Welche Botschaft mir eigentlich immer sehr am Herzen für euch liegt? Es braucht wirklich nicht viel, um zu heiraten! Punkt. Auch wenn ich euch hier mehrmals wöchentlich jede Menge Inspirationen vorstelle, Planungstipps gebe oder auch DIY Ideen zeige, um zu heiraten braucht ihr nur euch Zwei, ein Standesamt (eigentlich nicht mal das) oder einen freien Trauredner und schon kann es losgehen. Nicht mal ein Brautkleid bräuchtet ihr. Oder einen Brautstrauß. In Jeans und Pulli lässt sich ebenso gut ja sagen. Denn worum es geht, ist euer beider Ja, sonst nichts. Die Freude und Gewissheit, dass ihr gemeinsam euer Leben miteinander verbringen möchtet. Und das ist doch schließlich das Wichtigste. Nicht, wie die Blumen zueinander passen oder die Dekoschleifen arrangiert sein sollen. Nein. Es geht um euch und dass ihr euch gemeinsam für einen Weg miteinander entscheidet. So einfach? Ja! Verliert es nicht aus den Augen während der Vorbereitungszeit. Wann auch immer die Planung stressig werden möge, denkt einfach daran, worum es wirklich geht. Weniger ist oft mehr. Genau deswegen finde ich das folgende Shooting auch so toll!
So seht ihr auf den Bildern ganz spontane, wunderschöne Aufnahmen von Hochzeitsfotografin Julia Hofmann. Mit einem Brautkleid von Mango, das ihr auch im Sommer immer wieder problemlos anziehen könntet und das euch kein großes Budget kostet. Noch ein Strauß und Blumenkranz im Haar und fertig ist die Braut für eine tolle Boho Waldhochzeit! Apropos Boho: Genau das möchte ja die inzwischen so angesagt und beliebte Boho Stil verkörpern. Lässigkeit. Lockerheit. Unverkrampftheit. Eine Hochzeit, die so frei, individuell und unkonvetionell ist, wie ihr es seid. Ohne Regeln und Traditionen. Boho kommt nämlich von Bohemian oder Bohehème, einem subkulturellen Lebensstils von meist marginalisierten Künstlern und Intellektuellen aus Paris oder London ab der Mitte des 19. Jahrhunderts, die sich gegen bürgerliche Konventionen und Normen auflehnten und ihnen entsagten bzw. sie auch einfach neuschrieben. Wie etwa Virginia Woolf und Vanessa Bell als Mitglieder der Bloomsbury Group in London während der 1920er Jahre. Aber zurück zur Boho Hochzeit, da schwingt auch immer der Gedanke mit, gesellschaftliche Normen zu brechen. So zu heiraten, wie man ist und nicht, wie es die Tradition einem auferlegt.
Seid also ruhig ein bißchen Boho Braut und heiratet genau so, wie ihr wollt. Ihr wollt kein weißes Brautkleid tragen? Weg damit! Ihr wollt lieber Turnschuhe? Dann her damit! Ihr wollt eigentlich gar nicht rechtlich/gesetzlich heiraten? Dann sucht euch einen freien Trauredner und lasst euch bei einer Waldhochzeit frei trauen. Alles kann, nichts muss.
Und diese Freiheit und Unkonventionalität spiegelt sich auch toll beim Styling der Braut wieder. Lockere Brautsträuße, Blumen im Haar, ohne viel Chi Chi. Den wunderschönen Blumenschmuck und die Brautsträuße hat Regina von Blütenwerk gezaubert. Und zum Naschen gibt es ganz leckere Macarons. Und jetzt aber ab in den Wald!
Eukalyptus, Anemonen und Ranunkeln bilden den lässigen Boho Brautstrauß. In kräftigen Orange und Grüntönen ist er perfekt für eine lockere Waldhochzeit.Genauso die zweite Variante mit Lavendeltönen und Rosmarin. Natürlich. Entstpannt. Und Locker.
Mein Tipp daher: Freut euch an der Vorbereitungsphase und habt einfach Mut, kreativ zu sein und Konventionen und Traditionen neu zu denken oder auch einfach neu zu erschaffen! So könnt ihr getrost all das an Brauchtümern weglassen, was ihr nicht mögt. Schließlich macht ihr jetzt einfach eure eigene, neue Tradition! Das ist für mich dann wirklich frei und locker heiraten. Wenn es ganz nach euren individuellen Wünschen geschieht. Da sage ich auch ganz laut “Ja”!
Und was heißt es für euch, frei und lässig zu heiraten? Ich würde mich riesig über eure Kommentare freuen!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Foto: Julia Hofmann I Brautkleider: Mango I Ringe: Pandora / Swarovski I Macarons: Patisserie Ludwig I Floristik: Blütenwerk
Sooo soll das bei unserer Hochzeit im August auch aussehen. Es wird zwar nicht im Wald stattfinden, aber auf jeden Fall auch unverkrampft, locker und jenseits der Normen-Hochzeit 😉
Alles Liebe,
Katja
Liebe Katja,
oh wie schön! Das hört sich richtig toll an <3 !! Habt ihr auch neue Traditionen einfach erfunden? Da wünsche ich euch schon jetzt alles Gute und da bin ich mir ja sicher, dass das ein richtig schönes Fest wird. Herzlich, Barbara