D

DIY Hochzeit: Traumfänger Selbermachen von Braut Hannah

Traumfänger für Hochzeit selbermachen

(Werbung da Affiliate Links* enthalten) Diese Woche habe ich euch ja die wunderschöne DIY Hochzeit im modernen Boho Stil von Hannah und Daniel gezeigt. Besonders begeistert haben mich die herrlich liebevollen DIY Details, die Hannah angefertigt hatte für das Fest. Da ich die Ideen einen richtigen Knaller fand, zeigt sie euch heute exklusiv hier auf dem Blog zwei einfach umzusetzende DIYs ihrer Hochzeit in praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Den Anfang macht ein DIY, das einen tollen Boho Flair auf eure Hochzeit zaubert: Traumfänger zum Selbermachen! Los geht’s mit Hannahs Anleitung!

Material:

Hilfsmittel:

Anleitung für die Traumfänger:

1.Wolle abwickeln

Für das Traumfänger-Netz von der weißen Wolle etwa 3 bis 4 Meter Faden abwickeln und das eine Ende am Ring festknoten. Das Weben des Netzes geht am Anfang leichter, wenn man den Faden zu einem kleinen Wollknäuel wickelt und ohne Nadel arbeitet. Erst am Ende ist es besser, die Nadel zu verwenden.

2.In 10 Abschnitte unterteilen

Den Ring optisch in zehn etwa gleichgroße Abschnitte einteilen. Nun den Faden bei der ersten Unterteilung einmal um den Ring legen und dann von hinten zwischen Faden und Ring wieder auf die Vorderseite fädeln. Den Faden immer gespannt halten! Den letzten Knoten mit einem kleineren Abstand zum ersten machen, so wird das Netz gleichmäßiger.

Tipp: Damit die Fadenspannung nicht verloren geht, wenn man den Traumfänger während dem Netz knüpfen mal beiseitelegen will, kann man den letzten Knoten mit einer Briefklemme fixieren!

Vom Prinzip her funktionieren nun die nächsten Runden genau wie die erste, nur das die Knoten nicht mehr um den Ring, sondern in die Mitte des Fadens der Vorrunde gemacht werden. Wenn man in der Mitte angekommen ist bzw. die Öffnung in der Mitte des Netzes klein genug ist, in der letzten Runde den Faden mit der letzten Schlaufe verknoten. Den Faden abschneiden und den Knoten evt. mit einem Tropfen Bastelkleber versiegeln.


Tipp: Für die Verzierung des Traumfängers in die Öffnung in der Mitte mit Basteldraht eine Perle befestigen. Bänder und Spitzen an die untere Seite des Ringes knoten, evt. Federn ankleben.

Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle an Braut Hannah und ihre Mama, die diese kreativen DIYs für euch hier umgesetzt und geteilt hat.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

eure Barbara

Foto 1 und 8: Ivory Rose I Text, restliche DIY Bilder & Idee: Hannah & Mutter der Braut

Das könnte dir auch gefallen

KategorienAllgemein
  1. Pingback:Ein Boho Sweet Table mit Drip Cake Hochzeitstorte | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.