E

Eine bunte DIY Sommerhochzeit mit BBQ

Sabine und Albert haben ihr Jawort bei einer herrlich kreativen DIY Sommerhochzeit in der Festscheune Assumstadt gefeiert. Am Abend gab es für die Gäste ein lässiges BBQ. Besonders schön waren auch die unzähligen selbstgealteten Dekorationen. So gab es beispielsweise tolle Themenbars für die Gäste, wie eine BRezel-Bar, eine Prosecco “Pimp your Drink” Bar oder eine Wunderbar (mit Fächern & Sonnencreme). “Sabine ist durch ihre Arbeit in der einzigARTig – Kreativbude ziemlich nah am Hochzeitsthema”, erzählt mir das Brautpaar. “Hier werden neben kreativen Workshops auch individuelle DiY Workshops für Hochzeiten sowie Junggesellenabschiede gegeben. So hat es uns an Inspiration nicht gefehlt.”

Für ihre eigene Deko entschieden sie sich daher für ein rundum individuelles Konzept: “Viel schwieriger war es dabei jedoch bei sich und seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen zu bleiben. Uns war wichtig, dass es UNSERE Hochzeit ist. Es sollte uns widerspiegeln. Demnach war tatsächlich unser Konzept, dass wir kein Konzept hatten – natürlich gab es einen roten Faden aber es wurde wild gemixt mit bunten Wildsommerblumen, edlen goldenen Kerzenständern, rustikalen Hirschgeweihen und bayrischen Akzenten, lockeres Bohofeeling und Greenery war natürlich auch dabei. Jeder Tisch wurde anders dekoriert. So war es einfach UNSER Konzept.” Lasst euch nun von den wunderschönen Aufnahmen inspirieren, die Hochzeitsfotografin Manuela Marks vom Tag der beiden eingefangen hat.

Das Getting Ready

“Der Tag startete gebührend mit Sekt, Häppchen und den liebsten Menschen um uns beim Getting Ready”, erzählt das Brautpaar. “So in den Tag zu starten war uns wahnsinnig wichtig – es sollte entspannt und ausgelassen sein. Zu oft haben wir schon erlebt, dass das Brautpaar ihre eigene Hochzeit nicht genießen konnte – das sollte uns auf keinem Fall passieren.”

Passend zum Konzept einer bunten Sommerhochzeit mit Bohofeeling wählte Sabine farbenfrohe Wildsommerblumen für ihren Haarkranz und Brautstrauß. Diesteln, Dahlien, Eukalyptus und Trommelstöckchen sorgten für einen wunderschönen Sommer Bridal Look.

“Um 15 Uhr war dann die kirchliche Trauung im Kloster Bad Wimpfen. Der emotionalste Teil des Tages”, erinnern siche Sabine und Albert. “Unsere eigenen Worte und Eheversprechen aneinander zu richten war uns besonders wichtig. Ebenso wie eine passende Liederauswahl. Die Lieder sollten zu uns passen. Es war gleich klar, dass keine Whitney Houston laufen wird. Und so wurde auch zum Auszug das Lied von Fanta Vier und Clueso „Zusammen“ gespielt. Dieses Lied sollte uns den ganzen Tag über begleiten – auch zum Hochzeitstanz. Von der Kirche wurden wir von einem weißen VW Bulli (T1) (unser Traumauto) abgeholt und direkt zur Location gefahren. Dort gab es dann Live Musik im Garten. Durch das Catering wurden wir verköstigt mit Getränken und Fingerfood. Um 19:30 Uhr das BBQ.”

Die DIY Dekoration & Themenbars

Sabine und Albert haben ihre Hochzeitsdekoration mit viel Liebe zum Detail selbst gestaltet. Für den Outdoor Bereich haben sie sich dabei auch jede Menge Aufmerksamkeiten für die Gäste einfallen lassen. So gab es eine Willkommensbar, die am Parkplatz die Gäste begrüßt hat und jeder sich ein kühles Getränk sowie Eis aus einer Zinkwanne nehmen konnte. Zudem begrüßte die Gäste eine Bierbar, eine Pimp your Prosecco Bar und eine “Wunderbar” – gefüllt mit Fächern, Sonnenschutz, Moskitoschutz, Erfrischungsspray, Flipflops und natürlich Konfettikanonen.

Wegweiser aus Holz für Hochzeit
Prosecco Bar Hochzeit, Pimp your Drink Bar Hochzeit
Outdoor Wedding Lounge

Was auch nicht fehlen drufte, war eine Brezel Bar für die Gäste. Eine tolle, herzhafte Alternative zur süßen Naschbar! Mit kleinen Dips und frischen Kräutern wird so schnell eine leckere Zwischenmahlzeit. DIY Idee: Statt Brezeln könnt ihr auch Bagel als salzige Variante verwenden.

Brezel Bar Hochzeit DIY

Wie seid ihr auf die schöne Location gekommen? Was war euch bei der Location wichtig?

“Es gab so ein paar Dinge, die uns total wichtig waren bei der Auswahl der Location. Sie sollte Charme haben & Gemütlichkeit ausstrahlen. Ein großer Garten war besonders wichtig für die geplante Sommerhochzeit. Auch das Catering war entsprechend zu beachten, da wir ein sommerliches BBQ geplant hatten. Zu guter Letzt aber dennoch genauso wichtig war uns, dass es keine Einschränkungen bezüglich der Feier länge gab. Schließlich wollten wir lange und ausgiebig unser Fest feiern. Bei den Kriterien und bei 100 Gästen blieb bei der Auswahl gar nicht mehr so viel übrig. Als wir dann die Festscheune in Assumstadt besichtigt haben, war klar HIER wird gefeiert.” 

Auch die Tische waren mit bunten Wildommerblumen geschmückt. In kleinen geometrischen Terrarien steckten die Tischnamen als Holzlasercut (“RomanTisch”, “ExoTisch” usw).

Bar für Gäste mit Gastgeschenken bei Sommerhochzeit
Tischnummern und Tischnamen mit Lasercut

Im Outdoor Bereich wartete eine gemütliche Lounge mit Sonnenschirm auf die Gäste. Auf Palettenmöbeln waren Sitzpolster hergerichtet, so dass man auch draußen entspannt sitzen konnte.

Lounge Sommerhochzeit, Outdoor Lounge für Hochzeit mit Sitzmöbeln
Für das Kribbeln im Bauch HOchzeit
Candy Bar All you need is love and cake für Hochzeit
High Heel Parkplatz Hochzeit selbermachen
Bar Schild auf Fensterscheibe selber machen für Hochzeit
Candy Bar mit Holzkisten selbermachen
Candy Bar Hochzeit

Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?

Konzentriert euch auf Euch! Was wollt ihr wirklich?!? Zu schnell werden Dinge geplant und organisiert, weil, ja weil gedacht wird es könnte den anderen gefallen oder weil es heute einfach jeder so macht. Relaxt! Unserer Meinung nach gibt es eine Geling Garantie für alle Hochzeiten und zwar dann, wenn das Brautpaar entspannt, voller Vorfreude ist und den Tag einfach genießen kann. 

Holt euch Hilfe und organisiert nicht alles zu zweit oder gar alleine. Spannt eure Familie und Freunde ein. Meist sind die richtig froh, wenn sie helfen können und ihr kommt zu einer wirklich individuellen Hochzeit die mit ganz viel Liebe gemacht ist. Und wer aus der Heilbronner Region kommt, geht am besten direkt zur einzigARTig Kreativbude J

Für uns auch ganz wichtig: Sucht euch eure Dienstleister ganz bewusst aus. Sie sollten zu euch und eurem Stil passen. Wir wissen natürlich auch aus Erfahrung, dass man bei der Planung einer Hochzeit auf jeden Cent achten muss – aber spart nicht an den falschen Ecken. Unser Tag war so entspannt, weil wir uns zu keinem Zeitpunkt Gedanken um irgend etwas machen mussten. Friseur, Visagistin, Floristin, Catering, Band, Fotografin und Videograf – sie alle waren Gold wert für uns. Wir konnten uns wirklich zu 100% darauf verlassen, dass jeder seinen Job machen wird, wir uns nicht drum kümmern müssen und uns nur an den tollen Ergebnissen erfreuen können. Ein wirklich wunderbares Gefühl!

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

eure Barbara

Location der Feier: Festscheune Assumstadt I Fotografie: Manuela Marks Fotografie I Blumen, Blumenhaarkranz + Blumenkamm: Flair and Flowers I Ringkissen: einzigARTig – Deine Kreativbude I Trauringe: Kargus Hobbygoldschmiede I Blumendeko: Flair & Flowers I Papeterie: Sabine Schell I Gastgeschenk: einzigARTig – Deine Kreativbude I Torte: Konditorei Fahrbach I Backwerk Voltino I Musiker: Skinny Jeans I Planer: einzigARTig – Deine Kreativbude I Hochzeitsauto  VW Bulli Oldtimer I Video: Benedikt Scheerer

Das könnte dir auch gefallen

  1. Pingback:Eis für die Hochzeit: 5 Ideen für die Sommerhochzeit | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.