Kreativ, umweltbewusst und mit unheimlich viel Lebensfreude heirateten Jinju & Sajad im August in Köln. Nach einer standesamtlichen Trauung im engsten Freundeskreis ging es auf dem Fahrrad und in Rikschas zum Café Walther für ein veganes und vegetarisches Frühstücksbuffet.
Herrlich entspannt, fröhlich und mit wunderbaren individuellen Ideen feierte das Brautpaar ihre Hochzeit in der Kölner Südstadt. Jinju ist Gründerin des Geschenke Start-Ups Junimo. Daher durfte die persönliche Note natürlich nicht fehlen: als Platzkärtchen dienten Instax Polaroid Fotos aus der gemeinsamen Zeit des Brautpaars mit ihrem Freundeskreis. Das Fahrrad spielt für das Kölner Paar eine große Rolle – weshalb es keine Frage war, dass die Anreise zum Standesamt als auch zur Location auf dem Fahrrad stattfinden musste. Perfekt auch für eine Tour durch die Kölner Südstadt. Lasst euch nun von den wundervollen Aufnahmen von Hochzeitsfotograf Christoph Kronseder inspirieren.
“Als detailverliebte Produktentwicklerin stand es eigentlich von Anfang an fest, dass ich die Planung der Hochzeit selbst übernehme. Es gab also weder eine Trauzeugin kurz vor Burn-Out, noch haben wir eine:n Hochzeitsplaner:in engagiert (was uns allerdings oftmals geraten wurde)”, berichtet die Braut.
“Sajad und ich arbeiten in einer unglaublich schnell bewegenden Branche, sind beide selbstständig und sind beide in mehreren Start-Ups involviert. Unser Kopf ist also eigentlich immer arbeiten und tüfteln… Das Fahrradfahren hat für uns eine größere Bedeutung als Mobilität. Fahrtwind fühlt sich nach Freiheit an. Fahrrad fahren bedeutet für uns Flexibilität, frei sein, spontan sein. Und so war es ziemlich schnell beschlossen, dass wir an unserer Hochzeit auf jeden Fall eine kleine Fahrradtour machen müssen – ganz klassisch mit klappernden Dosen am Gepäckträger befestigt.” Eine wunderbare Idee, die gerade für Stadthochzeiten und grüne nachhaltige Feiern eine tolle Alternative zum Hochzeitsauto ist!
Eingeladen haben wir nur den engsten Freund:innenkreis, ohne Partner:innen, ohne Kids. Alles lief unter dem Motto Tiny (but cute) Wedding. Wir wollten, dass es sich für uns und für unsere Gäste so anfühlt wie ein schöner Sonntagsbrunch, an dem alle entspannen können.”
Was waren eure Inspirationen für die Deko?
“Locker, fröhlich, sommerlich. Das sind die Gefühle, die wir an unserer Hochzeit durch unsere Deko teilen wollten. Gleichzeitig wollten wir aber auch sparsam mit Dekoration umgehen. Minimalistisch war hier das Motto”, erzählt mir die Braut. “So haben wir einfach zwei große weiße Leinentischdecken geholt, wilde Sommerblümchen vom Floristen von nebenan und Einweggläser aus dem Keller als Vasen für die Tischdeko genutzt. Platzkarten wie auch Getränkekarten habe ich selbst gestaltet und gedruckt. Hier und da wurden noch ein paar Zitronen als Deko auf den Tisch gelegt und voila, fertig ist die Tischdeko für einen entspannten Endsommer Nachmittag.” Wunderschön präsentiert sich so die sommerliche Tischdekoration in fröhlichem Gelb, Rot und Rosa.
Was würdet ihr anderen Paaren für die Hochzeitsplanung raten?
“Vergleicht euch nicht mit anderen Hochzeitspaaren und Hochzeitsfeiern. Und bevor ihr auf Inspirationssuche geht, besprecht eure Wünsche und Ideen erst einmal zu zweit als Paar. Es gibt soo viele Ideen, Moodboards, Trends, Empfehlungen, da kann man sich schon leicht verlieren und unglaubliche schöne Dinge mit seinem eigenen Stil verwechseln. Sajad hat zur Hochzeit Birkenstocks getragen und seine Anzugshose zur kurzen Hose kürzen lassen und anders hätte ich ihn nie geheiratet.”
Das Paarshooting fand in der Nähe des Chlodwigplatzes statt. Von Zebrastreifen bis hin zu Bahnübergängen und Ampeln war die Südstadt das perfekte Setting für ein lässiges, echtes Paarshooting in der wohlbekannten Nachbarschaft des Kölner Paares.
Ganz viele Grüße,
eure Barbara
Dienstleister:
Brautkleid: Anwe Bridal
Location: Café Walther
Floristik & Brautstrauss: Feather And Fern Meisterfloristik
Videografin: Anna-Maria Langer
Fotograf: Christoph Kronseder