E

Eine barocke Vintage Hochzeit

lieblicht-hochzeitsfotografie-74Ein Barockschloss, altehrwürdige Mauern und natürliche Leichtigkeit – diese Vintage Inspirationen lassen euch den Glanz und die Beständigkeit vergangener Zeiten sowie die Vorfreude der Braut auf den großen Tag spüren. Mit einem tollen Dienstleisterteam hat Hochzeitsfotografin Julia Furman von Lieblicht im Barock Pavillon Guntramsdorf Inspirationen voller Leichtigkeit und Liebe rund um eine barocke Hochzeit entworfen. Zarte Grüntöne treffen hier auf helles Weiß und verströmen eine pure Natürlichkeit. “Bei dem Ort handelt es sich um einen 1715 erbauten Barockpavillion im Süden von Wien, der für seine wundervollen Fresken und Wandmalereien bekannt ist”, verrät mir Brautkleid-Designerin Patricia Vincent . “In diesen Räumen fühlt man sich aus der Zeit genommen, man empfindet eine Ruhe, die als Luxus bezeichnet werden muss.” Eigens für das Shooting designte sie ein Kleid aus eleganter Baumwollspitze, das die Vintage Atmosphäre der Räumlichkeiten gekonnt aufzugreifen vermag. Lasst euch nun von den wunderschönen Aufnahmen inspirieren!

lieblicht-hochzeitsfotografie-8 lieblicht-hochzeitsfotografie-1-2 lieblicht-hochzeitsfotografie-6lieblicht-hochzeitsfotografie-30 lieblicht-hochzeitsfotografie-67 lieblicht-hochzeitsfotografie-10 lieblicht-hochzeitsfotografie-22 lieblicht-hochzeitsfotografie-23

“Das speziell für diesen Shoot geschneiderte Kleid besteht aus Baumwoll-Spitze und ist unterfüttert mit Seide”, berichtet Brautkleid-Designerin Patricia Vincent. “Der Schleier ist aus Tüll gefertigt – beides in der Farbe von Buttercreme, dem Hautton der Braut schmeichelnd, ähnlich wie es die Fresken mit den Wänden des Pavillions tun. Für den dazu passenden Kopfschmuck habe ich neben Spitze auch echte Perlen verarbeitet.”

lieblicht-hochzeitsfotografie-35 lieblicht-hochzeitsfotografie-48 lieblicht-hochzeitsfotografie-36 lieblicht-hochzeitsfotografie-45 lieblicht-hochzeitsfotografie-51 lieblicht-hochzeitsfotografie-49Die zarte Farbpalette aus Weiß- und Grüntönen unterstreicht die Leichtigkeit dieser Vintage Inspirationen. Mit Wicken, Schneerosen, Narzissen, Ranunkel, Astrantien und Rose greift auch der Brautstrauß die leichte Zartheit gekonnt  wieder auf. Die Hochzeitspapeterie besticht durch ihre elegant-geschwungene Schrift mit reduziertem Muster. Generell gilt auch hier: Weniger ist mehr. Da die Wänder der Location bereits durch prunkvolle Malereien ein Highlight darstellen, ist die Tischdekoration bewusst schlicht und dennoch edel gehalten. Mein Tipp auch für alle, die gerade auf der Suche nach ihrem Hochzeitsstil sind: Falls ihr schon eine Location gefunden habt, bezieht unbedingt auch die örtlichen Gegebenheiten mit ein. Also welche Farben die Wände haben, ob der Saal bereits durch altehrwürdige Teppiche oder Wandmalereien einen Vintage Stil vorgibt oder ob es ein modernes Loft im ubranen Stil ist. Schaut euch also bei eurer Location um!

lieblicht-hochzeitsfotografie-53 lieblicht-hochzeitsfotografie-55 lieblicht-hochzeitsfotografie-58 lieblicht-hochzeitsfotografie-77 lieblicht-hochzeitsfotografie-73 lieblicht-hochzeitsfotografie-119 lieblicht-hochzeitsfotografie-114 lieblicht-hochzeitsfotografie-116 lieblicht-hochzeitsfotografie-118 lieblicht-hochzeitsfotografie-117

!Wir haben eher auf reduzierte Dekoration gesetzt, damit es nicht zu überladen wirkt, da die barocke Malerei schon sehr aufwendig gemacht ist.”, verrät mir das Team. “Nach dem Motto weniger ist mehr. Kerzen geben eine warme liebevolle Atmosphäre (Kerzen nicht reinweiß sondern in creme/beigetönen passend zum Farbton des Brautkleides).  Für die Dekoration eignen sich besonders gut: Kerzen, Naturfasertischtuch, Blumen einfärbig bis zweifärbig, kleine Blumenvasen mit einzelnen Blumen, schöne reduzierte Papeterie mit goldener Schrift wie zu Barockzeiten üblich. Kein künstliches Vintage! Wenn alt dann wirklich alt” Da kann ich nur zustimmen, in der Tat wirkt “richtig” Altes umso schöner auf eurem Fest; schaut also ruhig auf Trödelmärkten oder Omas Dachboden, ob ihr etwa Familienerbstücke mit einbinden könnt.

lieblicht-hochzeitsfotografie-129 lieblicht-hochzeitsfotografie-125 lieblicht-hochzeitsfotografie-120 lieblicht-hochzeitsfotografie-104

Herzliche Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Planung, Organisation, Produktion: Lieblicht I Fotografie: Lieblicht I Brautkleid: Patricia Vincent I Haarschmuck & Schleier: Patricia Vincent I Eheringe: Schmuckatelier Krainer I Hochzeitstauben: Elisabeth Ringl www.fiaker-­wien.at I Hochzeitspapeterie: Bloomwedding I Location: Barock Pavillon Österreich Guntramsdorf I Make UP& Hair: Dahyun Kim I Floristin: Karin Avanzini

KategorienAllgemein
  1. Anna says:

    Wow! Wunderschöne Bilder! Ich werde nächstes Jahr heiraten, und diese Vintage Ideen sind hervorragend! ES stimmt! Richtig alt ist immer schöner als auf “ALTGEMACHT”. Es ist viel authentischer! @ Lieblicht -> Wunderschön fotografiert! @Patricia Vindent -> wunderschönes Kleid!

    1. TheLittleWeddingCorner says:

      Liebe Anna, das freut mich sehr. Und mir ging es genau so, als ich die Bilder sah. Da dachte ich mir auch gleich, das richtig alte ist einfach schöner als das auf altgemachte/künstliche ;-). Herzliche Grüße, Barbara

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.