D

DIY Hochzeit auf dem Weingut von Annie Rohse Fotografie

Tina und Christian haben sich am 02.05.2014 bei einer intimen Trauung im Kreise ihrer engsten Freunde und Verwandte das Ja-Wort im malerischen Deidesheim gegeben. Die Feier fand auf einem zauberhaften Weingut statt. Dabei hatte das Brautpaar imn Vorfeld mit vie Liebe für Details, seine Hochzeit zu etwas wirklich Besonderem gemacht; auch wenn sie gar nicht so viel Planungszeit hatten: “Es sollte eine persönliche, intime und entspannte Feier werden, ohne zu viel Aufwand bei der Vorbereitung. Anna wurde kurz vor der Hochzeit erst 1 Jahr alt, so dass wir eigentlich nur ihre Schlafenszeiten nutzen konnten, um zu planen, gestalten und basteln”, beschreibt das Brautpaar die Planungsphase. Mir haben es die vielen herrlichen DIY-Details regelrecht angetan: Von der selbstgenähten “Dankes”-Wimpelkette, über die persönlich gestaltete Papeterie, das DIY Ringkissen, selbstgebackene Mini-Gugls bis hin zur  Photo Booth haben Tine & Christian eine individuelle Dekoration mit Wow-Effekt gezaubert! Vor solcher DIY-Leidenschaft muss ich einfach meinen Hut ziehen! Aber nun seht selbst; Annie Rohse hat den Tag der beiden in bezaubernden Bildern für uns festgehalten:

Getting Ready

2015-06-09_0018
2015-06-09_0006
2015-06-09_0007
2015-06-09_0008
2015-06-09_0009
2015-06-09_0011
2015-06-09_0012
2015-06-09_0013
2015-06-09_0015
2015-06-09_0016
2015-06-09_0017
2015-06-09_0019
2015-06-09_0029
2015-06-09_0030
2015-06-09_0032
2015-06-09_0035
2015-06-09_0034
2015-06-09_0037
2015-06-09_0038
2015-06-09_0044
2015-06-09_0046
2015-06-09_0050

Die Trauung in Deidesheim

2015-06-09_0052
2015-06-09_0053
2015-06-09_0055
2015-06-10_0004
2015-06-10_0005
2015-06-09_0056

Die Feier auf dem Weingut und die Dekoration

Die Dekoration besticht durch ihren herrlich persönlichen Charme und passt wunderbar zur rustikal-schicken Location des Weingutes. Dabei hat das Brautpaar mit vielen kleinen Elementen wie Kraftpapier, Spitzenband, Holzschildern sowie Paper Pom Poms in passenden Farben den Raum zum Strahlen gebracht. Mein Tipp für alle, die eher vor DIY zurückschrecken: Sucht euch 1 – 2 Bastelprojekte heraus, die ihr umsetzen wollt. Meist sieht es komplizierter aus, als es ist. Hier zum Beispiel könntet ihr alte Marmeladen- und Weckgläser für die Dekoration der Candy-Bar verwenden, sie mit Schleifen verzieren und mit farblich passenden Süßigkeiten füllen!

meintipp

Falls ihr ganz auf DIY verzichten wollt, wie wäre es denn mit einem Wedding Planner! Denn das Tolle: Viele Wedding Planner bieten Teilpakete an, d.h. ihr müsst sie nicht für den ganzen Tag buchen, könnt sie zum Beispiel für die Dekoration eures Sweet Tables engagieren. Als Profis können sie eure Wünsche zu 100% umsetzen.

Schild Candy Bar
2015-06-09_0073
2015-06-09_0074
2015-06-10_0002
2015-06-09_0077
2015-06-09_0078
2015-06-10_0001

Auch für die Photobooth hatte das Brautpaar einen herrlich originellen Einfall: “Wir hatten keine Lust auf den klassischen Fotobooth mit Requisisten (Papp-Bärte, Sonnenbrillen und Co.), wollten aber auf selbstgemachte Bilder der Gäste nicht verzichten. Die Idee entstand in Anlehnung an unser Safe-the-Date, was wiederrum auf einen Besuch im Berliner Fotomuseum zurückzuführen ist. Dort stand ein ganz alter Fotoautomat, dem wir einen sehr netten Fotostrip im Vintage-Look zu verdanken haben… Das Save-the-Date haben wir dann mit dem iPad und einer Fotobooth App erstellt. Mit Fotostrips haben wir dann auch die Wegweiser und Anleitung für unseren „Fotoautomaten“ gebastelt und das iPad auf ein Stativ in der Location hinter eine Abtrennung gestellt. Das Ergebnis ist sensationell geworden”

2015-06-09_0082
2015-06-09_0084

Als Gastgeschenke gab es selbstgebackenen Kuchen im Weckglas: “Wir haben nach einem persönlichen Geschenk mit Verbindung zur Pfalz gesucht”, beschreibt das Brautpaar, “Den Mandel-Rotwein-Kuchen fanden wir sehr passend und die Methode mit dem Einwecken kennen wir vom Sylter Sandkuchen.”

2015-06-09_0020
2015-06-09_0022
2015-06-09_0087
2015-06-09_0023
2015-06-09_0024
2015-06-09_0025

Zeit zu Zweit: Die Portraits

2015-06-09_0098
2015-06-09_0099
2015-06-09_0100
2015-06-09_0101
2015-06-09_0102
2015-06-09_0103
2015-06-09_0104
2015-06-09_0105
brauttipp2

Man sollte versuchen, sich an dem Tag einfach treiben und sich nicht stressen zu lassen, wenn mal was nicht so klappt wie geplant. Dabei fanden wir es hilfreich, dass wir uns 100% auf die involvierten Dienstleister verlassen konnten und uns daher an unserem Hochzeitstag um nichts kümmern mussten!

2015-06-09_0107

Liebe Tina, lieber Christian an dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei euch für die wunderbaren Einblicke bedanken! Euch von Herzen alles Gute! Und lieben Dank an Annie für die herrlichen Bilder.

Mit ganz vielen lieben Grüßen aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Fotos: Annie Rohse; Location der Trauung: Evangelische Kirche, Deidesheim; Location der Feier: Weingut von Winning, Deidesheim; Kleid: Davinci Brautmoden Stuttgart; Schuhe: Jimmy Choo Yvette; Clutch: Jimmy Choo; Schmuck / Asseccoires: Kette Tiffany & Co; Smoking: Hugo Boss; Ringe: Tiffany & Co; Cupcakes: Princess Cupcakes Heidelberg; Brautstrauß / Blumendeko Location: Ritter Floristik;  http://www.ritter-floristik.de/flash/index.html; Papeterie (Einladung -, Menükarten etc.): DIY; Haare / MakeUp der Braut: http://www.haarstudio-wittmer.de/de/; Ringkissen: DIY; Gastgeschenke: DIY, Rotwein-Mandel-Kuchen im Weck-Glas

  1. Laura says:

    Wow, das ist wirklich eine wunderschöne Hochzeit, besonders die Fotobooth-Idee finde ich super! Liebe Barbara, könntest du evtl noch einmal genau erklären, wie das Brautpaar das gemacht hat? Also mit welcher App usw.? Ich wäre dir uuuunheimlich dankbar, ich suche nämlich schon ewig nach einer DIY-Fotobooth, habe aber noch nirgends eine so tolle Lösung wie hier gefunden.
    LG 😉
    Laura

    1. TheLittleWeddingCorner says:

      Liebe Laura, hab ganz herzlichen Dank für deinen Kommentar! Ich werde gleich für dich das Brautpaar kontaktieren und hoffe, dir so bald wie möglich eine Antwort geben zu können! 😉 Aber in der Zwischenzeit: Es gibt etwa die “Simple Booth” App für das iPad oder “Incredi Booth”. Gib mal auf Google “Photo Booth App” ein. Herzliche Grüße, Barbara

  2. Nic says:

    Hallo, das muss wirklich eine sehr schöne Hochzeit gewesen sein!!!!? darf ich dich fragen wo du diese etagere her hast, oder kannst du mir evtl. Die Masse durchgeben? Wäre sehr nett! Das schaut so bezaubernd aus!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.