Legt die Gastgeschenke auf die Teller euer Gäste! Sie werden sich riesig freuen, über solch ein bedachtes Geschenk, das wahrlich bleibt und ihnen noch lange im Garten Freude bereiten wird! Als Alternative zum rosa Spitzenband könnt ihr auch über der Papiervorlage ein dünnes Band anbringen, das ihr dann festtackert.

6-feiitg

 

Ich bin schon ganz gespannt, was ihr daraus zaubert! Ich freue mich jedes Mal über eure Bilder und Emails, in denen ihr DIYs vom Blog für eure Hochzeit gestaltet. Gerne könnt ihr auch auf Instagram unter #tlwcdiy eure handgefertigten Ideen zeigen! Ich würde mich darüber riesig freuen! Einen ganz herzliches Dankeschön möchte ich an dieser Stelle an Katinka, Britt-Inga, Sandra und Patricia für diese wundervollen Inspirationen richten! Und ihr dürft gespannt sein, denn im Juli geht es dann mit einem tollen DIY weiter. Wir tüfteln nämlich gerade hinter den Kulissen schon wieder zusammen an neuen Ideen für euch!

Teller_Gedeck_Blumensamen4

Falls ihr übrigens noch die passenden Dienstleister für eure Hochzeit sucht, schaut doch unbedingt mal bei Patricia, Katinka und FEIERfein vorbei!

Herzliche Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Fotos: Patricia Schumann I DIY und Papeterie: FEIERfein Papeterie & Eventstyling I Die Druckvorlage für die Gastgeschenk-Anhänger: FEIERfein (mit Gutscheincode “DIY_Vogehochzeit” bekommt ihr die Samentüten Vorlage mit dem Motiv “Vogelhochzeit” gratis bis Ende Juni 2016) I Blumen: Katinka Krabiell Blumen und Events I Location: Restaurant Lieblingsplatz Seevetal

KategorienAllgemein
    1. TheLittleWeddingCorner says:

      Liebe Johanna,

      der Code ist immer nur im Monat des vorgestellten DIYs gültig, und das war letzten Juni 2016. Es müsste eigentlich beim Code dabei stehen. Das tut mir leid, falls das da untergegangen ist. Es gab aber jetzt jeden Monat im Monats-DIY so einen Freebie. Schau also gerne wieder beim nächsten vorbei. Herzlich, Barbara

    1. TheLittleWeddingCorner says:

      Liebe Laura,

      ich mache das immer nach Gefühl, so dass der Beutel nicht unnötig “ausgebeult” aussieht, aber auch genug drin ist. Da manche Blumensamen größer sind als andere, würde ich erstmal eine Menge wie einen Teelöffel nehmen. Dann schauen,, ob es nicht zu wenig ist.

  1. Pingback:DIY des Monats Juli: Wedding Wands und Blumentüten für eure Gäste | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner

  2. Pingback:Nachhaltige Gastgeschenke für die Hochzeit | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.