Ski- und Bergfans aufgepasst: Auch im Winter lässt es sich gut heiraten. Von der Anreise per Sessellift, dem Traubogen aus Skiern bis hin zur stilgerechten Après Ski Bar und einem Deckenservice für die Heiße Schokolade am Feuer zeigen euch diese Inspiration, wie schön eine Winterhochzeit sein kann.
Die Winterhochzeit begeistert mit jahreszeitlich passenden Dekorationen und einer warmen Farbpalette in Naturtönen, Kupfer, Taupe und Weiß. Winterliche Brunia und Anemonen, in Kombination mit Baumwolle und heimischen Latschen ergeben ein rustikal festliches Bild. Auch am Sweet Table finden sich Tannenzapfen, Skier und warme Strickelemente wieder. So darf sich auch die Braut im flauschig warmen Pulli und der Bräutigam in Schurwolle kleiden. Denn „Life is better in the mountains“. Das Berg- und Winterthema zieht sich dabei durch die gesamte Hochzeit: Die Einladungen sind per Hand gerissen und bilden die Form einer Bergkette nach. Die bereits besuchten Skigebiete des Paares werden zu den Tischnamen, ein alter Ski darf als Gästebuch signiert werden.
Die freie Trauung
Verschneite Gipfel, glitzernder Schnee & kalte Bergluft: Die Trauung und Hochzeitsfeier wir hier rund um die große Leidenschaft des Brautpaares, das Skifahren und die Berge, gestaltet. So erfolgt die “Anreise” zur Trauung über den Sessellift. Der Traubogen besteht aus alten Skiern, und nach dem Jawort wartet eine stilgerechte Apres Ski Bar auf die Gäste. Was bei der Winterhochzeit nicht fehlen darf: Eine gemütliche Hot Chocolate Bar mit Marshmallows für den Abend!
Die Braut trägt einen schlichten, fließenden Softtüllrock in Ivory. Kombiniert wird der winterliche Bridal Look mit einem extra flauschigen und wärmenden Pulli. Für die Trauung im Freien gibt es noch eine passende, warme Stola. Auch das Braut Make-up wurde auf die Farbpalette abgestimmt. Natürliche Brauntöne verleihen der Braut einen romantisch angehauchten Look, Kupfertöne als Komplementärfarbe zu ihren Augen und gezielte Schimmer-Highlights bringen sie zum Strahlen & sorgen für einen WOW-Effekt. Der Bräutigam trägt dabei einen stylischen Vintage-Anzug in Rost- und Cognactönen aus edler, warmer Schurwolle. perfekt für eine Winterhochzeit!
Die Tischdeko für die Winterhochzeit
Rustikale Deko-Elemente gepaart mit saisonaler Floristik und einer warmen Farbpalette in Kupfer, Taupe, Schwarz und Weiß schaffen eine wohlige Atmosphäre, die einen selbst an kalten Wintertagen warm werden lässt. Bei der Blumenauswahl wurden heimische Latschen, winterliche Brunia und Anemonen sowie Baumwolle mit klassischen Rosen kombiniert und ergeben dadurch ein rustikales, aber dennoch festliches Bild.
Wunderschöne Idee: Statt einem klassischen Gästebuch, unterschreiben die Gäste hier mit einem weißen Stift auf alten Skiern. So ist das Winter- und Bergthema auch hier perfekt aufgegriffen und sorgt zusätzlich für eine wunderschöne Dekoration neben der Festtafel.
Auch Gastgeschenke edel verpackt in und mit Naturmaterialien ergänzen die Tafel. Weiße Rosen und Latschen schaffen Verbindung. Darin verbergen sich köstliche Salzkreationen für den Frühstückstisch – Natursalz fein abgestimmt mit Kräutern aus dem eigenen Garten.
Natürlich greift auch die Grafik die Idee des Skifahrens und der Bergliebe auf und weckt mit liebevoll gestaltetem Design alte Erinnerungen an bisherige Touren. Skier und ein alter Sessellift bestechen dabei als zentrales grafisches Element. Die Kanten des Papiers werden zudem per Hand gerissen, so dass sie bei jeder Einladung eine individuelle Bergkette bilden. Das macht auch richtig Lust auf diesen besonderen Tag. Die beliebtesten Skigebiete des Paares werden als Tischnamen verwendet und alte Skier dürfen als Gästebuch signiert werden. Die gesamte Papeterie zeigt sich in harmonisch abgestimmten Farben von Weiß über Natur bis hin zu unterschiedlichen Grautönen. Dazu runden kontrastreiche Akzente in schwarz das Gesamtbild ab.
Hochzeitstorte
Die liebevollen grafischen Elemente werden auch beim Sweet Table wiederholt. So beeindruckt die Hochzeitstorte selbst in Strick Optik mit kleinen Skiern, aber auch die Vielzahl an weiteren Sweets, wie Mousse au Chocolate in Zapfenform, Zimtschnecken und Cake Pops begeistern nicht nur vom Aussehen, sondern auch von den winterlichen Geschmäckern.
Hot Chocolate Bar: Heiße Schokolade für die Winterhochzeit
Bei der Apres Ski Bar darf neben klassischen Getränken natürlich auch eine Hot Chocolate Bar inklusive gerösteter Marshmallows nicht fehlen. Serviert in stylishen Kupferbechern ist die Heiße Schokolade am Abend ein echtes Programmhighlight.
Gegen die kalten Abendstunden am Feuer gibt es auch einen Bedienservice mit kuscheligen Decken für alle Gäste.
Bei diesen Bildern bekommt man doch direkt Lust im Winter zu heiraten, oder?
Ganz viele Grüße,
eure Barbara
Organisation: Hochzeiterei.at I Location getting ready, hot chocolate: Hotel Aviva****s make friends I Location Sessellift, Trauung: Hochficht Bergbahnen GmbH I Fotografie & Official Video: Fotografie Reichl I Fotografie: Sabine Kneidinger Photography I Video 2: Epiq Moments I Dekokonzept & Umsetzung: Cherry on Top Hochzeitsplanung und Eventdesign I Floristik: Floren … Blumen & mehr I Brautkleid, Mode Sängerin: più gioia DAS FEST. I Outfit Bräutigam: Schmid Damen & Herren Mode Enns I Anstecker Bräutigam: BrandDesign I Brautschuhe: Neundlinger Schuhe I Make-up: Violeta Brndevska Make-Up Artist I Hairstyling: SchnittVision I Ringe, Schmuck & Uhr: Juwelier Gramlinger Rohrbach I Papeterie: NR DESIGN Goldstücke I Kerze: Tekla Sand Hochzeitskerzen I Patisserie: Tortenmehr I Gastgeschenke: Herbsduft I Lied & Gesang: Singing Bird