Elegantes Rauchblau, Eukalyptusgrün und zart goldene Akzente in urban schickem Ambiente – die Inspirationen rund um die Farbe “Dusty Blue” setzen für euch eine moderne Stadthochzeit im eleganten Fine Art Stil wunderschön in Szene. Und ich bin hin und weg von dieser Farbkombination! Tatsächlich wird Blau als Hochzeitsfarbe ja, wie ich finde, irgendwie unterschätzt. Umso schöner ist es, dass sich das heutige Shooting einmal exklusiv nur rund um diese Farbe dreht. In Verbindung mit edlen Goldakzenten und feinen Materialien wie Tüll und Seide ergibt sich hier ein herrlich stimmungsvolles Ambiente. Das Café Fräulein Ohrt in Pforzheim bietet dabei die ideale Kulisse für den romantischen Urban Chic. Dort treffen alte Mosaikfließen auf rustikales Holz, rauchblaue Wände auf schickes Stadtambiente. Dabei sind es die vielen individuellen, handgefertigten Details, die das Konzept so besonders machen: Die mit Goldlack besprühten Vasen, die liebevoll handgearbeitete Kalligrafie von Clara Riemer oder etwa das maßgeschneiderte Brautkleid mit dem bezaubernd blauen Tüllrock von La Robe Marie. Perfekt für die Herbst- oder Winterbraut: Das Oberteil kommt mit Rollkragen daher und verbindet lässigen Winterchic mit fließend, voluminösem Tüll. Lasst euch nun inspirieren von den tollen Ideen, die Hochzeitsfotografin Julia Hofmann und Hochzeitsplanerin Miriam Kaltenbach zusammen mit einem wunderbaren Team kreativ umgesetzt haben.
Der wild-elegante Blumenschmuck von Die Hochzeitsfloristin Désirée Malaschitz aus Eukalyptus, weißen Anemonen und Sukkulenten ergänzt das urbane Ambiente. Wunderschönes Highlight: Die grünen Eukalyptuskränze, die als Deckendekoration dienen! Eine stilvolle Alternative zu Pom Poms und Wimpelgirlanden, die auch ganz im botanischen Greenery Trend liegt. Ausgewählte goldene Accessoires setzen starke Akzente: Mit Goldlack besprühte Flaschen lassen sich als Kerzenhalter verwenden, goldenes Besteck verleiht dem Tisch eine edle Note. Blaue Seidenbänder und kalligrafierte Platzkarten zieren die Teller eurer Gäste. „Uns war wichtig, ein stimmiges Gesamtkonzept zu schaffen, das so auch tatsächlich umgesetzt werden kann“, verrät Hochzeitsplanerin Miriam Kaltenbach. „Der Tisch, der in unserem Beispiel für sechs Personen gedeckt ist, kann ganz einfach auch zu einer Tafel umfunktioniert werden. Hier bilden die goldenen Flaschen und der Blumenschmuck dann einfach die Mitte der Tafel.“ Dabei finde ich gerade den Stilmix aus modernem Urban Chic und filigranen Fine Art Elementen besonders inspirierend wie auch reizvoll. Es ist so schön zu sehen, wie einfach hier eine moderne Stadtlocation mit den richtigen Farben und Dekorationen kombiniert werden kann, um ein romantisches Hochzeitsflair zu zaubern. Natürliche Greenery Elemente sorgen für eine behagliche Atmosphäre.
Besonders berührend zeigt sich die Tischdekoration, die mit einem handkalligrafierten Tischläufer den Leitspruch der Hochzeit – das Gedicht „Was es ist“ von Erich Fried – herrlich elegant in goldenen Lettern präsentiert. Bei Kerzenschein wirken die Goldbuchstaben umso romantischer. Es ist wirklich eine tolle Idee, auf diese Weise euer Eheversprechen oder auch euren Trauspruch auf dem Fest stilvoll einzubinden! Solche liebevollen Details machen eure Feier gleich persönlich und einzigartig. Und für mich noch viel wichtiger: Wenn ihr am Hochzeitstag genau „euer Ding“ macht, ihr euch nicht verbiegt, sondern die Hochzeit feiert, die einfach ihr seid. Nichts finde ich kann das schöner symbolisieren als Worte, die ihr für eure Trauung und Ehe individuell ausgewählt habt. Toller Bonus: Die Tischrolle könnt ihr nach eurem großen Tag außerdem als Andenken in euren vier Wänden aufhängen.
Die Brautfrisur (gestylt von Mirjana Grgic) präsentiert sich hier als Mischung aus locker hochgesteckt und Flechtfrisur. Elegante Highlights setzt das filigrane Headpiece von kido-design. Der Bräutigam Look besticht durch blauen Anzug von Herr von Eden und Fliege von My Bro Tie. Filigraner Hingucker ist der Satellitenring von Michaela Römer. Abgerundet wird der Bridal Look von stilvollen, goldenen High Heels.
Übrigens, mehr Infos und Tipps zu diesen “Dusty Blue” Ideen findet ihr auch noch im Hochzeitsmagazin (Ausgabe 2) mitsamt DIY Anleitung für den tollen Sitzplan im Bilderrahmen, Fine Art Wedding Tipps und vielem mehr.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Location: Fräulein Ohrt I Fotos & Video: Julia Hofmann Fotografie I Papeterie: Clara Riemer Schrift & Design I Anzug & Hemd: Herr von Eden I Kleid: La Robe Marie I Ringe/Kette: Michaela Römer I Haarschmuck: kido-design I Styling & Haare: Mirjana Grgic I Fliegen: My Bro Tie I Floristik: Die Hochzeitsfloristin Désirée Malaschitz I Planung & Organisation: Miriam Kaltenbach MK Hochzeiten I Braut: Amy Catherine I Bräutigam: Felix Licht
Liebe Barbara,
oh wie wunderschön unser Styledshoot nochmals hier zu sehen! Danke dir vielmals für die lieben Worte und auch nochmals ein ganz dickes Dankeschön an alle beteiligten Dienstleister.
Schöne Grüße
Julia
Liebe Julia,
ich hab zu danken! Für die wahnsinnig schönen Inspirationen und Ideen <3 deine Bilder sind einfach immer so schön <3 Herzlich, Barbara
Pingback:Sitzplan selber machen: DIY Sitzordnung für die Fine Art Hochzeit | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner