Im Gewächshaus heiraten ist spätestens seit dem großen “Greenery” Trend in diesem Jahr absolut ‘en vogue’. Und ihr wisst ja was für ein großer Fan ich schon die letzten beiden Jahre von Gartenhochzeiten war. Nichts ist für mich schöner, als Natur und festliche Elemente in Einklang zu bringen. Dabei ist mir aber eine Botschaft auf dem Blog umso wichtiger: Trend hin, Trend her, macht genau euer Ding! Feiert nämlich die Hochzeit, die zu euch passt und wählt die Elemente, die euch persönlich wirklich am Herzen liegen. Der beste Ausganspunkt dafür ist aus meiner Erfahrung heraus: erstmal Inspirationen sammeln! Dann sortieren und sich fragen: Was ist uns wirklich wichtig? Soll es eher lässig im Hippie Stil sein oder doch lieber elegant, im modernen Vintage Stil? Und heute habe ich dazu wunderschöne Ideen für einen schlichten und dennoch eleganten Vintage Stil für euch, die das kreative Dienstleisterteam rund um Hochzeitsfotografen Ulrike Schwille und Chris Eberhardt in der Alten Gärtnerei in Taufkirchen bei München in Szene gesetzt haben: Frühlingshaft-frisch in grün, blau und creme nutzten sie die idyllische Kulisse des alten Gewächshauses. Vereinzelte goldene Accessoires setzen tolle Akzente: Goldenes Besteck und goldene Platzteller runden die Tischdekoration stilvoll ab. Zarte Blumen von Classy Flowers lassen mit Eukalyptus, Anemomen, Hortensien und Ranunkeln ein elegantes Ambiente entstehen.
Für diesen zarten Vintage Stil sorgt vor allem auch der Blumenschmuck: Hortensien, Ranunceln, Anemonen, Nelken, Eucalyptus und Muscari zaubern ein festliches Ambiente und dekorieren auch die elegante, weiße Hochzeitstorte von Ebrus Kitchen. Für den stilvollen Bridal Look trägt die Braut hier ein weich fließendes Brautkleid von Elfenkleid, das durch einen raffinierten, offenen Rückenausschnitt und seine zartgrüne Schleife sich modern und dennoch verträumt präsentiert. Im halboffenen Haar trägt Braut ein filigranes Headpiece von Fleur Bleue Design. Abgerundet wir das Brautoutfit durch goldenen Schmuck von Frida Design. Die Papeterie von Zauberhafte Prints greift mit floralen Motiven in sanfter Aquarelloptik die Farbpalette in Grün und Blau wieder auf.
Was würdet ihr Brautpaare raten, die in diesem Stil heiraten möchten?
“Überlegt euch, welche Stilelemente zum Thema Vintage und Eleganz passen. Man sollte sich ein stringentes Farbkonzept überlegen, dessen Farben harmonisch zueinander passen. Man muss nicht zwingend die Trendfarben des Jahres verwenden, sondern jene, die einem selbst gefallen. Schön für das Thema sind gedeckte, pastellige Töne in Verbindung mit Weiß, Gold und Silber. Dekoläden wie beispielsweise DEPOT oder Maison Du Monde bieten eine Vielzahl von Inspirationen und sind ganzjährig mit etlichen Dekoartikel für Vintage ausgestattet, alternativ steht auch Zara Home zur Verfügung – von dort haben wir auch etwa die Teller und Gläser. Sucht euch außerdem eine Floristin, die genauso für euer Konzept brennt, wie ihr. Am Schluss diese Elemente kombinieren und der Look für schlichte Eleganz im Vintagestil ist perfekt.”
Meine Tipps für eure Gartenhochzeit
Mein Tipp, wenn ihr gerade eure botanische Hochzeit oder Gartenfeier plant: Greift das Gartenthema auch in der Dekoration und euren Accessoires gezielt wieder auf! Wie wäre es etwa mit Blütenranken auf der Einladung sowie der restlichen Papeterie, kleinen Blüten für die Brautfrisur oder auch Blumennamen für eure Tische statt klassischer Tischnummern? Besonders schön wirkt euer Garten oder Gewächshaus übrigens am Abend, wenn ihr auch für eine entsprechende Beleuchtung sorgt! Mit Lichterketten und Kerzen (vorher erkundigen, ob das aus Brandschutzgründen möglich ist) verleiht ihr eurer Locationa uch in der Abenddämmerung ein romantisches Flair. Kündigt auch auf der Einladung an, falls ihr im Freien feiert. So dass sich eure Gäste darauf einstellen können, für die kühlen Abendstunden noch wärmende Kleidung mitzunehmen.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Location: Die Alte Gärtnerei I Organisation, Idee & Fotografie: Ulrike Schwille & Chris Eberhardt I MakeUp und Haare: Daniela Weise I Haarschmuck: FLEUR BLEUE DESIGN by Daniela M. Weise I Papeterie: Sarah Wa – Zauberhafte Prints I Blumen: Karolina Szabelski – Classy Flowers München I Torte: Ebrus Kitchen I Schmuck: Frida Design I Kleid: Elfenkleid – White Glow
Hey,
das sind ja richtig tolle Bilder geworden. Ihr habt da richtig Spaß gehabt, ja?
Ich bin jetzt seit neuestem auch verlobt. Ich freu mich schon riesig. Aber ich habe auch großen Respekt vor den Vorbereitungen. Zunächst brauchen wir natürlich erst mal eine traumhafte Hochzeitslocation.
Gruß, Susi
Ganz schön schön 🙂
Pingback:Tipps für eure Suche nach einem Hochzeitsfotograf in München & Österreich: Ulrike Schwille | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner