Die regelmäßigen Leserinnen unter euch wissen ja, dass ich kein Fan von klassischen Junggesellinnenabschieden bin. Umso mehr habe ich mich gefreut als ich diese wunderbaren Eindrücke einer echten Brautparty gesehen habe! Trauzeugin Madita von Madita Bley Fotografie hat mit den Freundinnen für Braut Lisa einen tollen Junggesellinnen-Abschied geplant, bei dem mit so Liebe zum Detail alles selbst gemacht wurde. Zur Feier gab es eine Tea Party im Grünen, mit tollem Picknick, Kuchen und allem, was das Brautherz begehrt! “Besonders haben mich die kleinen Schluckgläschen zum Umhängen begeistert, die Madita nach eigener Idee alle selbst geflochten hat”, erinnert sich Hochzeitsfotografin Sandra Schöbel, die den Tag zur Erinnerung fotografisch eingefangen hat.
“Der Tag begann sozusagen mit einer Reise from „Miss“ to „Misses” mit dem Fahrrad,” erzählen mir Madita und Sandra. “Für Lisa sollte es natürlich eine Überraschung werden, wo es an diesem Tag hingeht und was passiert. Am Morgen bekam sie einen Briefumschlag zum Frühstück. Dort stand drin, dass es um 12 Uhr mit dem Fahrrad in ihrer Garage losgeht. Das Fahrrad wurde bereits am Vortag geschmückt und in ihrem Fahrradkorb lag die nächste Botschaft. Lisa sollte zur Straße fahren und auf dem Boden würde sie weitere Infos vorfinden. Dort waren dann Pfeile als Wegweiser mit Kreide gemalt, die sie zu dem Ort des Treffens geführt haben. Am Treffpunkt angekommen warteten ihre Freundinnen bereits auf sie. Nach vielen Umarmungen und einem Schlückchen aus den selbstgemachten Gläschen gingen alle in den Garten zur „Tea-Party“.”
Ein Tisch mit vielen Sitzkissen war vorbereitet und schön Dekoriert. Es war ein unfassbar gemütlicher Nachmittag mit Tee und Kaffee, Sekt und Früchten und leckerem selbstgebackenen Kuchen. Die Sonne schien und alle hatten viel Spaß. Nach ein paar obligatorischen Gruppenfotos wurde der Tag mit einer Fahrradtour fortgesetzt. Den Abend ließen die Freundinnen dann im elterlichen Garten gemütlich beim Grillen ausklingen.
Die Farben der Dekoration sind auch auf die Farben der Hochzeitseinladung und der bevorstehenden Hochzeit abgestimmt: Hellblau, Dunkelblau, Creme und Sand ergeben eine natürliche Farbpalette, die wunderbar zum Picknick im Freien passt. Auch bei der Torte und dem Gebäck wurde auf die Farben geachtet, so dass alles gut zusammen passt. Der Naked Cake, der Kuchen in Form eines Verlobungsringes, die Cupcakes und Cake-Pops wurden übrigens alle von den Freundinnen selbst gebacken und verziert. Die Logos, die man auf den Flaschen sieht, sind übrigens auch vom Hochzeitslogo (alles von Klare Linie) abgewandelt worden.
Auch der Garten war wunderschön geschmückt: Kreidetafeln mit dem Motto des Tages “Let’s have tea with the bride” zauberten zusammen mit Faltrosetten und Wimpelketten ein festliches Flair. Ein Picknicktisch aus Holzpaletten, Sitzkissen und Teppichläufer rundeten die Outdoor Dekoration stimmig ab.
Was für ein wunderschöner Tag! Herzlichen Dank an alle für die herrlichen Impressionen.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Ort: Garrel in der Nähe von Oldenburg im privaten Garten I Logo: Klare Linie Werbeagentur I Konzept, Gestaltung und Farben: Madita Bley von Madita Bley Fotografie I Fotografie: Sandra Schöbel I Backwerk: selbstgebacken
Pingback:7 Alternativen zur klassischen Hochzeitstorte | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner