Und weiter geht’s mit meiner Themenwoche “Heiraten in Großbritannien” und mit einem meiner absoluten Lieblingsorte: Edinburgh! Aufmerksame Leser haben es ja vielleicht schon in dem ein oder anderen Blogbeitrag bei mir gesehen: ich habe selbst mal einige Zeit in Edinburgh verbracht und dort hat mir der Mann den Heiratsantrag gemacht, daher verbinde ich persönlich so viel mit der Stadt, dass ich mich umso mehr freue euch eine echte Hochzeit von dort zeigen zu können. Und eine so schöne noch dazu! Monika und Sebastian haben sich in der schottischen Hauptstadt das Jawort gegeben im Kreise ihrer engsten Freunde und Verwandten, was ein großes Highlight für die beiden darstellte: “Der Ort, in den wir uns vor Jahren verliebt haben mit unseren Freunden und Familien zu teilen, die alle den Weg für uns auf sich genommen haben, was für uns etwas ganz Besonderes. Das auch noch bei blauem Himmel und Sonnenschein im Oktober in Schottland. Das macht es für uns unvergesslich.” Dabei lag den beiden eine persönliche und lockere Stimmung sehr am Herzen: “Uns war es wichtig eine möglichst intime und ausgelassene Atmosphäre mit unseren Familien und Freunden zu haben.”, erzählt mir das Brautpaar. “Wir wollten, dass sich unsere Gäste besser kennenlernen und wir die Möglichkeit haben, an diesem Tag mit jedem etwas Zeit zu verbringen. Die Gäste haben sich vor der Trauung mit dem Bräutigam am Standesamt getroffen. Anschließend zogen diese unter der auf dem Dudelsack vorgetragenen Musik in den Trauungssaal. Der Bräutigam hat ganz klassisch und romantisch vorne auf die Braut gewartet, die zu Coldplay’s „Yellow“ nach den Blumenkindern einzog. Im Hotel ging es zunächst mit Sekt und Häppchen los. Am frühen Abend gab es ein Drei-Gänge Menü – „Wedding breakfast“, eine traumhafte Hochzeitstorte und am späten Abend nochmal ein Buffet. Wir hatten bewegende Reden, wurden mit einer Hochzeitszeitung und anderen kleinen Ideen überrascht und haben zu Livemusik unseren Hochzeitstanz, ganz klassisch einen Wiener Walzer, getanzt. Das Highlight waren der Dudelsackspieler und natürlich die Live Band die für eine ganz besondere Stimmung gesorgt haben.” Lasst euch nun von den wundervollen Aufnahmen von Hochzeitsfotografin Mareike Murray nach Edinburgh entführen und genießt die Eindrücke aus Schottland!
Wunderschöner City Bridal Look: Zu ihrem Spitzenkleid von Cymbeline mit eleganter Schleppe trug Monika einen maßgefertigten Blütenbolero von Michele Weiten. Für ihre hochgesteckten Haare wählte sie ein stilvolles Headpiece. Der Brautstrauß aus Dahlien, blaue Disteln und Eukalyptus von Heather Hartley spiegelte das Motto “schottischer Spätsommer” ideal wider. Den Look abgerundet haben edle Jimmy Choo Schuhe.
Was hat euch inspiriert für eure Deko? Was war euch dabei am wichtigsten?
Inspiriert haben uns der Kolonialstil, schottische Disteln, Pastelltöne, Kupfer. Es sollte ein warmes Farbbild sein, dass sich von der Einladung über die Deko vor Ort, die Gastgeschenke bis hin zur Torte durchzog. Eine Mischung aus klassischer Eleganz und Verspieltheit. Wir hatten selbstgebastelte Schwalbenpaare aus Holz und Polaroids mit Bildern von uns und unseren Gästen an Wäscheklammern auf jedem Tisch als Sitzkarte. So hatte jeder etwas zu erzählen, was er mit Braut/Bräutigam erlebt hat. Außerdem haben wir die Einladungskarten und einen Vogelkäfig aus Papier für die Geschenkkuverts selber gemacht.
Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?
Früh genug anfangen und das planen, was dem Brautpaar wichtig ist und nicht was alle anderen machen oder erwartet wird. Es ist Euer Tag, feiert WO und WIE es für Euch perfekt ist! Speziell für Schottland: In Schottland sind viele Hotels und Locations auf eine große Gästezahl ausgelegt. Mit einem Telefonat im Vorfeld kann man sich ein paar Besuche sparen.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Standesamt: Lothian Chambers, City of Edinburgh Suite I Location der Feier: The Bonham I Fotograf: Mareike Murray I Brautkleid: Cymbeline (Irma) I Blütenbolero „Carmen“: Maßanfertigung von Michele Weiten I Kleid gekauft bei: Brautkleid bleibt Brautkleid (Frankfurt a.M.) I Brautschuhe: Jimmy Choo Romy Weiss/Gold I Schmuck Harmony Perlen Ohrringe von Lily Luna; Perlenarmband von der Brautmutter; Perlenarmband mit blauem Stein von einer Freundin; Diamantring von einer verstorbenen Freundin http://www.lilyluna.co.uk I Haarschmuck-Designer Arianna Hair pins I Bräutigam: Suitsupply I Trauringe: Juwelier Kraemer Frankfurt a.M. I Make-Up & Frisur: City Brides I Blumendeko: Heather Hartley, Edinburgh I Brautstrauß: Dahlien, blaue Disteln, Eukalyptus von Heather Hartley I Papeterie: Einladungskarten DIY aus Polaroids, umwickelt mit Kupferdraht und einem 1-Pence-Stück; Programmheft Standesamt; Dankeskarte: sendmoments I Gastgeschenk Cookies und Salz&Pfefferstreuer „Lovebirds“ Cookies: https://www.suzanneespercakes.com I Torte: Bibi´s Bakery, Edinburgh I Macarons und Cakepops von Suzanne Esper Cakes I Musiker/Band/Sänger Tara und Ruthie: „Union Avenue Duo“
Absolut fantastisch! Edinburgh ist auch meine 2. Heimat und dort Hochzeitsfotos zu sehen ist einfach nur das größte! Danke für’s Teilen!