M

Märchenhafte Dornröschen Schlosshochzeit im Vintage Stil

Wie im Märchen Ja sagen, mit richtigem Schloss, einer traumhaften Dekoration in zarten Pastelltönen und eleganter Leichtigkeit! Wie herrlich schön dieser märchenhafte Traum einer Dornröschen-Hochzeit Wirklichkeit werden kann, hat Sabrina Ullmann von The Perfect Day mit einem kreativen Dienstleisterteam im Schloss Grafenegg in Niederösterreich für euch in Szene gesetzt.

“Wir wollten ein Shooting machen, das Leichtigkeit vermittelt, aber gleichzeitig eine schöne Eleganz ausstrahlt”, verrät mir Sabrina. Und das ist ihnen wirklich wunderbar gelungen! Besonders begeistert mich, dass das Märchenthema “Eine Dornröschen Hochzeit” nicht überladen oder gar kitschig, sondern modern, elegant und mit edlen Vintage Akzenten umgesetzt wurde! Die sommerliche Farbpalette aus pfirsich, rosé und weiß zieht sich dabei durch alle Details: Vom eleganten Sweet Table, über die Tischdekoration bis hin zum Brautstrauß und Haarschmuck der Braut finden sich die zarten Farbtöne wider. Besonders toll und ganz im Trend für 2016: Die stylische Getränkebar im Vintage Stil! Da schlägt mein Herz gleich höher – vor allem bei der modernen Interpretation des Märchenthemas. So schmücken zahlreiche Vintage Märchenbücher die Tischdekoration und verweisen spielerisch auf den Dornröschen Mythos. Lasst euch verzaubern von den wunderbaren Inspirationen, die Hochzeitsfotografin Marie Bleyer für uns bildlich eingefangen hat.

Getting Ready für das Ja…

Brautfrisur hochgesteckt
Schlosshochzeit Schloss Grafenegg
Brautstrauß Pfingstrosen
2016-04-05_0067
2016-04-05_0068
2016-04-05_0006
2016-04-05_0051
2016-04-05_0007

Ein wunderschöner Sweet Table

Der Sweet Table von Kuchen mit Stil begeistert mit seinen süßen Leckeren und Raffinessen. Ob Cake Pops, Cupcakes oder kleine Törtchen in zarten Pfirsichtönen – hier freuen sich Augen wie Gaumen. Besonders schön: Die elegante Hochzeitstorte! Sie bezaubert durch eine Etage mit peachfarbenem ‘ruffle cake’ – also Verzierung in Rüschenform  – und zwei puritisch-edlen weißen Etagen. Für den gewissen Vintage Look könnt ihr wie hier altgoldene oder messingfarbene Kerzenhalter, Bilderrahmen und Kuchenständer verwenden. Gerade die Mischung aus alten und neuen Elementen macht hier für mich den Reiz aus! Frische Eukalyptusblätter etwa runden den gesamten Look stilvoll ab.

2016-04-05_0009
2016-04-05_0010

Persönlicher geht es nicht: Die Cake Pops sind mit herrlichen Fähnchen, die die Namen des Brautpaares tragen, verziert! Zarte florale Muster zeichnen die wunderschöne Papeterie von Project Pinpoint aus. Besonders schön: Mit goldener Schrift im Kalligraphie Look und dem Vintage Muster weisen edle Schilder auf dem Sweet Table den Gästen die Leckereien aus.

2016-04-05_0013
2016-04-05_0011

Gut zu wissen: Die Gastgeschenke sind hier perfekt auf die Papeterie abgestimmt, so dass sich ein einheitlicher Look ergibt! Mit so süßen Aufschriften von SCHÖNgeist wie  “Ein süßes Stück vom Glück” erfreut ihr eure Gäste garantiert. Denn gerade solche kleinen Aufmerksamkeiten bringen oft die größte Freude!

2016-04-05_0017
2016-04-05_0016

Das Blütenmotiv wird auch bei der Verzierung der Cupcakes aufgegriffen: So wirkt alles rundum stimmig und nicht zu überladen! Mein Tipp für eure Märchenhochzeit: Findet ganz am Anfang eurer Hochzeitsplanung euer eigenes Konzept, also sucht euch passende Farben und Formen aus, die sich wie ein roter Faden durch eure Dekoration ziehen soll.

2016-04-05_0012
2016-04-05_0014
2016-04-05_0019
2016-04-05_0020
2016-04-05_0021
2016-04-05_0023
2016-04-05_0029

Märchenhafte Getränkebar im Grünen…

Ganz im Trend für 2016: Eine stylische Getränkebar! Mit farblich passenden Fruchtcocktails könnt ihr bei sommerlichen Temperaturen eure Gäste erfrischen! Sie werden es euch sicherlich danken. Für mich immer wichtig: Alkoholfreie Varianten! Nicht jeder bevorzugt Alkohol. So habe ich am liebsten auch auf meiner eigenen Hochzeit tatsächlich frischgepresste Fruchtsäfte getrunken. Mit den passenden Papierstrohhalmen, Getränkespender und Eukalyptusblättern erstrahlt eure Bar im stimmigen Look.

2016-04-05_0031
2016-04-05_0036

Wenn ihr im Garten oder Freien feiert: Vergesst die Bäume nicht! Äste, Zweige und Blätter eigenen sich wunderbar für Girlanden, Lampions, Paper Pom Poms oder Bänder. In Gold und Apricot schmücken hier Lampions die Äste hinter der Getränkebar.

2016-04-05_0032
2016-04-05_0033

Für das Märchenthema unerlässlich: Märchenbücher! Falls ihr eine Hochzeit mit einem Märchenthema plant, lasst euch von den Geschichten inspireiren und baut sie auch ruhig in Form von Vintage Büchern in eure Dekoration mit ein. Der Clou: Inzwischen gibt es auch zahlreiche Dekoverleihe, die eben solche Bücher für euer Event zur Vermietung anbieten. Oder ihr stöbert mal auf dem Trödel oder im Dachboden eurer Eltern!

2016-04-05_0037
2016-04-05_0040

Die Vintage-inspirierte Tischdekoration

Im eleganten Vintage Look erstrahlt auch die Tischdekoration gestaltet von ina la vie: Roséfarbene Pfingstrosen, Eukalyptus und pfirschfarbene Rosen verleihen als zentrales Gesteck dem Tischschmuck eine romantische Note. Teelichthalter aus Altsilber dienen als Vasen. Tolle Idee: Die Tischnummern sind Charaktere aus Märchen, etwa “die guten Feen” oder “die Königsfamilie”.

2016-04-05_0065
2016-04-05_0045
2016-04-05_0044
2016-04-05_0043
2016-04-05_0047
2016-04-05_0048
Hochzeitspapeterie Project Pinpoint
Hochzeitspapeterie Project Pinpoint

Das märchenhafte Styling der Braut 

Das Styling der Braut begeistert mich. Gleich zwei Looks hat Stylistin Claudia von Gilbird hier umgesetzt. Ob mit hochgestecktem Haar und Blüten oder offenem Haar und Blumenkranz – beide Stylingvarianten passen wunderbar zum Vintage und Märchenthema. Als erste Variante trägt die Braut weiße Rosen und rosarote Nelken im locker gesteckten Haar. Das Make-Up ist dabei dezent in Nudetönen gehalten.

Brautfrisur Haare hochgesteckt

Mit offenem, leicht gewellten Haar und dem Blumenkranz aus weißen Röschen und Schleirkraut setzt ihr einen lässigeren Akzent. Wichtiger Tipp auch von Hochzeitsplanerin Sabrina: “Beim Make-up gilt es zu beachten, nicht zu viel zu schminken! Ein wirklich zartes und dezentes Make-up steht hier im Vordergrund. Umso mehr darf aber dieFrisur der Braut etwas auffälliger sein, schön verziert mit Blumen und einer wunderschönen Flechtfrisur.”

Brautfrisur Haare offen mit Blumenkranz

Perfektes Märchenoutfit: Das bodenlange Brautkleid von Heyday mit dem weich fließenden Rock! Ein weißes Satin-Band umspielt die Taille. Semitransparente Spitzenelemente an Ausschnitt und Ärmeln verleihen dem Kleid eine edle Note und bringen den Vintage Look perfekt zur Geltung. Vervollständigt wird der Look durch den zarten Brautstrauß von Blauer Bauernhof mit pfirsichfarbenen Rosen und rosé Pfingstrosen.

2016-04-05_0055
2016-04-05_0056

Der Schmuck von Edita Rosenrot ist dabei eher klassisch und in Rosé mit Gold gehalten; er passt hervorragend zu beiden Stylingvarianten!

Brautfrisur Haare offen mit Blumenkranz

Und falls ihr euch jetzt fragt: Was ist eigentlich mit ihm? Der Herr darf natürlich nicht (ganz) vergessen werden. Bräutigam Philipp unterstreicht mit seinem Look den modernen Märchentraum. Klassisch in schwarz mit lässiger Fliege und kecken Hosenträgern geleitet er seine Braut  zum JA-Wort.

Schlosshochzeit Märchen
2016-04-05_0062
Schlosshochzeit Märchen
Schlosshochzeit Märchen

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Organisation & Konzept: Sabrina Ullmann — The Perfect Day I Fotografie: Marie Bleyer, I Making of Video: Simon Casetti I  Wedding Design – Gestaltung & Dekoration: Ina Thumser – ina la vie I   Dekorationselemente/-gegenstände: Wyhnalek I Papeterie: Evi Strobl – Project-Pinpoint I  Story und Texte der Papeterie: Angelika Schön – SCHÖNgeist I Blumengestaltung: Julia Stockinger- Ihre persönliche Floristin, Blauer Bauernhof Pâtisserie: Dagmar Pauser – KUCHENmitSTIL I Make up & Hair: Claudia – Gilbird I Schmuck: Edita Rosenrot IBrautkleid: Heyday I Models: Marie-Therese Katharina (Braut), Georg (Bräutigam) I Location  Schloss Grafenegg

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.