F

Farbtrends 2016: Heiraten in Rosé und Grau

Bei einem Überblick über meine persönlichen Hochzeitstrends 2016 hatte ich euch ja verraten, dass ich Hochzeiten in Grau dieses Jahr groß im Kommen sehe! Was hatte ich mich gefreut, als ich nur wenige Tage später eine wirklich herrliche Inspiration zum Farbtrend Grau in Kombination mit zarten Rosétönen erhalten habe! Viele sind, wie ich mitbekommen habe, ja leicht abgeschreckt, wenn sie ‘Grau’ als Hochzeitsfarbe hören. Aber dass Grau nicht kühl, langweilig oder trist bedeutet, sondern sehr stilvoll, elegant und auch zeitlos erscheint, davon zeugen wirklich die wunderschönen heutigen Bilder. Das Tolle daran: Hochzeitsfotografin Vanessa Badura hat für die Teilnehmerinnen ihres Fotografieworkshops diese Dekorationen zusammen mit einem grandiosen Dienstleisterteam in der rustikalen Scheunenlocation Rotes Ross in Eschenau modern in Szene gesetzt. Die gelungene Mischung aus schicker Eleganz und rustikalem Flair bezaubert. Ein Setting – 9 verschiedene Fotografen: Das verspricht auch tolle, unterschiedliche Perspektiven! Genießt die wunderschönen Inspirationen….

VanessaBaduraWeddings-127VanessaBaduraWeddings-117 VanessaBaduraWeddings-137 VanessaBaduraWeddings-24

Besonders schön: Die Papeterie in Wasserfarbenoptik setzt warme Akzente und ergänzt sich perfekt mit den Grautönen. Der Sitzplan begeistert durch seine zusätzliche Blumendekoration: Mit kleinen Eukalyptuszweigen an der Staffelei greift ihr nochmals eure Tischdekoration auf.

VanessaBaduraWeddings-31 VanessaBaduraWeddings-29 VanessaBaduraWeddings-27

Sweet Table und Tischdekoration greifen ebenso stilvoll die Grau-Rosé Kombination auf. Ob rosé und graufarbene Macarons, graue Servietten, Tischtuch oder graue Teller – mit kleinen grauen Farbtupfern zaubert ihr schnell Eleganz auf den Tisch.

VanessaBaduraWeddings-119

VanessaBaduraWeddings-39 VanessaBaduraWeddings-38VanessaBaduraWeddings-42VanessaBaduraWeddings-28 VanessaBaduraWeddings-46 VanessaBaduraWeddings-55

Besonders begeistert mich hier auch die gelungene Mischung aus rustikalem Flair und modernen Elementen. Die alten Gemäuer und die rustikalere Scheunenlocation werden durch die Dekoration gekonnt mit einem Hauch edlem Chic versehen. “Um das Augenmerk nicht zu sehr von der Architektur zu lenken, habe ich mich hinsichtlich der Dekoration auf zeitlose und dezente, aber edel wirkende Farben, nämlich rosé und grau, festgelegt”, berichtet Hochzeitsplanerin Kerstin. “Der Rest der Dekoration hat sich nach und nach ergeben und passt perfekt zu den Materialien der Scheune. Bei der Umsetzung der Tischdekoration sollten die einzelnen Elemente wie Dekoration, Floristik, Papeterie und alles andere sowohl farblich als auch vom Stil aufeinander abgestimmt sein. Weiterhin sollte sich das Konzept der Location auf die gesamte Dekoration auswirken. Zudem darf man den Blick nicht nur auf einzelne Punkte werfen, sondern sollte das Gesamtkonzept immer im Auge behalten.” Eine gelungene Mischung aus rustikal und modern!

VanessaBaduraWeddings-3 VanessaBaduraWeddings-43 VanessaBaduraWeddings-47 VanessaBaduraWeddings-48 VanessaBaduraWeddings-133 DSC_8107MellyStadlerFotografie VanessaBaduraWeddings-54 VanessaBaduraWeddings-68VanessaBaduraWeddings-135 VanessaBaduraWeddings-143VanessaBaduraWeddings-132 VanessaBaduraWeddings-69

Liebe Vanessa, bei den Fotografien der verschienden Workshopteilnehmerinnen merkt man wirklich, jeder Fotograf hat auch seinen individuellen Stil. Worauf sollten Paare bei der Auswahl des Fotografen daher achten?

“Natürlich zählt vor allem der eigene Geschmack. Es soll einem gefallen und vor allem auch in 10 oder 20 Jahren noch sagen können, dass sind unsere Hochzeitsfotos. Neben dem Stil der Fotos finde ich auch Sympathie sehr wichtig. Denn man begleitet die Menschen eigentlich an einem ihrer intimsten Tage im Leben und da gehört Vertrauen und eine gemeinsame Basis dazu. D.h. die Paare sollten auch immer schauen, wer hinter den Fotos steckt und ob sie sich mit dieser Person identifizieren können. Nur dann, entstehen auch ganz authentische und natürliche Fotos für die Ewigkeit, weil man einfach seinen großen Tag genießen kann und weiß, wer einen über den Tag hinweg begleitet. “

Spiegelhof-Fotografie-0134 Spiegelhof-Fotografie-0117 Spiegelhof-Fotografie-0205 Spiegelhof-Fotografie-0189VanessaBaduraWeddings-59 Spiegelhof-Fotografie-0100 Spiegelhof-Fotografie-0118Spiegelhof-Fotografie-0162

Und ist es euch auch schon aufgefallen, was hier auch so eine wunderbare Atmosphäre zaubert? Das Licht! Mit romantischen Lichterketten und Kerzen sowohl im Hintergrund, als auch auf dem Sweet Table wird die Dekoration hier zusätzlich betont. Der helle Schein lasst gerade auf Fotos eine herrliches Feierambiente entstehen. Und das könnt ihr ganz einfach nachmachen: Einfach Lichterketten kaufen (in weiß oder mit silbernen Kugeln) und an Decken oder Wänden befestigen. Ebenso eignen sich kleine Lichterketten für den Sweet Table. Und wer es lieber moderner will: Lichterketten mit Glühbirnen kreieren einen lässigen urban chic Stil!

VanessaBaduraWeddings-73VerenaWittmannPhotography_1 VerenaWittmannPhotography_13328A9034 SandraJosten-8 VerenaWittmannPhotography_4VerenaWittmannPhotography_7

Ein herzliches Dankeschön an Vanessa und alle acht Workshopteilnehmerinnen für die tollen Bilder!

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Fotografie und Workshopleiterin: Vanessa Badura I Fotografien:  Spiegelhof Fotografie , Karolina Krausser Fotografie , Verena Wittmann Photography, DS FotografieAnni’s.Art fotografie Annika Martin Fotografie Sandra Josten Fotografie, Melanie Stadler Fotografie

Planung: JustYes – Weddings by Kerstin Koch I Styling: Das Schminkzimmer I Blumen: Unverblümt – Yvonne Harrer I Papeterie: Designerseits – Grafisches Glück I Brautkleid: Kisui Brautmode ITorte & Süßes: Die Törtchen Boutique I Location: Gasthaus Rotes Ross

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.