E

Eine entspannte Brautparty

Donut Wall für Brautparty Sweet Table

Gestern habe ich euch ja im Rahmen meiner Themenwoche schon ein Bridal Shower Konzept ganz nach dem Motto “Urban Jungle” gezeigt, heute geht es hier auf dem Blog auf eine wunderbare, echte Brautparty, die Trauzeugin Lena-Marieke für ihre beste Freundin Melanie organisiert hat. So entspannt, so fröhlich und vor allem so schön! Ich freue mich so sehr, dass ich euch die Impressionen des Tages zeigen darf. Eine echte Premiere; als ich die Bilder sah, war mir klar, dass ich das unbedingt mit euch teilen möchte. “Die Idee für die Brautparty war, einen entspannten, frühlingshaften Mädchentag zu verbringen”, verrät mir Trauzeugin Lena-Marieke. “Melli (die Braut, Anm. von mir) wollte ungern über Nacht weg fahren, nichts verkaufen und keine peinlichen Dinge machen müssen. Ich als Trauzeugin wollte ihr all diese Wünsche erfüllen und trotzdem etwas Besonderes machen! Melli sollte sich an diesem Tag komplett fallen lassen und wohl fühlen können – inmitten ihrer Freundinnen, bei Kuchen, Cocktails und bunten Blumen. Sie wurde von uns komplett überrascht, wusste also nicht, was auf sie zukommt oder was wir vorhaben (das ist auf den Bildern am Anfang auch deutlich zu sehen). Als ewige Erinnerung war mir wichtig, diesen bunten Tag einzufangen und professionell festzuhalten. In Zeiten von Handys macht man das komischerweise viel zu selten – zwischen Selfie und Instagram bleibt nur noch selten Raum für echte Momente und tolle Gruppenbilder, die ein Profifotograf macht. Julia ist auch die Hochzeitsfotografin von Melli und ihrem Mann Stefan und daher war sie perfekt geeignet. Wenn du das Ganze unter ein Oberthema stellen möchtest, könntest du es vielleicht so nennen: „Sip Sip Hooray – Bridal Shower mit Cocktails, Cupcakes & bunten Blumen“. Auf dem Programm standen dabei neben einem leckeren Sweet Table mit bunter Donut Wall, Klebetattoos (mit der Aufschrift Team Bride) und Fotosession mit dem “Team Bride” auch ein abendlicher Cocktailkurs in einer Bar! Mehr Spaß geht nicht. Darum möchte ich euch die Bilder nicht länger vorenthalten. Lasst euch von den lebendigen Aufnahmen von Julia Löhning Fotografie inspirieren.

Donut Wall für Brautparty Donut Wall für Brautparty, Bridal Shower und JGA

Wie war der Ablauf? Wie habt ihr gefeiert?

“Wir feierten den ganzen Tag in unserer Heimatstadt Lingen. Wir haben mittags bei mir Zuhause begonnen. Melli war zu 13 Uhr zu mir bestellt. Am Tag vorher hatte sie Geburtstag. Bereits da habe ich ihr die Scherpe (von My Bridal Shower) und das Bride-Armbändchen (von Nadelspitze) geschenkt und ihr gesagt, dass sie es unbedingt mitbringen muss. Sie wusste auch, was sie ungefähr anziehen soll. Mir war wichtig, dass die Fotos harmonisch werden. Bei mir war eine Candybar (von Gitta Beernink ) und eine Sekt- bzw. Saftbar aufgebaut. Wir Mädels waren schon da als Melli kam. Kurze Zeit später kam die Friseurin und hat Melli den Blumenkranz in die Haare eingearbeitet. Wir hatten vereinbart, dass sie auch hier noch immer nicht wissen soll, wie es weitergeht. Nach Kuchen, Cupcakes, Cakepops und Sekt haben wir uns alle noch die Armbänder umgemacht, Klebe-Tattoos aufgebracht, Fotoutensilien geschnappt und sind bei allerbestem Frühlingswetter am Kanal entlang in Richtung Innenstadt spaziert. An den schönsten Stellen haben wir ein paar Gruppenbilder und Fotos der Produkte gemacht. Am Marktplatz kamen noch ein paar Mädels dazu, die vorher keine Zeit hatten und so wuchs die Truppe bis zum nächsten Programmpunkt. Um 17.00 Uhr hatten wir in der Lingener Szenekneipe „Butchers“ einen Cocktailkurs inkl. Abendessen gebucht. Wir hatten unglaublich viel Spaß – auch mit Raffi (unserem Kellner). Da es an dem Tag so super schön war, konnten wir die Cocktails draußen genießen (obwohl 1. die Bar nachmittags gar nicht geöffnet hat und 2. draußen gar keine Bewirtung stattfindet.) Wir hatten also eine private Session mit extra Outdoor-Service. Das Abendessen (Currywurst, Salat, Brot und Dips) gab es glücklicherweise schon nach dem 2. Cocktail… Wir haben einen großen Teil des Abends im Butchers verbracht, das ab 19 Uhr die Türen offiziell öffnete. In einer Kleinstadt wie Lingen trifft man an solchen Tagen viele Bekannte. Gegen etwa 22 Uhr verabschiedeten sich die ersten Mädels und wir zogen noch ein Haus weiter. In kleinerer Runde tanzten wir bis 2 Uhr nachts. Melli und ich waren die letzten. Es war ein sehr, sehr schöner Tag.”

Donut Wall für Brautparty, Bridal Shower und JGA

Was habt ihr euch überlegt? Gab es etwa besondere Spiele etc?

“Wir wollten Melli einen besonderen Tag bereiten und hatten einfach einen tollen Tag, der für sie aber natürlich gespickt war mit Überraschungen, weil sie von alledem nichts wusste. Auch der Cocktailkurs war eine Überraschung, ebenso alles, was bei mir stattfand, dass eine Fotografin dabei sein wird, sie Blumen im Haar hat etc. Ebenso weiß sie (aktuell) noch nichts davon, dass ich das Shooting eingereicht habe und es auf deinem Blog veröffentlicht wird. Als Erinnerung gab es von uns im Butchers noch einen Bilderrahmen mit Passepartout, auf dem „Kiss the Miss goodbye“ stand und wir alle einen Kussmund aufgeschmatzt hatten, geschenkt. Die Mitte haben wir frei gelassen. Dort ist Platz für ein Gruppenfoto vom Tag.”

🙂

Tolle Idee: Die selbstklebenden und temporären Team Bride Tattoos in Gold! Modern und stylish gekleidet ging es so dann zum Cocktailkurt. Im Übrigen auch mein Tipp: Peinliche Verkleidungen am JGA sind auch irgendwie “out”. Viel schöner mit den Mädels einfach so loszuziehen, etwa wie hier mit Blumenkranz im Haar und “Bride to Be” Scherpe.

Welche Tipps würdest du Trauzeuginnen geben nach deiner Erfahrung jetzt, wenn sie eine Bridal Shower organisieren möchten?

Es ist tatsächlich sehr anspruchsvoll, einen JGA für einen Menschen zu organisieren, der einem sehr am Herzen liegt. Ich wollte Melli unbedingt einen besonders schönen Tag bereiten. Wir haben schon viel gemeinsam erlebt und sie hat es nicht immer leicht gehabt, die letzten Jahre. Ich wollte, dass sie an diesem Tag einfach nur glücklich ist.

1. Wichtig ist: hört auf die Wünsche der Braut!
2. Es muss nicht immer Mallorca oder Amsterdam oder ein Partyboot in Düsseldorf sein, damit der JGA gelingt. Wir haben unsere 65.000-Seelen-Stadt nicht einmal verlassen an dem Tag. Mit ein wenig Kreativität kann man eine Menge herausholen.
3. Wer einen JGA eine geraume Zeit vor dem eigentlichen Datum plant, sollte auf jeden Fall einen Schlechtwetter-Plan-B haben. Das ist auch der Grund, warum die Hauptaktionen bei uns drinnen stattgefunden haben. Im Oktober kann man nie wissen, welches Wetter im April ist.
4. Sucht euch ein paar Mädels, die euch beim planen oder der Umsetzung unterstützen. Man kann nicht alles alleine machen. Und das muss man ja auch gar nicht.
5. Es geht nichts über eine außenstehende Person, die diesen Tag für die Braut und alle Beteiligten mit der Kamera festhält.

Vielen herzlichen Dank auch von meiner Seite an das ganze “Team Braut” und natürlich die Braut, dass ich die Bilder zeigen durfte! Ich wünsche euch allen alles Liebe und Gute. Herzlichen Dank auch an Julia für die tollen Bilder.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

eure Barbara

Fotografin: Julia Löhning Fotografie I Planung & Papeterie -> Proseccodosenbanderolen, Schilder für Bars und Utensilien: Lena-Marieke design & Papeterie I Torte, Cupcakes, Cakepops, Donuts: Gitta Beernink I Blumen, Blumenkranz, Stumpenkerzen, goldene Vasen: Karin Wilbert I Team Bride Armbänder: nadelspitze I  Gesamte Deko -> wie Pompons, Luftballons, Rosetten, Scherpe, Tattoos, Donutwall, Pappbecher, Servietten (I do Crew), Girlanden (sip sip hooray und Bride to be), Fotoutensilien, Donut- und Cupcaketopper (außer Let´s celebrate): My Bridal Shower I Cupcaketopper „Let´s celebrate“: Xenos Deutschland I Cocktailkurs: Butchers Lingen

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.