Unter dem Motto “Frankreich” haben Natalie und André ihr Jawort zusammen mit ihren Liebsten gefeiert.Die Dekoration begeistert mich dabei mit ihren liebevollen DIY Elementen und kreativen Einfällen. So holten sie kurzerhand französisches Flair auf ihr Fest im Bergerhof Dörnberg – mit einem Crèpes-Stand, Eiswagen, kleinen Eiffelturmfiguren und viel Lavendel. Ein weiteres Highlight: Ein Karikaturist fertigte live von den Gästen Zeichnungen an. Für den Ablauf lag ihnen dabei vor allem eine entspannte Atmosphäre am Herzen: “Uns war es tatsächlich wichtig, einen langen Tag zu haben”, berichtet das Brautpaar. “Wir wollten jede Sekunde so lange es geht genießen können. Am idealsten wäre für uns die Trauung um 13 Uhr gewesen, aufgrund eines anderes Termins des Pfarrers war das nicht möglich. Außerdem wollten wir, dass sich niemand eilen muss oder dass man schnell weiter zur Location fahren muss, weil dort schon alles wartet. So konnten wir nach der Trauung erst nochmal die schöne Kirche in Ruhe bewundern und auch mit den Leuten sprechen, die noch zusätzlich ohne Einladung in die Kirche gekommen waren . Deshalb hatten wir dort noch einen Sektempfang selbst organisiert. Außerdem wichtig war uns, dass man ‘Bewegung’ in Form eines Locationwechsels hat. Wir wollten nicht den ganzen Tag in einem einzigen Saal verbringen, weshalb die Wahl der Location auf den Bergerhof mit dem tollen Rosengarten gefallen ist.” Genießt die wundervollen Aufnahmen, die Hochzeitsfotografin Simone von Frau Vau Photography vom Tag der beiden eingefangen hat.
Getting Ready
Zusammen mit ihren Freundinnen startete Natalie ganz entspannt in heiterer Mädelsrunde in den Tag. Für ihr stilvolles Brautoutfit wählte sie ein zartes Spitzenkleid von Stella York . Absolute Hingucker: Die Jimmy Choos als Brautschuhe! Im hochgesteckten Haar trug sie ein edles Headpiece im Vintage Stil von Jannie Baltzer. Dabei waren auch die Kleider Trauzeugin und Bridesmaids absolute Hingucker: Passend zur Farbpalette erstrahlten die Kleider in Lavendel- und Mintfarben.
Die Dekoration mit Frankreich Thema
“Für das Dekokonzept hat mich der wundervolle Antrag meines Mannes in Paris an der Mauer der Liebe inspiriert”, erinnert sich Natalie. “Mir war sehr wichtig etwas zu machen, das ich so noch nicht gesehen hatte. Ich möchte gerne wirklich meine eigenen Vorstellungen ausleben und nicht andere Feiern kopieren. Außerdem wollte ich gerne rosa vermeiden. Ich mag die Farbe, nur nicht im Zusammenhang mit Hochzeiten.” So gab es neben einem Crepes-Stand und Eiswagen auch jede Menge Lavendel; Eiffelturm Figuren zierten die Tische. Als Gastgeschenke gab es französische Spezialitäten: Macarons. Besonderer Hingucker: Die farbenfrohe Candy Bar mit silbernem Love-Luftballon.
Außerdem fertigte das Brautpaar DIY Rubbellose! Was ihr dazu braucht? Tonkarton, durchsichtiges Klebeband, einen Drucker, Acrylfarbe und Spüli, sowie einen Pinsel. Man druckt zuerst einen Spruch oder ein Bild auf ein rechteckiges ca 6 cm x 9 cm großes Stück Karton (kann natürlich auch andere Maße oder Formen haben), dann klebt man den bedruckten Bereich bzw. das Stück, das übermalt werden soll, mit dem Klebeband ab (durchsichtiges natürlich). Dann mischt man die Acrylfarbe mit Spüli im Verhältnis 2:1 und malt mit dieser Mischung mehrfach über den beklebten Bereich, solange bis es bedeckt ist. Fertig!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Location der Feier: Bergerhof Dörnberg I Fotografin: Frau Vau Photography I Brautkleid: Stella York gekauft bei Hochzeitsrausch Köln I Brautschuhe: Jimmy Choo I Schmuck: Swarovski und Karen Millen I Haarschmuck: Jannie Baltzer I Bräutigam Anzug: Wilvorst I Trauringe: Altstadt Juwelier Mainz I Make-Up & Frisur: Anna- Theresa Nitschke I Blumendeko Vom Bergerhof und Brautstrauß: Blumen Heep Steinbach I Papeterie: DIY I Gastgeschenk Macarons und Torte: Das Tortenatelier Bad Homburg I DJ: Joe Pomponio http://www.discojoe.de/I Musiker Kirche: David Fernandes I Hochzeitsauto Traumautomieten I Eiswagen: Gefrorenes Glück I Karikaturist: Willi Schmidt I Sektdosen: Deine eigene Dose I Schleier: Mariela Petrova I Tortenfigur: Staramba
Hallo, die Hochzeit sieht wunderschön aus. Darf man fragen, wo Ihr eure Einladungen machen lassen habt?
Vielen Dank für eine Antwort.