E

Eine glamouröse Tropical Industrial Wedding mit Star Wars Zitaten

Glamourös, herrlich individuell und mit viel Liebe zum Detail: Oh und Holger haben ihr Jawort bei einer tropisch-urbanen Hochzeit mit Elementen aus Filmen wie Star Wars gefeiert.

“Wir haben Elemente unserer jeweiligen Vorlieben eingebaut und dabei versucht ein gesundes Maß von allem zu finden”, erzählt das Brautpaar. “Inspiriert wurden wir dabei von der Heimat der Braut, nämlich Thailand, Filme, die wir beide toll finden und Erlebnissen, die wir gemeinsam hatten. Unsere Hochzeitsplanerin Elke Nehring von First Wedding Planner stand stets hinter unseren Ideen und gab Tipps zur Umsetzung.” Lasst euch nun von den wunderschönen Aufnahmen inspirieren, die Hochzeitsfotografin Heike Möllers vom Tag der beiden eingefangen hat.

Die freie Trauung

Das Tafelsilber in Düsseldorf bot dabei mit seinem industriellen Chic die ideale Kulisse. Puristische Backsteinwände und unverkleidete Stahlträger zeugen nicht nur von der industriellen Stadtgeschichte, sondern sorgen auch für Industrial Flair. Im tollen Kontrast dazu stand die tropische Blumendekoration von Blütenträume. “Am wichtigsten war uns, dass die Deko uns, unser Motto „ohho wedding“ und das tropisch-florale Blumenlogo aufgriff”, erinnern sich Oh und Holger. Als Farbpalette wählten die beiden daher tropische Grüntöne, kräftiges Koralle und Rot. Passend zur Filmleidenschaft der beiden waren auch zwei Stormtroopers – bekannt aus Star Wars – als Ringträger bei der freien Trauung im Loft im Einsatz. Traurednerin Beatrix Schmiedel von Im Namen des Glücks führte durch die bewegende Zeremonie.

Als Traudekoration diente hier ein geometrischer, sechseckiger Traubogen, der mit tropischem Blattwerk und Blüten verziert war. Die unverputzten Backsteinwände des Lofts wurden mit Palmen im Topf zur exotischen Kulisse. Nach dem Jawort nutzten Oh und Holger einige Momente zu zweit für einzigartige Paaraufnahmen mit ihrer Hochzeitsfotografin Heike Moellers. Zusammen mit den Stormtroopers konnten sie so den unvergesslichen Augenblick festhalten.

Die Feier

Auch die abendliche Feier begeisterte mit ihrer wunderschönen Dekoration: Tropische Blumenarrangements treffen hier auf industriellen Charme. Stahlträger und Klinkerwände werden durch üppige Gestecke und individuelle Holzstühle zur festlichen Kulisse.

Die Gastgeschenke waren dabei etwas ganz Besonderes: “Wir haben die Gastgeschenkverpackung aus handgeflochtenem Bambus aus Thailand gefertigt und die Verpackung für unsere Konditorin Victoria Wieck präpariert mit „Thank You for Celebrating with us“ Tags, Einlegekärtchen in Form eines Rezeptes für Klebereis (die Bambusschachteln werden in Thailand zur Aufbewahrung vom gedämpften Klebereis verwendet) sowie Seidenpapier zurechtgeschnitten.”

Nach dem Dinner warteten auf die Gäste noch einige Highlights wie eine Gin Bar, ein Sweet Table und die Hochzeitstorte! Um 22:00 Uhr schnitten Oh und Holger mit einem Ninja Schwert ihre dreistöckige Torte im Kreise ihrer Gäste an. Auch auf der Torte fand sich das Hochzeitsmotto und tropische Blütenmotive wieder.

Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?

  • Zukünftigen Brautpaaren würden wir den Tipp mit auf den Weg geben, die Location früh genug (min. 1 ½ Jahre vorher) ausfindig zu machen, jeden einzelnen Vertrag, egal ob Location oder Dienstleister vor Abschluss zweimal auf Richtigkeit zu kontrollieren.
  • Das Wichtigste ist jedoch Euch selbst treu zu bleiben. Viele Hochzeitspaare meinen an ihrem großen Tag in eine Rolle schlüpfen zu müssen, nur um mit Bräuchen, Traditionen oder Regeln für die Gäste das perfekte Brautpaar abzugeben. So was kam für uns nicht in Frage und das können wir nur jedem angehenden Brautpaar mit auf den Weg geben. Es ist euer Tag, gestaltet ihn so wie ihr es für richtig haltet und wenn das bedeutet, dass euch euer Hund die Ringe bringen soll, ihr auf bestimmte Bräuche oder Traditionen verzichten möchtet weil es eigentlich nicht euer Ding ist, ihr eure Hochzeitstorte mit einem Ninja-Schwert anschneiden möchtet etc., dann ist das so!
  • Ein weiterer Tipp: Tragt keine Uhren. Die Zeit verfliegt so oder so für euch an diesem Tag und Zeit spielt dann kaum eine Rolle. Beauftragt eure Trauzeugen oder Planer damit euch an alle wichtigen Aktionen zur entsprechenden Uhrzeit bescheid zu geben.
  • Seid vor allem gelassen und versucht das Fest zu genießen – es mögen vielleicht Dinge passieren, die ungeplant sind, der Zeitplant nicht 100% passt, aber egal was passiert, es macht euren Tag einzigartig und unvergesslich und rückblickend kann man zu zweit drüber lachen.

Ein riesiges Dankeschön an Oh und Holger für due wundervollen Einblicke in ihren großen Tag! Es ist so toll zu sehen, wie schön es sein kann, gemeinsame Hobbies und Leidenschaften in die Feier einzubinden. So wird das Hochzeitsfest absolut einzigartig und spiegelt euch zu 100% wieder!

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

eure Barbara


Ort der freien Trauung: Loft 1193 im Tafelsilber I Freie Traurednerin: Beatrix Schmiedel von Im Namen des Glücks I Location der Feier: 1193 Tafelsilber Bar & Kitchen I Fotografie: Heike Möllers I Planer First Wedding Planner I Brautkleid-Marke „Lilian“ Ange Etoiles www.Taraavis-group.com I Schmuck “Oh“ (Benannt nach Braut) von La Chia I Haarschmuck: La Chia I Bräutigam Anzug: Sons of Savile Row I Make-Up & Frisur: Monika Mages I Blumendeko: Blütenträume I Papeterie: Braut und Bräutigam I Gastgeschenk: Victoria Wieck I Torte & Backwerk: Victoria Wieck I Musik: neuton. akustikduo I Stühle & Vintage Tische: www.nimmplatz.com

KategorienAllgemein
  1. Reifferscheidt Christel says:

    Hallo ihr Lieben,

    das war wirklich das absolute Highlight des Jahres 2019!

    Der Perfektionismus war nicht zu toppen! Es war einfach an alles und damit meine ich wirklich „Alles“ gedacht.
    Ich denke, die Fotos sprechen für sich!

    Mir kommen heute noch die Tränen und es war eine Ehre, dass wir dabei sein durften!

    Wir wünschen euch weiter genau sooo tolle und spektakuläre Jahre!!!

    Liebe Grüße aus Erfurt, Berlin, Alzenau und Mönchengladbach

    Sam, Julia, Josef und Christel

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.