Foto: Roland Polczer
Einfach ausreissen, ans Meer, zu Zweit sein, und sich in diesem intimen Rahmen “Ja” sagen, die Sonne genießen, den Strand, das Meer – das haben Aleks und Klaas sich erträumt und sind nach Norderney aufgebrochen, wo sie sich an einem strahlenden Sommertag zu Zweit – nur in Begleitung eines Standesbeamten und Fotografen – buchstäblich getraut haben! Herrlich entspannt, ohne viel Schnickschnack, dafür in sensationeller Kulisse und mit viel Emotionen. “Die Idee war hauptsächlich auf meinem ‘Mist’ gewachsen”, erinnert sich Aleks, “weil Klaas und ich viele schöne Momente mit dem Meer verbinden. Urlaube in unserer Kindheit, gemeinsame Surftrips und vor allem den Heiratsantrag, den Klaas mir am Strand von Portugal gemacht hat. Da wir für die standesamtliche Trauung nicht weit reisen wollten, habe ich nach einer Möglichkeit an der Nordsee gesucht und prompt Norderney gefunden! Das Klaas gebürtiger Ostfriese ist, machte das ganze perfekt.” Mit einem Blumenkranz im Haar der Braut und dem Brautstrauß in der Hand haben die beiden sich das Ja-Wort im historischen Badekarren am Weststrand der Insel gegeben. Aber bevor ich noch lange erzähle, kommt doch einfach mit, auf geht’s nach Norderney mit den herrlichen Bildern von Roland Polczer:
Getting Ready
Intim, gemütlich und mit Meerblick: So könnte man wohl Norderneys Sommerstandesamt am Weststrand am besten beschreiben. In dem kleinen hölzernen Wagen, der im 19. Jahrhundert beliebte Aufenthaltsorte für Nordseeurlauber und Strandgänger waren, finden fünf Leute Platz: das Brautpaar, die Trauzeugen und die Standesbeamtin. Die Hochzeitsgesellschaft sitzt draußen stilecht im Halbkreis aus Strandkörben; oder wie im Fall von Aleks und Klaas, genießt das Brautpaar die Zweisamkeit. Und zu solch einer Atmosphäre passt das Boho Styling der Braut wunderbar: Blütenkranz im Haar, kurzes Spitzenkleid und Sandalen sind für den Tag am Meer perfekt.
Das Schönste an dem Tag? “Da waren so viele schöne Dinge” verrät mir Aleks, “allem voran das bombastische Wetter! Wir hatten den Tag ganz für uns und konnten jeden Moment ausgiebig genießen. Klaas als leidenschaftlichem Fußballfan hat gefallen, dass wir abends noch gemeinsam das WM-Viertelfinale im ‘Surfcafé’ geschaut und auf den Sieg und unsere Trauung angestoßen haben!”
Ich habe Aleks für euch auch noch nach Tipps gefragt, falls ihr ebenfalls mit einer Trauung zu Zweit liebäugelt: “Wenn noch eine Hochzeitsfeier gemeinsam mit der Familie und Freunden geplant ist,” rät Aleks, “können wir nur sagen: Traut Euch! Auch wenn nicht jeder davon begeistert sein wird, dass man ganz alleine heiratet, geht es doch darum, dass man diesen besonderen Tag so gestaltet, dass man ihn in vollen Zügen und vor allem entspannt genießen kann!”
Meine herzlichsten Glückwünsche an Aleks und Klaas! Nur das Beste von mir, und natürlich Danke an Roland für die wunderschönen Impressionen! Ich träume derweil weiter vom Ja am Meer…. Ich freue mich schon so sehr auf morgen, denn da können wir die beiden bei ihrer “großen” Trauung im Kreis ihrer Familie begleiten. Ihr dürft gespannt sein! So viel sei verraten: Es wird ebenso entspannt und herrlich liebevoll wie heute!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Foto: Roland Polczer; Location: Standesamt Norderney
Danke für den schönen Bericht. Toll zu lesen, dass sich auch andere für eine Trauung im intimen Rahmen entscheiden. Auch wir werden uns in diesem Jahr das Jawort geben und den Tag nur gemeinsam mit unserem Sohn verbringen. Wir haben zudem eine Weddingplanerin engagiert die uns den Tag plant. Wir wissen nur das Datum, alles andere macht sie. Es wird also ein Tag voller Emotionen und Überraschungen. Das große Fest für Familie und Freunde gibt es dann ein Jahr später zum 1. Hochzeitstag. LG
Pingback:Lässig heiraten im Westfalenpark von Roland Polczer | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner