Foto: Julia Hofmann
Ihr kennt sie von meinen Bildern “echter” Hochzeitsreportagen nur zu gut: Die herrlich bunten und im Wind flatternden Seidengirlanden. So schön für eine lässige Gartenhochzeit oder auch eure Boho Feier. Wie ihr diese Girlanden easy peasy selbst herstellt, zeigt euch heute Julia Hofmann mit ihrer schnellen Schritt-für-Schritt Anleitung. Und der Knüller: Sie hat die Girlande gleich bei einem Verlobungsshooting in Aktion auf wunderschönen Bildern für uns festhalten können! Bevor wir starten benötigen wir die folgenden Utensilien für unsere Seidenpapier-Quasten-Grilande:
- Seidenpapier in der Farbe eurer Wahl (wie etwa von Pom Pom Manufaktur)
- Lineal
- Bleistift
- Schere
- Cuttermesser
- Garn/Schnur zum Befestigen
- Klebstoff
- 1 Holzspieß
Julia ist ein großer Fan von Seidenpapier und packt alles mögliche damit ein, daher hat sie auch viele Farben zu Hause. Am liebsten bestellt sie ihre Papiere bei Pom Pom your Life. Ihr findet dort Seidenpapiere in über 70 verschiedenen Farben. Für unsere Quasten-Girlande habe ich mich für die Farben weiß, rosa und türkis entschieden. Aber nun kommen die tollen Anleitungen von Julia:
Je nachdem wie groß eure Seidenpapier-Girlande werden soll, müsst ihr das Papier vorbereiten. Ich habe zwei verschiedene Größen gebastelt, aber das Prinzip bleibt gleich, egal wie groß eure Papierbögen sind. Die Seidenpapierbögen haben normalerweise eine Größe von 50×70 cm. Aus diesen Bögen habe ich zwei gleich große Stücke herausgeschnitten. Das wichtigste ist nun das Falten. Ihr nehmt das Blatt und faltet es genau einmal in der Mitte, anschließend faltet ihr noch zweimal genau in der Mitte.
Ihr solltet jetzt die Falzkanten so hinlegen, dass sie links und unten liegen. Nun messen wir mit dem Lineal einen Strich bei 4 cm links ein. Ab dieser Linie schneiden wir nun mit dem Cuttermesser vorsichtig entlang des Lineals ca. 5mm dünne Streifen ins Papier. Ihr braucht ein wenig Fingerspitzengefühl beim ersten Mal, damit das Papier nicht reißt.
Seid ihr am Ende eures Papiers angekommen, schneidet ihr nicht vom eingezeichneten Strich aus ein, sondern das ganze Seidenpapier auf der ganzen Länge durch. So erhaltet ihr vier gleiche Papierstücke.Diese Stücke öffnet ihr nun und bestreicht sie in der Mitte mit Klebstoff. Ich kann euch einen Klebstift empfehlen, da flüssiger Kleber unschöne Flecken auf dem Papier hinterlässt. Jetzt seid ihr soweit, dass ihr die erste Quaste einrollen könnt. Anschließend drehen wir das Papier in der Mitte in genau entgegengesetzte Richtungen.
Für das Drehen der Quaste habe ich einen kleinen Holzspieß aus meiner Küche zur Hilfe genommen. Ihr legt die Quaste genau in die Mitte über den Spieß und dreht ihn ein. Ihr solltet das noch machen so lange der Kleber nicht ganz getrocknet ist, so erhalten eure Quasten noch ein wenig mehr Halt und werden stabiler.
Je nachdem wie lange eure Seidenpapier-Girlande werden soll und wie viele unterschiedliche Farben ihr nutzen möchtet, müsst ihr diese Schritte nun wiederholen.Wenn ihr alle Quasten beieinander habt, könnt ihr diese an einem Garn vorsichtig befestigen und schon ist eure Seidenpapier-Girlande fertig!
Wie es der Zufall manchmal so möchte, hat meine Seidenpapier-Girlande auch kurze Zeit später ihren ersten Einsatz gehabt. Beim Verlobungsshoot von Marie und Sebastian hat sie perfekt zu den Luftballons der beiden gepasst.
Was für eine tolle Idee! Vielen lieben Dank dir, Julia, für die tolle Anleitung und die wunderschönen Bilder! Mein Tipp für euer Verlobungsshooting: Wenn ihr die Bilder für eure Save-the-date Karten oder auch Einladungen verwenden möchtet, nehmt passende “Requisiten” mit, wie hier die Quastengirlande oder etwa “Mr” und “Mrs” Schilder, Schilder mit eurem Datum, ein symbol, das euch verbindet. Damit könnt ihr eure Verlobungsbilder ganz auf eure Feier ausrichten und euren Gästen schon einen kleinen Vorgeschmack geben!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Fotos und Anleitung: Julia Hofmann